• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe was mach ich falsch? Bilder total verrauscht

..................................
Auf der Cam sahen die noch ordentlich aus, aber bei 100% auf dem PC sind die ganz schlimm gruselig.
..................................

Mein Tipp dazu: Schau Dir die Bilder doch einfach nicht bei 100% an! ;)
Wozu denn auch? Geht es Dir um eine Technikschau in stark vergrößerten Bilddetails oder geht es Dir um nette Bilder?
Also ich z.B. mache meine Bilder, um sie als ganzes Bild am Bildschirm oder als Papierabzug anzusehen. Stark vergrößerte Detailausschnitte interessieren mich gar nicht, wozu auch? Ich mache ja ein ganzes Bild und will es dann auch als ganzes Bild ansehen (und nicht mit der Lupe nur kleine Ausschnittsvergrößerungen). :rolleyes:


Andreas
 
das ist verrauscht....

DSCF0938s.jpg
ISO 600 :D
 
Ich hab inzwischen noch etwas mehr rumprobiert. Die letzten beiden Bilder in meinem Album mit dem Kater drauf sind bisher die einzigen, mit denen ich zufrieden bin.

http://picasaweb.google.com/linchen1001/TestbilderF47/photo#5211325711257846962

@Andreas, ich mag einfach keine verrauschten Gesichter meiner Kinder, was der Hintergrund macht, ist mir wurscht. Aber meine Kinder möcht ich doch gern erkennen können :ugly:

Bin ja nicht umsonst bei ner Fuji mit Super CCD gelandet ;)


Naja jedenfalls finde ich persönlich meine Fotos immer besser je weiter ich mich durch den manuellen Modus kämpfe. Fotografisch kann man die sicherlich besser machen, aber ich bin ja auch nunmal kein Fotograf :D
 
Ich hab inzwischen noch etwas mehr rumprobiert. Die letzten beiden Bilder in meinem Album mit dem Kater drauf sind bisher die einzigen, mit denen ich zufrieden bin.

http://picasaweb.google.com/linchen1001/TestbilderF47/photo#5211325711257846962

@Andreas, ich mag einfach keine verrauschten Gesichter meiner Kinder, was der Hintergrund macht, ist mir wurscht. Aber meine Kinder möcht ich doch gern erkennen können :ugly:

Bin ja nicht umsonst bei ner Fuji mit Super CCD gelandet ;)


Naja jedenfalls finde ich persönlich meine Fotos immer besser je weiter ich mich durch den manuellen Modus kämpfe. Fotografisch kann man die sicherlich besser machen, aber ich bin ja auch nunmal kein Fotograf :D

Dieses Bild ist ja auch am Fenster gemacht worden, wo halt deutlich mehr natürliches Licht zum Sensor gelangt, ist ja dann klar das dir dieses Foto besser gefällt, Digicams brauchen nunmal immer Licht, auch diese fetten DSLRs, nur eben nich so viel wie die kleinen!
Du hast eigentlich garkein Problem, das machst du dir selbst, mach einfach das beste aus deiner Cam, lerne mit ihr und dem Licht umzugehen, damit meine ich nicht das du die Digitale Technik auswendig lernst, Blende und sonstiges bla, bla, davon hast ja hier schon geschrieben, man muss praktisch ne cam bedienen können!
Ich will dich hier nicht angreifen, nur reden alle von der Theorie, jedoch bringen die meisten nichtmal normale Fotos zustande, ich schreibe mal wie ich es mache!
Als erstes kaufe ich mir ne Cam die den besten Automatik modus hat, denn bekichten soll die Cam von selbst, amiso stelle ich nur rum wenns sein mus, immer begrenzen auf 400 wen möglich, Panasonics haben plus minus den besten Automodus, rauschen aber etwas mehr als andere, was aber nicht schlimm ist ,da rauschen in ausdrucken oder am TV kaum zu sehen ist!
Wenn die hardware passt, muss man nur noch Licht haben, wenns mal dunkler ist, dan mache ich meherere Bilder, einmal AModus mit und ohne Blitz, du darfst nicht erwarten das die Bilder genauso hell werden wie wenn es in der Sonne gemacht würde, dann verglechst die Bilder am PC, aber nicht in 100%, da wird jedes Foto schlechter dargestellt als original, ist auch von Monitor zu Monitor verschieden, das beste Bild behällst dann, so lernst von Foto zu Foto, hift mehr als die ganze Theorie zu verstehen und trotzden schlechte Bilder zu machen!
Nicht vergessen, ein verrauschtes Bild ist schöner anzusehen als augenschmerzende Unschärfe oder falsche Farben, denn rauschen ist überall vorhanden, also lass diesen 100% Schmarn!
Tip, Blitzbilder kannst umgehen indem du den Blitz halb zudeckst mit der Hand oder ein dämpfendes Material davorhällst, so erreichst das nur wenig Blitz durchkommt, da wird das Bild fast immer schöner, nur etwas dunkler, musst halt rummtesten wie es dir am besten gefällt, praktisch nicht nur theoretisch auf Entdeckung gehen!

MfG
 
Ja, dass das am Licht liegt, dass das Bild schöner ist, war mir schon fast klar. Es gibt aber auch genügend Bilder, die mir mit viel Licht nicht gefallen.

Das mit dem Blitz zudecken kannte ich schon, trotzdem danke für den Tipp :)
 
Hi,
also ich hab auch die F47fd rel. neu und kann deine Suche nach mehr Schärfe in den Bildern nachvollziehen. Generell würde ich sagen das man mit dem Teil was ganz ordentliches hinbekommen kann, wenn gewisse Einschränkungen bedacht werden: kein Auto modus, etwas probieren mit dem "Museum-Modus" da hier Blitzunterdrückung ist, ggf. auch Nachtmodus. ansonsten verwende ich den "M-Modus" mit AutoIso400 Begrenzung.
Was wirklich fehlt sind die manuellen Einstellungen, denn ich würde fast 100% davon ausgehen, dass diese die Bilder erheblich auf die Sprünge helfen würde.....da wäre ein Firmware-Hack das passende........(wer sowas hat , gerne bei mir melden).

Bezüglich der fehlenden "Klarheit" der Bilder, so habe ich auch festgestellt das meine alte Ricoh R4 erheblich knackigere Bilder zaubert.....leider ist die nichts für Parties und Innenräumen mit bewegenden Objekten, was Kinder nun mal sind....solltest du aber Zeit (und Stativ/Auflage) für das Foto haben, klappts auch mit der Ricoh super...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten