• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe - Welches 70-200?!

Chinchilla

Themenersteller
Eins vorne weg, ich hab schon alle Thread gelesen, aber das springen bringt mich nicht weiter.
Deswegen hoffe ich auf Hilfe in einem einzigen Thread wie diesen.

Boer Leute ich kann mich echt nicht entscheiden :(

Ist gerade ein Test aller 70-200 2.8 in einer Fachzeitschrift (fragt mich bitte nicht in welcher, habs vergessen ^^)

Platz 1 natürlich Canon ;)
dicht gefolgt vom Tamron und dann das Sigma.
Wobei laut Test keine super großen Unterschiede feststellbar wären.

Würde die Linse gerne für Sport und Tierfotografie nutzen, also sollte der Fokus doch mehr oder weniger schnell sein.
Nicht unbedingt von vorn bis hinten.
Wichtig ist zB das mitziehen von nem Vogel zB.

Ach noch ne andere Frage, bin noch nicht lange dabei mit fotografieren.

Wenn ich bei Blende 4 ne Verschlusszeit von 1/200 habe, welche Verschlusszeit würde ich bei gleichen Bedingungen mit Blende 2.8 bekommen?
Die Frage ist mir wichtig da vllt das 70-200 4L dann auch interessant wäre.

LG Sascha
 
also ich hab ein 70-200 4 L IS und damit fussball fotografiert, reicht völlig aus.
hier mal ein beispiel (auch wenn stark verkleinert):

d0021.JPG
 
Eins vorne weg, ich hab schon alle Thread gelesen, aber das springen bringt mich nicht weiter.
Deswegen hoffe ich auf Hilfe in einem einzigen Thread wie diesen.

Vergiss es. Verarschen kann ich mich alleine viel besser :mad:
 
Ähhh....

nur so nebenbei ich hab die Threads wirklich alle angeschaut.
Aber was bringt mir das wenn 80% in dem Thread nur über das Objektiv reden?!
Ich hätte doch nur gerne Antworten in einem Thread wo die einzelnen vor und Nachteile beredet werden.
Klar solche Beiträge gibt es auch von einzelnen Usern, aber eben nur vereinzelt.

Naja egal, danke!
Kann dann hier geschlossen werden...
 
ach @ Fungus
Ja die Antwort hab ich schon bekommen, wobei ich da auch eine neue gestellt habe.

Ist wohl normal das man als Anfänger und Neuling in nem Forum doch immer so "angemacht" wird. :top:
 
Das hat mit anmachen nichts zu tun;)
Nur sollte man auch von einem Neuling erwarten können,das er sich diverse fred´s durchliest und selbstständig seine Schlüsse draus ziehen kann:rolleyes:

Zitat:"Klar solche Beiträge gibt es auch von einzelnen Usern, aber eben nur vereinzelt."
Und das reicht nicht?
Was erwartest du dir dann für Antworten:confused:
Zudem kommt,das jeder VOR/Nachteile anders definiert!

Ich such grad selber das passenden 70-200er für mich und weis daher was hier in der Sufu so zu finden ist.
Ich habe aber selbstständig meine Schlüsse für meine Ansprüche draus gezogen;)
 
Ok ich versuch es nochmals.

80% der Schreiber in einem Thread, schreiben genau über dieses Objektiv (was ja auch Sinn macht).

Wieso also nicht eine Thread in dem alle Meinungen zu den einzelnen Objektiven gepostet werden.
Somit lässt sich OT vermeiden und besser vergleichen, würde ich mal behaupten.

Der erste Beitrag von dwf ging doch auch Problemlos, wieso sollte es nicht so weiter gehen.
Dann kann man direkt die Bilder der einzelnen Objektive vergleichen und jeder User könnte Vor- und Nachteile zu dieser Optik abgeben.
 
Wenn du das vorhast,solltest du das auch so schreiben;)

Nur nochmal um sicher zu gehn,es geht um jedes 70-200,von jedem Hersteller ja?
 
Das hier im Thread eingestellte Foto würde ich nicht unbedingt als Referenz ansehen, da es mit einer viel zu großen Schärfentiefe aufgenommen wurde.

Fußballfotos erzielen erst ihre Wirkung, wenn die Personen schön frei gestellt sind, sprich mit geöffneter Blende fotografiert wurde.

Zu deiner Frage....es kommt auf dein Budget an.

Am besten wäre natürlich ein 70-200 2.8 IS, weil du damit auch mal bei schlechten Lichtverhältnissen vernünftige Fotos machen kannst.

Alternativ das 70-200 2.8 ohne IS, da es vom Preis her wirklich interessant ist und die Leistung absolut überzeugt.

Das Tamron könnte auch eine Alternative sein, wobei der Fokus bei diesem Objektiv eher zu der langsameren Sorte gehören soll.
 
Dann entschuldige mich bitte ;)

Kann man jetzt verstehen was ich meine!?

Also es geht genau um das Sigma, Tamron und Canon (4L und 2.8L).
Gerne auch die Canon IS, wobei die nicht in die Auswahl wegen dem Preis kommen.

Gelesen hab ich bisher:
Tamron: recht scharf für sein Preis, jedoch langsamer Fokus und stellenweise unterschiedliche Randschärfe im 70mm Bereich.
Abgeblendet jedoch besser.

Sigma: Schneller Fokus jedoch würde dieser nicht immer treffen.
Schärfe kommt nicht ganz an Canon und Tamron ran.

Canon: eine der besten Canon Objektive auf dem Markt jedoch hoher Preis.
Verarbeitung top.

Alles natürlich abhängig davon ob man Glück hatte oder eine Niete bekommen hat.
 
@ Simon

Klar, am liebsten wäre mir das 2.8 IS.
Jedoch steh ich noch am Anfang und sehe es als nicht nötig.

An sich stellt sich mir die Frage ob es große Unterschiede macht zwischen 4L und nem 2,8 (Fremdhersteller).
Also ob sich schnell grenzen Zeigen sobald das Licht weniger wird.

Wobei das Tamron und Sigma ja auch nicht super scharf sein sollen bei Offenblende.

Bringt das 4L gleich bei Offenblende volle Leistung?
 
Das Canon 70-200 4L IS passt dann aber auch in den Preisrahmen,wenn die 2,8er Version ok ist;)

Einfacher wär es,wenn man eine Preisvorgabe hätte!
 
@ Simon

Klar, am liebsten wäre mir das 2.8 IS.
Jedoch steh ich noch am Anfang und sehe es als nicht nötig.

An sich stellt sich mir die Frage ob es große Unterschiede macht zwischen 4L und nem 2,8 (Fremdhersteller).
Also ob sich schnell grenzen Zeigen sobald das Licht weniger wird.

Wobei das Tamron und Sigma ja auch nicht super scharf sein sollen bei Offenblende.

Bringt das 4L gleich bei Offenblende volle Leistung?

Ja...das bringt volle Leistung...zumindest das, welches ich bis vor zwei Wochen hatte;).
 
Also 1/200 bei Blende 4 macht dann 1/400 bei 2,8. Eine Blende also...

Canons 70-200/ 4.0er
-leicht, sauscharf, schneller präziser AF
-mit ca.750g tolle Reiselinse

Canons 70-200/ 2,8er
-lichtstärker eben, Schärfe? ganz minimal unter dem 4.0 IS in der 2,8 IS-Version, das 2,8 non IS wohl gleich hohes Niveau
-schwere Brocken


Ob Du IS brauchst ... mußt Du wissen. Je nach Anwendungsgebiet. Ich brauche keine 2,8 und bevorzuge somit die leichten 4.0er L

Tamron 70-200/ 2,8: wäre mir der AF für ein 2,8er Tele zu lahm
-hab mal was gelesen über Abbildungsmaßstab 1:2??? Vielleicht für Makroanwendungen interessant?

Sigma 70-200/ 2,8: soll bei Offenblende sehr weich sein meint mein Bekannter von seiner Linse ... ich behaupte von meinem 50/ 1,4 das selbe. Dazu noch die etwas höhere Serienstreuung?. Somit wäre es mir für diesen Brennweitenbereich den Aufpreis zum Canon 2,8 wert.
 
@ Slut
Das nenn ich mal nen hilfreichen Beitrag :top:

Zur Preisvorstellung:
Da ich wie schon gesagt noch nicht lange dabei bin, aber in letzter Zeit echt viel unterwegs bin und Bilder mache, denke ich brauch ich das 2,8 (IS) nicht unbedingt an meiner 450D.

Denke mal so um die 600€ sind ok.

Also wenn ich dein Text lese Slut, ist das 4L wohl am "schärfsten"?
Geben sich die einzelnen von Canon was beim Fokus, also an Geschwindigkeit?

Joar die Makrofunktion am Tamron ist natürlich auch nicht schlecht :/
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten