• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe Staub im Sucher??!

Stratos

Themenersteller
high@ll


ich hab grad durch den sucher der 300D geschaut und ein kleines "staubhärchen" gesehen!! jetzt weiss ich nicht, wie ich das ding entfernen soll bzw. wo es sich befindet? also auf den fotos ists nicht drauf, kann mir da jemand weiterhelfen?


daaaaaaanke.... :-)


greeetz stratos
 
Stratos schrieb:
high@ll


ich hab grad durch den sucher der 300D geschaut und ein kleines "staubhärchen" gesehen!! jetzt weiss ich nicht, wie ich das ding entfernen soll bzw. wo es sich befindet? also auf den fotos ists nicht drauf, kann mir da jemand weiterhelfen?


daaaaaaanke.... :-)


greeetz stratos
liegt wahrscheinlich zwischen sucher und mattscheibe oder eben dort drauf.
schau mal hier rein:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=7033

wenn's nicht allzu sehr stört (auf den bildern sieht man 's ja nicht), lass es halt drin.
 
danke scorpio!

also das is nich irgend n kleiner fussel, sondern n richtig fettes härchen genau in der mitte! :mad: stören tut mich das eigentlich schon..

obwohl ich den beitrag gelesen habe, verstehe ich immer noch nicht, was die mattscheibe ist? ich dachte, man schaut durch den sucher direkt durchs objektiv?? das sucherbild wird quasi auf eine leinwand projeziert?

gruss stratos
 
Stratos schrieb:
danke scorpio!

also das is nich irgend n kleiner fussel, sondern n richtig fettes härchen genau in der mitte! :mad: stören tut mich das eigentlich schon..

obwohl ich den beitrag gelesen habe, verstehe ich immer noch nicht, was die mattscheibe ist? ich dachte, man schaut durch den sucher direkt durchs objektiv?? das sucherbild wird quasi auf eine leinwand projeziert?

gruss stratos

slr1.gif

( quelle: http://www.fotolaborinfo.de )

erklärung:
Das Licht, hier als roter Strahl dargestellt, gelangt durch die Linse des Objektivs auf den Spiegel, der diesen vollständig nach oben auf die Mattscheibe umlenkt. Mattscheibe und Film sind gleichweit vom Spiegel entfernt, sodaß ein auf der Mattscheibe scharf abgebildetes Bild bei weggeklapptem Spiegel auch auf dem Film scharf abgebildet wird. Das Pentaprisma sorgt letztendlich dafür, daß der Fotograf ein seitenrichtiges Bild sieht.

wenn du das objektiv abnimmst, siehst du die mattscheibe oberhalb des spiegels.
 
Zuletzt bearbeitet:
super scorpio! vielen dank!

ich habe mittlerweile den fusel auf der mattscheibe ausfindig gemacht! also rausnehmen werd ich das teil nicht, dass trau ich mir nicht zu. werd wohl mal den sauger zur hand nehmen und nicht zu nah ran...


greeetz stratos
 
ein bisschen OT jetzt aber die grafik ist so schön, dass ich mich noch zwei sachen gefragt habe... :-)

- wieso wird das licht so kompliziert durch den oberen teil der kamera gelenkt und nicht direkt ins auge? was nützt so ein pentaprisma?

- für was ist der verschluss gut? ich dachte immer, der veschluss sei der spiegel?


kann mir das wohl jemand erklären?


greeetz stratos
 
Stratos schrieb:
ein bisschen OT jetzt aber die grafik ist so schön, dass ich mich noch zwei sachen gefragt habe... :-)

- wieso wird das licht so kompliziert durch den oberen teil der kamera gelenkt und nicht direkt ins auge? was nützt so ein pentaprisma?

- für was ist der verschluss gut? ich dachte immer, der veschluss sei der spiegel?


kann mir das wohl jemand erklären?


greeetz stratos
das prisma dreht das bild so um, dass es wieder richtig rum steht, wenn du es durch den sucher siehst:

slr.gif



der verschluss ist derjenige teil im system, der das licht vom film/sensor fernhält. er öffnet sich nur für die kurze zeit der belichtung. der spiegel ist nur dazu da, das licht zum sucher zu leiten. er ist bei einigen systemen zudem teilweise lichtdurchlässig. das dort durchgelassene licht dient dann z.b. zur belichtungsmessung. also muss, wenn licht durch den spiegel durchgeht, noch irgendwas vor dem film/sensor sein, um ihn abzuschotten ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
vielen herzlichen dank scorpio! wirklich interessant!

hat die 300D einen verschluss? der spiegel ist ja nicht lichtdurchlässig oder? ich habe immer gedacht, man kann den sensor sehen, bspw. bei der reinigung? dieser geht nach ca. 50 000 auslösungen flöten oder? wie teuer ist die auswechslung?

:confused:
 
Stratos schrieb:
vielen herzlichen dank scorpio! wirklich interessant!

hat die 300D einen verschluss? der spiegel ist ja nicht lichtdurchlässig oder? ich habe immer gedacht, man kann den sensor sehen, bspw. bei der reinigung? dieser geht nach ca. 50 000 auslösungen flöten oder? wie teuer ist die auswechslung?

:confused:
natürlich hat die 300d einen verschluss. auch der spiegel ist m.w. teildurchlässig, um licht für messungen zur verfügung zu haben.

ein schnittbild auf dpriview (ist vergößerbar, wenn man's anklickt) zeigt die innereien:
http://www.dpreview.com/reviews/canoneos300d/page2.asp



den verschluss selbst kannst du sehen, wenn du das objektiv abmachst und den spiegel - vorsichtig! - von hand hochklappst. die lamellen, die du dann hinten siehst, das ist der verschluss. der sensor liegt dahinter. den kannst du sehen, wenn du die kamera im menü auf "sensorreinigung" stellst. dann klappt der spiegel nach oben und der verschluss geht auf.
der verschluss selbst ist ein verschleissteil. wie lange der hält, lässt sich wohl nicht genau sagen. die suchfunktion hier wird dir einiges darüber erzählen können. ein austausch wird wohl so um die 300,- euro kosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke scorpio! jetzt hab ich wieder mal was dazugelernt! :-)

300 euronen! man oh man...ich glaub ich werd in zukunft die serienbildfunktion sparsamer benutzen... *g


greetz stratos
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten