• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe und Tipps bei Panorama-Druck

das medium

Themenersteller
Hallo,

ich wollte ein Panorama 200x40cm drucken lassen. Nur hab ich jetzt das Problem, dass mein Monitor schlecht kalibriert ist, bzw. nicht besser eingestellt werden kann. Deswegen habe ich mal drei Ausschnitte des Panoramas hochgestellt und würde mich freuen, wenn sie jemand mit einem guten Monitor beurteilen könnte.

Mein wichtigstes Anliegen dabei ist, dass die schwarzen Flächen nicht oder nur sehr wenig grieselig sind auf dem Druck am besten richtig schwarz. Auch sonst wollte ich es natürlich vermeiden, das z.B. die hellen Lichter ausfranzen.


Dann noch eine Fragen:

Das Panorama hat das Seitenverhältnis 1:5 mit ca. 13000x2500px. Das ist vielleicht etwas zu wenig Auflösung für 200x40cm, jedoch denke ich noch im Bereich des möglichen, oder?

Danke!
 
Ich schließe noch eine Frage an:

Wenn ich das Bild hochlade, dann nennt Europoster mir eine Druckauflösung von etwa 178 dpi. Soll ich das Bild, wenn es bei 100% nicht ganz scharf ist etwas verkleinern und dann in z.B. 120 dpi drucken lassen?
 
Von der Auflösung her ist das für eine Druck in der Größe völlig ok so (blos nicht anfangen da irgendwas hoch oder runter zu skalieren).

Vom Bild her würde ich so was aber eher nicht drucken lassen, das besteht ja eigentlich nur aus sehr viel tief schwarz und einigen wenigen mehr oder weniger überbelichteten stellen. Vielleicht sind auch nur die gewählten Ausschnitte etwas ungünstig, ein gesamt Eindruck wäre hier schon von Vorteil. Ich glaube aber dass die großen detaillosen schwarzen Flächen hier zu sehr das Bild dominieren werden.

Und recht schief ist das ganze auch noch (wenn es Ausschnitte aus dem fertigen Pano sind).

Gruß Oliver
 
Zuletzt bearbeitet:
Also 13000 und 2500 stehen nicht im Verhältnis 1:5 -> Das Bild würde gestaucht werden und das willst du sicherlich nicht!

Bei der Größe die du haben magst und 50cm Abstand sind dies die unteren Grenzwerte; Dpi: 110 Pixel-Breite: 8661,4 Pixel-Höhe: 1732,2
 
Von der Auflösung her ist das für eine Druck in der Größe völlig ok so (blos nicht anfangen da irgendwas hoch oder runter zu skalieren).

Vom Bild her würde ich so was aber eher nicht drucken lassen, das besteht ja eigentlich nur aus sehr viel tief schwarz und einigen wenigen mehr oder weniger überbelichteten stellen. Vielleicht sind auch nur die gewählten Ausschnitte etwas ungünstig, ein gesamt Eindruck wäre hier schon von Vorteil. Ich glaube aber dass die großen detaillosen schwarzen Flächen hier zu sehr das Bild dominieren werden.

Und recht schief ist das ganze auch noch (wenn es Ausschnitte aus dem fertigen Pano sind).

Gruß Oliver

Zunächste danke an euch beide. Die schiefen Stellen hab ich jetzt ein bisschen entzerrt, das sieht nun deutlich besser aus. Der Gesamteindruck des Panoramas ist sicherlich sehr dunkel, jedoch gefällt es mir eigentlich. Ich habe wie gesagt blos Angst, dass die schwarzen Flächen auf dem Druck dann grieselig und körnig grau sind...

@ Eric Son: Ich hatte beim Posten nicht die genauen Abmessungen im Kopf, aber das 5:1 ist mit dem Taschenrechner berechnet und müsste daher hoffentlich stimmen.

@ Oliver: eine interessante Seite hast du da, da muss ich mich mal umschauen! :)
 
Der Gesamteindruck des Panoramas ist sicherlich sehr dunkel, jedoch gefällt es mir eigentlich. Ich habe wie gesagt blos Angst, dass die schwarzen Flächen auf dem Druck dann grieselig und körnig grau sind...

Ich würde mir hier eher sorgen machen das viele der dunklen Konturen in einem gleichmäßigen schwarz absaufen. Ist Drucktechnisch schon recht anspruchsvoll das ganze...

Gruß Oliver
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten