Ich hab inzwischen noch etwas mehr rumprobiert. Die letzten beiden Bilder in meinem Album mit dem Kater drauf sind bisher die einzigen, mit denen ich zufrieden bin.
http://picasaweb.google.com/linchen1001/TestbilderF47/photo#5211325711257846962
@Andreas, ich mag einfach keine verrauschten Gesichter meiner Kinder, was der Hintergrund macht, ist mir wurscht. Aber meine Kinder möcht ich doch gern erkennen können
Bin ja nicht umsonst bei ner Fuji mit Super CCD gelandet
Naja jedenfalls finde ich persönlich meine Fotos immer besser je weiter ich mich durch den manuellen Modus kämpfe. Fotografisch kann man die sicherlich besser machen, aber ich bin ja auch nunmal kein Fotograf
Dieses Bild ist ja auch am Fenster gemacht worden, wo halt deutlich mehr natürliches Licht zum Sensor gelangt, ist ja dann klar das dir dieses Foto besser gefällt, Digicams brauchen nunmal immer Licht, auch diese fetten DSLRs, nur eben nich so viel wie die kleinen!
Du hast eigentlich garkein Problem, das machst du dir selbst, mach einfach das beste aus deiner Cam, lerne mit ihr und dem Licht umzugehen, damit meine ich nicht das du die Digitale Technik auswendig lernst, Blende und sonstiges bla, bla, davon hast ja hier schon geschrieben, man muss praktisch ne cam bedienen können!
Ich will dich hier nicht angreifen, nur reden alle von der Theorie, jedoch bringen die meisten nichtmal normale Fotos zustande, ich schreibe mal wie ich es mache!
Als erstes kaufe ich mir ne Cam die den besten Automatik modus hat, denn bekichten soll die Cam von selbst, amiso stelle ich nur rum wenns sein mus, immer begrenzen auf 400 wen möglich, Panasonics haben plus minus den besten Automodus, rauschen aber etwas mehr als andere, was aber nicht schlimm ist ,da rauschen in ausdrucken oder am TV kaum zu sehen ist!
Wenn die hardware passt, muss man nur noch Licht haben, wenns mal dunkler ist, dan mache ich meherere Bilder, einmal AModus mit und ohne Blitz, du darfst nicht erwarten das die Bilder genauso hell werden wie wenn es in der Sonne gemacht würde, dann verglechst die Bilder am PC, aber nicht in 100%, da wird jedes Foto schlechter dargestellt als original, ist auch von Monitor zu Monitor verschieden, das beste Bild behällst dann, so lernst von Foto zu Foto, hift mehr als die ganze Theorie zu verstehen und trotzden schlechte Bilder zu machen!
Nicht vergessen, ein verrauschtes Bild ist schöner anzusehen als augenschmerzende Unschärfe oder falsche Farben, denn rauschen ist überall vorhanden, also lass diesen 100% Schmarn!
Tip, Blitzbilder kannst umgehen indem du den Blitz halb zudeckst mit der Hand oder ein dämpfendes Material davorhällst, so erreichst das nur wenig Blitz durchkommt, da wird das Bild fast immer schöner, nur etwas dunkler, musst halt rummtesten wie es dir am besten gefällt, praktisch nicht nur theoretisch auf Entdeckung gehen!
MfG