• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe was soll ich tun!? Canon L 24-105mm

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und die 6D meiner Meinung ein "grampf" ist für den Vollf.-Einstieg!

Was heisst das genau...?
 
... Ich werde nie eine Vollf.-Kamera kaufen...

Klingt ein bischen wie: "Niemand hat die Absicht eine Mauer zu bauen....!"

Das mit dem Kleinbildformat habe ich auch mal gedacht, doch seit ein paar Tagen steht eine 5D zwischen meinen ganzen Crop-Gehäusen :)
 
Das 24-105 wurde als Immerdrauf fürs Vollformat gemacht und da ist´s ein großartiges Reisezoom.
Am Crop würd ich nicht empfehlen, da ists als immdrauf einfach zu lang, man müßte auf jeden Fall unten mit einem UWW abdecken und natürlich entsprechend oft Objektiv wechseln.
 
ffranz101 hat schon recht. 24mm sind einfach zu lang am Crop für viele Dinge des Lebens. Habe deshalb zu meiner Kombi von 60D und 24-105 4L noch das Kitobjektiv behalten. Ohne die 18mm untenrum fühlte ich mich doch recht eingeschränkt.
 
ffranz101 hat schon recht. 24mm sind einfach zu lang am Crop für viele Dinge des Lebens. ....

Warum sollten diese persoenlichen Ansichten Allgemeingueltigkeit haben?

Mich z.B. interessieren Brennweiten unter 50mm nämlich überhaupt nicht, weil mir die Perspektive und die Verzerrungen absolut nicht gefallen. Nur für Spezialfaelle/Notfaelle besitze ich eine FB mit 20mm.
Ich besass mal ein tolles und teueres EFS 17-55 IS USM. Genutzt habe es nie unter 40mm. Ein Fehlkauf. Das 24-105 wäre wesentlich passender gewesen und war es dann auch an der 40D.
Und nun? Nun überlege ich für meine 5D ein Sigma 50-150 zu kaufen, weil das 24-105 zu viel WW hat, den ich nicht nutze.

Den Hinweis auf fehlenden WW finde ich pauschal geaeussert nicht treffend!
 
@ cncfraese mag schon sein das für deinen fotografischen Alltag Brennweiten unter 50mm keine Rolle spielen. Das ist der Weg der für dich funktioniert und das ist auch okay so. Jetzt kommt das große aber, nicht umsonst decken Kit-Objektive den Bereich von mindestens 18-50mm ab bei Cropkameras.
Die Hersteller decken halt die Bereiche damit ab die am häufigsten benutzt werden.
Wenn ich bei einer Familienfeier in einer normal geschnittenen Wohnung fotografiere sind 24mm eindeutig zu lang. Deshalb bleibe ich auch bei meiner Meinung das ein weitwinkligeres Objektiv zum Objektivpark einer Crop gehören sollte. Jeder der den Weitwinkel nicht braucht kennt seine Vorlieben wohl schon sehr genau und entscheidet sich bewußt dagegen.
 
@Ralf: ich finde den Hinweis auf den fehlenden WW bei 24-105 an Crop ja richtig.
Aber hat doch keine Allgemeingültigkeit, dass man 17mm an Crop oder 24mm an VF haben muss.
Darum bin ich der Meinung, dass man dem TO nicht sagen sollte, dass das 24-105 an seiner Kamera nichts gutes ist.

Der TO hat ja z.Zt. ein 18 - 135mm. Er müsste, um sicher zu gehen, seine bisherigen Fotos auf die Brennweiten 18-23mm untersuchen, um festzustellen, ob er in diesem Bereich oft fotografiert (gleiches gilt abgeschwächt für 106mm-135mm).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten