• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Hilfe] Telezoom bis 300mm & DO IS & Fremdhersteller

13pixelchen

Themenersteller
Hi,

Ich habe zur Zeit ein schon etwas betagtes 70-210 von Tamron. Mit der Qualität bin ich sehr zufrieden, auch an einer 300D mit Faktor 1.6 sieht man keine Unschärfe.

Ich hatte zwischenzeitlich das weiße Soligor/Sigma 100-400 (bin mir unsicher welche Firma das war), und das war an der D60 (auch Faktor 1.6) eine Zumutung von der Bildschärfe.

Nun, am liebsten würde ich, da das 70-210 langsam zu schimmeln anfängt, auf das Canon 70-300 DO IS umsatteln. Aber der Preis lässt mich doch zurückschrecken.

Deswegen: Weil ich Fremdhersteller nach der Erfahrung mit Soligor eigentlich meiden will, was haltet ihr von der ca. 70 - 300 Baureihe von Canon? Ich würde schon gern IS oder Lichtstark haben, wenn ich bis 300 gehe.

Das lichtstarke 70-200 soll gut sein, aber ich will ja 300. Doch das EF 75-300 mm 1/4.0-5.6 IS USM soll nicht so dolle sein.
 
Also wenn du schon von Preis und Gewicht her das 70-200 2.8 ansprichst, aber halt 300mm wünschst, warum schaust du dir nichtmal das Sigma 100-300 EX an, das bietet bei für die Qualität durchaus moderatem Preis 300mm bei ansprechender Lichtstärke und guter Abbildungsleistung.
 
13pixelchen schrieb:
Das lichtstarke 70-200 soll gut sein, aber ich will ja 300. Doch das EF 75-300 mm 1/4.0-5.6 IS USM soll nicht so dolle sein.

Wie kommt Du denn darauf, dass das EF 75-300 nicht gut sein soll :confused:
In der Preisklasse ist nichts besseres zu bekommen (siehe auch diverse Testberichte/Fotos).


Gruß
Frank
 
Bitcrawler schrieb:
Wie kommt Du denn darauf, dass das EF 75-300 nicht gut sein soll :confused:
In der Preisklasse ist nichts besseres zu bekommen (siehe auch diverse Testberichte/Fotos).
Ja weils kein anderes mit diesem Preis gibt ;)
Das 75-300 ist optisch ok - mehr aber auch nicht. Ich finde den Preis nur an der optischen Leistung gemessen (!) ziemlich hoch. Und der IS der 1. Generation ist ja auch schon etwas betagt. Ich will das Objektiv aber keinesfall schlechtreden!
 
Also ich kann mich nicht über das 75-300 IS absolut nicht beklagen.
Es macht durchweg bessere Bilder, als das 70-300 Makro von Tamron.
Der IS ist zwar alt aber, das merkt man gar nicht.
Man kann nur nicht nachführen, da kommt er doch ins schwanken, aber sonst kann man ihm klasse bilder machen.
Für den Preis absolut OK.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten