ich nu wieder! war eben mal bei wikipedia.resultat: http://de.wikipedia.org/wiki/Inverter_(Energietechnik)
danach hab ich mal zusammengekruschtelt, was ich aus meiner lehrzeit noch weiss.
der generator am motor erzeugt eine wechselspannung, die schwankt und wahrscheinlich nicht viel mit den geforderten 50 hz des stromnetztes zu tun hat. also wird dieser wechselstrom erst mal mehr oder weniger in gleichstrom verwandelt und danach durch die inverterschaltung zu den geforderten 50 hz zurechtgebogen. eigentlich einfach, wenn mans weiss.
mfg oscar
danach hab ich mal zusammengekruschtelt, was ich aus meiner lehrzeit noch weiss.
der generator am motor erzeugt eine wechselspannung, die schwankt und wahrscheinlich nicht viel mit den geforderten 50 hz des stromnetztes zu tun hat. also wird dieser wechselstrom erst mal mehr oder weniger in gleichstrom verwandelt und danach durch die inverterschaltung zu den geforderten 50 hz zurechtgebogen. eigentlich einfach, wenn mans weiss.
mfg oscar