• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe-Wechsel-Augenmuschel auf Sucherlupe

Michael Bethke

Themenersteller
Hallo Forum,

im Handbuch der K 100D habe ich eine Beschreibung auf Seite 66 gefunden,
wie die Augenmuschel entfernt wird.

Klappt aber nicht, wie bei allen anderen Kameras,
die ich je hatte, wo es ganz einfach ging ;).

Ich will ja meine Sucherlupe drauf machen :D,
aber nach mehreren versuchen gebe ich jetzt auf,
oder mit eurer Hilfe.

Ich will da keine Gewalt anwenden.

Bitte um Kniff-Hilfen.

Danke und Grüße
Michael
 
Versuchen wir's mal so:

- Kamera abstellen.
- Beide Hände auf die Kamera legen, sodass die Daumen die Augenmuschel erreichen.
- Mit den Daumennägeln links und rechts vom Okular unten in den horizontalen Spalt zwischen Augenmuschel und Kamera eindringen.
- Nun die Augenmuschel mit den Daumen gleichmäßig nach oben drücken.
 
Versuchen wir's mal so:

- Kamera abstellen.
- Beide Hände auf die Kamera legen, sodass die Daumen die Augenmuschel erreichen.
- Mit den Daumennägeln links und rechts vom Okular unten in den horizontalen Spalt zwischen Augenmuschel und Kamera eindringen.
- Nun die Augenmuschel mit den Daumen gleichmäßig nach oben drücken.
Danke,

aber funzt so auch nicht, obwohl ich schon fast über sanfte Gewalt hinaus bin.

Stell mir mir doch bitte,
wenn Du kannst ein Bild (Makro) mit abmontierter Augenmuschel ein.

Dann sehe ich wie die Technik darunter aussieht,
damit meine Kraft dann in die richtige Richtung geht :D.

Danke
Michael
 
Tja bei den istds beschwerten sich die Lute, dass man die Augenmuschel zu leicht verliert ;)

Ich denke man könnte sagen, dass Pentax das Problem erfolgreich behoben hat :D
 
Das Problem hatte ich auch, drücke die Ränder von innen nach außen und zieh sie nach hinten ab. Für mich sah es im Handbuch so aus, als müsste man nach innen drücken.
 
Danke Euch,

ich habe es geschafft.

War eine ziemliche Fummelei,
aber heute in aller Ruhe und so wie es im Handbuch steht
habe ich es dann doch geschafft ;).
 
Im Handbuch steht, man solle die Augenmuschel z.B: mit dem rechten Daumen nach links drücken und dann von der linken Seite her zu sich ziehen!
So hab ich das direkt auf Anhieb geschafft!
C'est ca :D
Und wie gefällt dir die Sucherlupe?
 
Im Handbuch steht, man solle die Augenmuschel z.B: mit dem rechten Daumen nach links drücken und dann von der linken Seite her zu sich ziehen!
So hab ich das direkt auf Anhieb geschafft!
C'est ca :D
Und wie gefällt dir die Sucherlupe?
So habe ich es dann auch geschaft,
auf anhieb sieht man da gar nicht so viel mehr :D.

Bei der Samsung GX 1S war das alles besser sichtbar,
aber dafür war der AF nicht so gut :lol:.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten