Fotofux
Themenersteller
Doch, bei mir (30D) ist oben links der Knopf AWB, da kannst du mit dem hinteren Rad weiterschalten. Es muss AWB im Display stehen.
ist auf AWB......
LG, Fotofux
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Doch, bei mir (30D) ist oben links der Knopf AWB, da kannst du mit dem hinteren Rad weiterschalten. Es muss AWB im Display stehen.
Du hast ja noch die 1.3, mach mal ein update auf 1.4.1, vielleicht hilft es.
Hi
bin ja auch noch nicht lage dabei, aber so wie ich es sehe steht den WB auf Manuell.
Das sind die Daten von https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=514452&d=1213026412
Mfg
Peter
Kamera-Hersteller: Canon
Kamera-Modell: Canon EOS 40D
Aufnahmedatum: 2008:06:09 17:45:59
Blitz: nein
Brennweite: 22.0mm
CCD-Weite: 6.87mm
Belichtungszeit: 0.0003s (1/4000)
Blende: f/4.5
ISO: 400
Weißabgleich: manuell
Belichtungsmessung: Matrix
Belichtung: Blendenpriorität (halbautomatisch)
Also ich hab bei meiner Cam eh immer die Farbtemp auf K (5400).
Wenn LR die Daten aus der Kamera nimmt, funktioniert das vielleicht?!
Oh je, das ist aber irgendwas oberfaul.
Ich kann mir nur noch 2 Möglichkeiten vorstellen: Entweder hat deine Kamera einen Sockenschuss und schreibt die ermittelten AWB-Werte nicht richtig in die EXIFs, oder Lightroom liest das nicht richtig aus.
Zur Sicherheit, dass es nicht der erste Fall ist (evtl. lädt der BreezeBrowser die AWB-Werte nicht aus den EXIFs, sondern nimmt nur einen Defaultwert an??), versuch mal, die RAWs in die Original-Canon-Software zu importieren - die müßte das eigentlich auswerten. Falls es da auch blau ist => Backup-Batterie der Kamera rausnehmen, ein paar Stunden (???) warten (alle Einstellungen sollten dann weg sein) und mit ein paar neuen (!) Bildern nochmal probieren.
Falls es in der Canon-Software korrekt ist: Falls du Zugang zu einem anderen Rechner hast, dort LR installieren und ausprobieren. Falls es da korrekt ist, das "kaputte" LR deinstallieren, das Unterverzeichnis im Programm-Ordner wo es drinsteht, komplett löschen (falls da noch was übrigbleibt). Und LR neu installieren und neu importieren. Falls dann immer noch alles blau ist, Rechner neu aufsetzen(oder Registry-Cleaner laufen lassen??? - da kenn ich mich aber nicht wirklich aus!).
Falls im anderen LR auch alles blau ist: Große RatlosigkeitEvtl. doch versuchen, die Kamera zurücksetzen - vielleicht schreibt sie ja in die EXIFs was rein, was die Canon-SW noch verdauen kann, aber LR nicht.
Also so würde ich's machen - naja, wie man als Softwareentwickler halt seine eigenen Fehler sucht
P.S. Dass die Bilder kurz "richtig" angezeigt werden, liegt glaube ich daran, dass LR temporär die eingebetteten Vorschau-JPGs verwendet, und sich erst danach seine eigenen Vorschauen generiert.