• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe! Weisabgleich kaputt! (Cam oder EBV??)

Doch, bei mir (30D) ist oben links der Knopf AWB, da kannst du mit dem hinteren Rad weiterschalten. Es muss AWB im Display stehen.

ist auf AWB......

LG, Fotofux
 
Hallo nochmal,

habe jetzt das LR update auf 1.4.1 gemacht....jedoch keine Veränderung.....

Camera steht überall auf awb und keine Korrektur! im LR sind die raws aber trotzdem auf 2000k Farbtemperatur eingestellt nach Import (auf Einstellung "wie Aufnahme")

Ich weis nicht mehr weiter? Kann mir wer helfen bitte? Danke!

LG, fotofux
 
Oh je, das ist aber irgendwas oberfaul.

Ich kann mir nur noch 2 Möglichkeiten vorstellen: Entweder hat deine Kamera einen Sockenschuss und schreibt die ermittelten AWB-Werte nicht richtig in die EXIFs, oder Lightroom liest das nicht richtig aus.

Zur Sicherheit, dass es nicht der erste Fall ist (evtl. lädt der BreezeBrowser die AWB-Werte nicht aus den EXIFs, sondern nimmt nur einen Defaultwert an??), versuch mal, die RAWs in die Original-Canon-Software zu importieren - die müßte das eigentlich auswerten. Falls es da auch blau ist => Backup-Batterie der Kamera rausnehmen, ein paar Stunden (???) warten (alle Einstellungen sollten dann weg sein) und mit ein paar neuen (!) Bildern nochmal probieren.

Falls es in der Canon-Software korrekt ist: Falls du Zugang zu einem anderen Rechner hast, dort LR installieren und ausprobieren. Falls es da korrekt ist, das "kaputte" LR deinstallieren, das Unterverzeichnis im Programm-Ordner wo es drinsteht, komplett löschen (falls da noch was übrigbleibt). Und LR neu installieren und neu importieren. Falls dann immer noch alles blau ist, Rechner neu aufsetzen :(:( (oder Registry-Cleaner laufen lassen??? - da kenn ich mich aber nicht wirklich aus!).

Falls im anderen LR auch alles blau ist: Große Ratlosigkeit :mad: Evtl. doch versuchen, die Kamera zurücksetzen - vielleicht schreibt sie ja in die EXIFs was rein, was die Canon-SW noch verdauen kann, aber LR nicht.

Also so würde ich's machen - naja, wie man als Softwareentwickler halt seine eigenen Fehler sucht :D

P.S. Dass die Bilder kurz "richtig" angezeigt werden, liegt glaube ich daran, dass LR temporär die eingebetteten Vorschau-JPGs verwendet, und sich erst danach seine eigenen Vorschauen generiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

bin ja auch noch nicht lage dabei, aber so wie ich es sehe steht den WB auf Manuell. ;)
Das sind die Daten von https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=514452&d=1213026412

Mfg

Peter


Kamera-Hersteller: Canon
Kamera-Modell: Canon EOS 40D
Aufnahmedatum: 2008:06:09 17:45:59
Blitz: nein
Brennweite: 22.0mm
CCD-Weite: 6.87mm
Belichtungszeit: 0.0003s (1/4000)
Blende: f/4.5
ISO: 400
Weißabgleich: manuell
Belichtungsmessung: Matrix
Belichtung: Blendenpriorität (halbautomatisch)
 
Hi

bin ja auch noch nicht lage dabei, aber so wie ich es sehe steht den WB auf Manuell. ;)
Das sind die Daten von https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=514452&d=1213026412

Mfg

Peter


Kamera-Hersteller: Canon
Kamera-Modell: Canon EOS 40D
Aufnahmedatum: 2008:06:09 17:45:59
Blitz: nein
Brennweite: 22.0mm
CCD-Weite: 6.87mm
Belichtungszeit: 0.0003s (1/4000)
Blende: f/4.5
ISO: 400
Weißabgleich: manuell
Belichtungsmessung: Matrix
Belichtung: Blendenpriorität (halbautomatisch)

bei diesen 2 bildern ja.....das war ein Test der mir von einem anderen User empfohlen wurde.....

aber trotzdem danke!

LG, Fotofux
 
Also ich hab bei meiner Cam eh immer die Farbtemp auf K (5400).

Wenn LR die Daten aus der Kamera nimmt, funktioniert das vielleicht?!
 
Oh je, das ist aber irgendwas oberfaul.

Ich kann mir nur noch 2 Möglichkeiten vorstellen: Entweder hat deine Kamera einen Sockenschuss und schreibt die ermittelten AWB-Werte nicht richtig in die EXIFs, oder Lightroom liest das nicht richtig aus.

Zur Sicherheit, dass es nicht der erste Fall ist (evtl. lädt der BreezeBrowser die AWB-Werte nicht aus den EXIFs, sondern nimmt nur einen Defaultwert an??), versuch mal, die RAWs in die Original-Canon-Software zu importieren - die müßte das eigentlich auswerten. Falls es da auch blau ist => Backup-Batterie der Kamera rausnehmen, ein paar Stunden (???) warten (alle Einstellungen sollten dann weg sein) und mit ein paar neuen (!) Bildern nochmal probieren.

Falls es in der Canon-Software korrekt ist: Falls du Zugang zu einem anderen Rechner hast, dort LR installieren und ausprobieren. Falls es da korrekt ist, das "kaputte" LR deinstallieren, das Unterverzeichnis im Programm-Ordner wo es drinsteht, komplett löschen (falls da noch was übrigbleibt). Und LR neu installieren und neu importieren. Falls dann immer noch alles blau ist, Rechner neu aufsetzen :(:( (oder Registry-Cleaner laufen lassen??? - da kenn ich mich aber nicht wirklich aus!).

Falls im anderen LR auch alles blau ist: Große Ratlosigkeit :mad: Evtl. doch versuchen, die Kamera zurücksetzen - vielleicht schreibt sie ja in die EXIFs was rein, was die Canon-SW noch verdauen kann, aber LR nicht.

Also so würde ich's machen - naja, wie man als Softwareentwickler halt seine eigenen Fehler sucht :D

P.S. Dass die Bilder kurz "richtig" angezeigt werden, liegt glaube ich daran, dass LR temporär die eingebetteten Vorschau-JPGs verwendet, und sich erst danach seine eigenen Vorschauen generiert.

Hab meine "blauen Urlaubsfotos" von Lightroom in Canon Photo Professional geladen....auch blau......Testbild von eben: bei LR und CPP KORREKT. Also einmal ist ein Foto blau, einmal nicht.....einstellungen sind aber immer gleich in der cam!

LG, Fotofux
 
Leute ich HABS!!!!

Ist ist mein doofer, neuer, alter Image Tank! Ein PD7x!

Habs ausprobiert. Foto von der Karte auf Image Tank kopiert und von dort und von der Speicherkarte jeweils unter einem anderen Namen importiert.......Imagetank Foto blau, Card Foto normal! Echt doof!

Aber warum macht das der Image Tank? Habe ein Update durchgeführt um 2 GB Karten lesen zu können bzw. Fat 16 (oder Fat32, weis nicht genau)

Habt ihr eine Idee?

LG, Fotofux
 
mal ne frage: hast du alle dateien kopiert?

jedenfalls erstellen die meisten raw-converter die ich kenne die xmp-dateien mit den ganzen einstellungen, wenn die mit kopiert werden, dann bleiben die einstellungen auch so (z.b. bei 2000k)

also (wenn das in lightroom auch geht mal die alt-taste halten und dann (zumindest im ps) ändern sich dann die knöpfe auf zurücksetzen...
oder die xmp-dateien löschen...

(nur so eine idee , ich habe lightroom nicht auch nicht diesen image tank...)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten