• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Hilfe! Von Canon Vollformat auf SONY APS-C?

Mit dieser Meinung zum Tamron 17-70 2.8 dürftest du ziemlich allein dastehen. Kennst du das Objektiv denn selbst? Oder irgend eins der 2.8er Zooms für Sony E Mount?

Lesen hilft! Wo habe ich explizit das Tamron Zoom erwähnt? Ich habe mich allgemein zu lichtstarken Zooms geäußert, bei denen in der Regel die Offenblende - wie bei fast allen hoch lichtstarken Objektiven - noch nicht die beste Leistung bietet, so dass in so einem Fall wie hier, bei mir die Kompaktheit im Vordergrund stünde.
 
hmm... hier ist vor Jahrzehnten schon ein Tamron 28 - 75 F2.8 eingezogen:
Wegen der Offenblende und der Brennweite, da 85mm + Crop für Hallensport
ein klein wenig zu lang war.

Leider ist für mich das begrenzende Element der wirklich langsame Fokus...
Das Teil ist einfach nicht schnell genug. Das würde mich vermutlich
auch bei Familienfotos... kleine flitzende Kinder / Tiere / Frauen sehr stören.

Das 18-135 ist das Crop- Immerdrauf für alle nicht dunklen Gelegenheiten.
Für Sport ist das Sigma 50-100 F1.8 hinzu gekommen. Dank der Ergebnisse
nimmt man das hohe Gewicht auch bei anderen Gelegenheiten gerne in Kauf.

So ist das 28-75 eigentlich über... weil:
An beiden Enden und am Tempo fehlt irgendwie etwas.
Auf der anderen Seite gibt man´s auch nicht wieder her...

Kurz geschrieben:
Eine eierlegende Wollmilchsau ist das 28-75 irgendwie nicht.
Als alleinige Universal- Lösung solltest / müßtest / wirst Du wohl nach "was anderem" suchen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Lesen hilft! Wo habe ich explizit das Tamron Zoom erwähnt?

Wenn du nicht das Tamron meinst, welches meinst du dann? Und was hat das dann mit der Frage des TOs zu tun? Mit ist kein natives E-Mount 2.8er Zoom bekannt, das Offenblend-untauglich ist.

Edit: Wenn die Objektive außerhalb des Sony und MFT Universums wirklich so schlecht sind, habe ich wohl wirklich eine Bildungslücke. Das ist dann aber Off-Topic.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sprach allgemein über 2,8er Zooms. Und zwischen untauglich und perfekt ist ein ziemlicher Spagat, der zudem von deinen Ansprüchen bestimmt wird. Natürlich kannst du mit f/2,8 bei einem solchen Zoom knipsen, aber es wird dann noch nicht seine beste Leistung abrufen. Und wenn man andererseits was Kompaktes sucht, dann kann man eben auch auf so ein potentiell großes und schweres Objektiv verzichten.
 
Stimme zu, aber weitergedacht rufen auch lichtschwächere Zooms bei Offenblende von 4 oder 5,6 nicht ihre beste Leistung ab. Da liegt ein - dann abgeblendetes - 2,8er vorne ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten