• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe, verschiedene Nikkore zum Test

Flexor

Themenersteller
Hi@all.

Ich habe ein paar alte Nikkore bekommen.
Würde gern wissen, ob ich damit etwas anfangen kann, da sie etwas älter sind.

1. Nikkor P Auto 1:2,5 f 105mm Nippon Kogaku Japan SER. 208015 http://www.photosynthesis.co.nz/nikon/f105j.jpg
2. EDIT (keinNikkor) Zoom/C-Makro Topman MC f 80-200mm 1:4,5 SER 111639
3. Nikkor-Q Auto 1:4 f=20 cm SER 203413
4. Nikkor-N-C Auto 1:2,8 f=24mm SER. 401765 http://www.destoutz.ch/lens_24mm_f2.8_392456.html
5. Nikkor 50mm f=1:1,4 SER 5448268 http://www.photosynthesis.co.nz/nikon/ais5014.jpg
6. EDIT (kein Nikkor) Zoom/Macro 1:3,5-4,5 f=55-220mm Topman MC Auto SER 101522
7. Nikkor-Q Auto 1:2,8 f=135mm SER. 340799 http://www.photosynthesis.co.nz/nikon/f13528n.jpg

Ich habe sie fast alle an eine Nikon D90 probiert.
Alle gehen nur im M-manuellen Modus. D.h. Blendnvorwahl am Ring am Objektiv - Zeit muss ich manuell einstellen. Ist ein Glücksspiel.
Gibt es eine andere Möglichkeit diese optimaler zu verwenden?

Sind diese Objektive noch etwas wert? Wenn ja was kann man dafür bekommen?

Ich wäre für eine Antwort dankbar!

LG Flexor
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es eine andere Möglichkeit diese optimaler zu verwenden?

Ein anderer Body ( D200/300/700/3 ) ermöglicht Belichtungsmessung mit den Objektiven. Dazu müssen sie aber auf AI umgerüstet sein, vielleicht sind sie das schon, zu erkennen daran, ob der Blendenring Steuernocken hat oder ganz glatt ist. Ausnahme das 1.4 50, das ist evtl schon ein AI.

Hier z.B. kannst Du mal schauen welche das sind.

http://www.mir.com.my/rb/photography/companies/nikon/nikkoresources/index.htm

Preis hängt natürlich vom Zustand ab , es ist möglich , das die Objektive Pilz haben oder die Blendenlamellen verharzt oder verölt sind.
Generell kann man schlecht Preise nennen, das hängt auch immer davon ab, was das Gegenüber zu zahlen bereit ist. Die mit Topman im Namen sind wohl keine original Nikkore und daher eher wertlos, die Nikkore dürften im guten Zustand noch einen gewissen Wert haben, mal bei Ebay suchen.
 
Hi,
am besten du schreibst die Seriennnummern mit dabei. Dann kann man die Linsen eindeutig identifizieren. Hier ist eine Seite wo man die Linse anhand der Seriennummer identifizieren kann.

Ich fürchte die meissten Linsen werden Pre-AI linsen sein (zu erkennen daran, dass der Kameraseitige Abschluss des Blendenringes keinerlei Vertiefungen/Hervorhebungen enthält).

Diese lassen sich erst nach einem Umbau an modernen DSLRs (und dann auch sinnvoll nur ab D200 aufwärts) nutzen.

So wie sie sind gehen sie glaube ich an die kleinen Nikon Kameras ran (d40, 60 etc) bin mir aber nicht ganz sicher aber gleichzeitig geht dort keine Belichtungsmessung und das manuelle focussieren ist nicht richtig bequem. Die typische Zielgruppe für manuelle Linsen ist nicht zwingend die Zielgruppe der Kleinen Gehäuse, was den "Markt" für diese alten Linsen einschränkt.

EDIT: ich habe gerade gesehen, dass du die Linsen an der D90 probierst. Bitte mach das nur wenn du dir sicher bist, dass es eine AI - oder AIS Linse ist. Du kannst den Blendenmitnehmerhebel an deinem Gehäuse zerstören!

Gruss ede
 
Auweeh... ich hab alle Linsen an der D90 probiert ...:(
Sie sind mehr oder weniger schwer draufgegangen... hoffentlich ist nix kaputt, woran würd ich das erkennen!?

LG Flexor.

PS: ich schreib oben die Seriennummern dazu...
 
Auweeh... ich hab alle Linsen an der D90 probiert ...:(
Sie sind mehr oder weniger schwer draufgegangen... hoffentlich ist nix kaputt, woran würd ich das erkennen!?

.

Die D90 hat wenn Du von vorn draufschaust einen kleinen Hebel neben dem Bajonett auf etwa 7 Uhr. ( Auf Höhe der Befestigungsschraube über dem Af Antrieb ) Der kann in Mitleidenschaft gezogen sein, muss aber nicht.
 
.. hoffentlich ist nix kaputt, woran würd ich das erkennen!?

Das ist die Freude über die "neuen" Linsen und der Drang alles gleich auszuprobieren.

Sieh dir den Blendenmitnehmerhebel mal an. Steht der noch gerade (90°) vom Gehäuse ab oder ist der gebogen/gebrochen?

Lässt er sich frei bewegen (mit dem finger anspannen und wieder loslassen) Er sollte (federunterstützt) relativ leicht beweglich sein.

Wenn das beides gecheckt ist sollte es soweit i.O. sein. Wenn bei den Linsen eine AI Linse dabei ist kannst du es auch damit ausprobieren.

EDIT: zum Beispiel mit der 50er f1.4, welche wohl auch bei dem setup die Linse wäre welche den höchsten Wiederverkaufswert hat.

gruss ede
 
Zuletzt bearbeitet:
Die D90 hat wenn Du von vorn draufschaust einen kleinen Hebel neben dem Bajonett auf etwa 7 Uhr. ( Auf Höhe der Befestigungsschraube über dem Af Antrieb ) Der kann in Mitleidenschaft gezogen sein, muss aber nicht.

der verschwindet wenn ich auf M statt auf AF schalte. funktioniert noch!
DANKE aber für den TIP
 
der verschwindet wenn ich auf M statt auf AF schalte. funktioniert noch!
DANKE aber für den TIP

Das ist der Af Antrieb, den meine ich nicht.

Der Hebel ist neben dem Bajonett, er ist schwarz. Etwas über der Abblendtaste.
 
Zuletzt bearbeitet:
asoo.. nein der funktioniert auch noch tadellos :)

welches darf ich denn jetzt von den o.g. noch verwenden?!
Bin jetzt total verunsichert :(

LG Flexor.

Alle, die "Auto" im Namen haben, sind schon mal gefährlich. Die sind aus der Pre AI Zeit. Es kann natürlich sein, dass die umgebaut wurden auf AI, das wäre pro Linse abzuklären.
 
Schau dir die Blendenringe an.

Wenn er so oder so aussieht (ohne Aussparungen) dann NICHT.

Wenn er so oder so ähnlich (mit den Aussparungen) aussieht, dann ja.

Gruss ede

gruss ede


sehen alle anders aus :( die Auto haben keine Aussparungen, richtig.
die anderen mehr oder weniger ja.
Ich glaub ich lass einfach sein.
Auf meiner D90 gehens nicht ... und kaputt machen möcht ich mir eh nichts.

LG Flexor

PS: Wieviel Eur könnte man für alle zusammen ca. bekommen? Nur ein Ca. Preis. 100 eur, 200 oder mehr?
 
kannst Du vielleicht einfach mal Fotos der Objektive machen und posten? Dann kann man mehr dazu sagen... einmal von allen Seiten, dann bekommt man einiges mehr raus... Foto gepostet beim 50er als AIS-Version; wenn dem so ist, dann ist es was wert, wenn es Pre-AI ist, dann schwer zu verkaufen.
Es gibt auch die Möglichkeit, die Objektive umbauen zu lassen auf AI. Auch dazu müsste die Beschaffenheit der Objektive mal geprüft werden, ob sich das überhaupt lohnen würde...
 
Was eventuell auch ne Option ist:
Nikon Optiken lassen sich oft auf Canon EOS adaptieren mit nem billigen Adapterring. Es ist halt zu prüfen, ob die Hinterlinse oder irgendwelche Hebelchen zu tief ins Gehäuse eindringen, aber gerade ein 50/1.4 oder das 20er könnte auch den einen oder anderen erfreuen -> bißchen Geld bringen.

Wirf bloß keine Objektive weg :eek:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten