• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

hilfe welches angebot brauch ich unbedingt obj mit vr .. ?????

ok meinst du vr ist nicht so wichtig

Wie gesagt, beim 18-55 nicht, beim 55-200 ist es gut. Man kann das nicht mal eben so festlegen. Fotografie ist komplex, da hängt es davon ab, was Du für Bilder willst, wie Du fotografierst usw.

Bei Linsen für 50-100 Euro würde ich einfach mal anfangen und nicht extrem lange überlegen. VR ist für einen Anfänger i.d.R. beim Telebereich schon sehr sinnvoll.
 
Wie gesagt, beim 18-55 nicht, beim 55-200 ist es gut. Man kann das nicht mal eben so festlegen. Fotografie ist komplex, da hängt es davon ab, was Du für Bilder willst, wie Du fotografierst usw.

Bei Linsen für 50-100 Euro würde ich einfach mal anfangen und nicht extrem lange überlegen. VR ist für einen Anfänger i.d.R. beim Telebereich schon sehr sinnvoll.

sry dass ich dich mit fragen bombadiere aber was ist wenn ich in den meisten fällen ein stativ für das objektiv 55-200 nehme
:D
 
Dann brauchst Du keinen VR, weil Du dann ja nicht verwackelst.

okay danke an dich und an alle anderen etc ... :top:okay gut dann ich werde wohl die 18-55 und 55-200 mm objektive nehmen ohne vr
 
sry dass ich dich mit fragen bombadiere aber was ist wenn ich in den meisten fällen ein stativ für das objektiv 55-200 nehme
:D

Dann brauchst Du keinen VR, weil Du dann ja nicht verwackelst.

okay danke an dich und an alle anderen etc ... :top:okay gut dann ich werde wohl die 18-55 und 55-200 mm objektive nehmen ohne vr
Bist du sicher, dass du immer ein Stativ mitschleppst?
Bist du sicher, dass dir die 200mm langen?
 
Meinen Tipp (18-105 VR) habe ich weiter oben geschrieben.
Mir scheint, du weißt noch nicht so genau, wohin deine fotographische Reise geht. Für Landschaften und Macros brauchst du kein Telezoom wie das 55-200.
Am besten wäre es m.E. mit dem 18-55 VR anzufangen - du merkst dann schon, was dir noch fehlt bzw. was für Objektive du noch brauchst.
Natürlich kostet das Doppelzoom-Kit nur 30 EUR mehr, aber für z.B. meine Vorlieben würde sich der VR beim 18-55 eher lohnen als das 55-200. Wobei ich natürlich zu meinem Standard-Zoom weitere Objektive habe, je nach Bedarf halt.
 
Kauf dir die D3100 mit dem 18-55VR. Ich habe mich auch dafür entschieden und werde immer glücklicher damit. Viele schreiben zwar dass das 18-105 nen Ticken besser ist und natürlich obenrum länger aber ich finde die Bildqualität des 18-55VR speziell im WW-Bereich und auch von den Farben her ganz fantastisch. Es ist auch im Nahbereich klasse, fast schon ein Makro. Geht mit dem 18-105 nicht. Das 55-200 habe ich ebenfalls in der VR Version, werde dami aber nicht glücklich. Es ist ok, aber eben auch nicht mehr.

Ich möchte gar nicht erst wissen wie viel schwächer die Non-VR Varianten sind. Spar dir besser das zweite "mittelmässige" Objektiv am Anfang und ergänze das 18-55VR später mit ner guten Festbrennweite wie z.B. dem 35mm 1:1,8 oder dem 40mm 1:2,8. Fürs Tele ist das 55-200VR wie gesagt erstmal ok und gebraucht sehr oft sehr günstig zu kriegen. Besser ist aber ein Tamron 70-300.

http://www.kenrockwell.com/tech/image-stabilization.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für die tipps leute aber jeder hat andere meinungen ich weiß nicht mehr was ich machen sol.....:eek::confused: zudem ja es ind nur 30 euro mehr aber wenn ich das tele objektive nicht will verkauf ich es oder so oder kauf eins von tamaron.. ich weiß nur nicht ob ich lieber vr für 18-55 mm haben soll oder 18-55 und 55-200 ohne vr haben soll.. seufz
 
ich glaube, du mußt dich nicht schnell entscheiden, solche angebote gibt es immer, schau mal bei geizhals.at und günstiger.de...lieber erst ne klare entscheidung treffen und dann kaufen gehen. außerdem bleibt noch der gute gebrauchtmarkt hier im forum, da kannst du immer sicher gehen, dass du das kriegst, was dransteht, wenn das user sind, die schon ein paar hundert beiträge hier haben, mit anderen worten sich in die community einbringen.

stativ: klar kannst du jetzt ein billiges kaufen, um eins zuhaben, aber oft bekommst du ähnliche ergebnisse hin, wenn du die knipse auf einen bohnensack legst. später merkst du dann, ob du tatäschlich der stativ-nutzer wirst, und wenn, dann willst du was gutes, und das sprengt dein jetziges budget doch. nachteil bim billigen stativ ist halt, dass es nicht stabil ist bei ein bißchen wind und die kamerahalterung auch nicht so toll, und wer will schon riskieren, dass die liebe knipse plötzlich vom stativ fällt?

Oliver
 
ich weiß nur nicht ob ich lieber vr für 18-55 mm haben soll oder 18-55 und 55-200 ohne vr haben soll.. seufz
Tja, das sind nunmal die Probleme beim Kamerakauf. Mir geht's aktuell auch nicht gerade besser :(.
Aber entscheiden musst du dich. Wenn es das Angebot, welches hier als Beispielsbild gezeigt wurde noch gibt würde ich an deiner Stelle auf jeden Fall das nehmen, vom Preis her unschlagbar.
Ansonsten hab ich geschrieben, was ich nehmen würde. Wenn du dich nicht zu einem eindeutigen Ergebnis durchringen kannst - würfle es aus. Der Vorteil ist, dass beide Angebote preislich recht nahe zusammen liegen und du insofern kein großes Risiko eingehst. Selbst wenn es letztendlich das falsche war, kommst du ohne finanziellen Schaden wieder raus.
Der Verkauf der Objektive ohne VR könnte allerdings etwas mühsam werden und viel Geld bekommst du dafür auch nicht.
 
Ist halt bei der Kamera wie überall. Will man moderne Spiele zocken, dann reicht der "Angebots" PC vielleicht nicht aus.

So ists hier auch - erst Anspruch klar definieren, dann am besten kaufen. Oder einfach günstig anfangen und nachher vielleicht ein paar Euro verlieren.

Die beste Lösung wäre (zumindest) ein Test, wobei das für einen Anfänger auch nicht leicht ist.
 
Mein Rat wäre, lediglich den Body zu kaufen und im Biete-Bereich des Forums nach einem gebrauchten 18-105 VR zu suchen.

Zum Stativ: sperrig, erregt Aufmerksamkeit, ggf. sogar richtig schwer und teuer. Zum eigentlichen Stativ kommt ja noch der Kopf und das Schnellwechelsystem dazu, ggf. eine Tragetasche. Da ist ein VR schon deutlich flexibler, schneller einsetzbar, günstiger und diskreter.
D.h. nicht, dass ein VR ein Stativ ersetzen kann, aber umgekehrt eben auch nicht. Von den Wildlife- und Pano-Spezialisten abgesehen dürften die meisten hier weit mehr Foto mit VR-Einsatz als mit Stativ schießen. Schon bei Makros gehen da die fotografischen Gewohnheiten auseinander.
 
so ich glaub ich werde mir die nikon mit 18-55 mm mit vr holen dann bin ich auf der sicheren seite und falls das später nicht reicht hole ich mir ein 2 objektiv danke an alle ...
 
Wenns nicht so eilig ist warte doch noch 1-2 Wochen. Das nächste rote oder blaue Angebot kommt sicher ^___^ Oder im Biete Bereich ein Schnäppchen machen. Kannst auch eine Suche Anzeige hier aufgeben
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten