• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe: Stativ - Einfach kein Durchblick!

Preis/ Leisung sind beim Slik vielleicht gut, aber scharfe Bilder in jeder Situation sind was anderes.

Ich will nicht Bilder in JEDER Situation ;) . Indoor oder bei schönem Wetter (recht wenig Wind). Also zB Feuerwerk, oder Makros bei schönem Wetter.

Okay das sind auch ca. 170 Euro und es gibt mit Sicherheit besseres aber drunter würde ich keinesfalls gehen....

Aber ich kann halt einfach nur bis 100€, und ich denke, dass daher das Slik einfach das beste ist.

mfG Suppi
 
.....und ich denke, dass daher das Slik einfach das beste ist...
:eek: na wenn Du meinst :ugly:

He Suppi,
kauf es einfach :)
 
Wenn du meinst, dass es ein besseres Stativ + Kopf + Tasche für unter 100€ gibt, dann sag den Namen x) .
Und 100€ sind für mich nicht wenig. Also will ich nicht einfach mal irgendwas "testen".

mfG Suppi

"Besser" ist relativ.
Alle anderen sind schwerer kosten aber auch nur um die 60,- und zumindest das Bilora 1122 kann man sich in den MMärkten ansehen.
Deine Frage ist alles andere als neu, hast du es schon mal mit der Suchfunktion probiert.
Es kommt aufs Packmass, Gewicht, Höhe, usw an.
Der Preis kommt da eigentlich eher weiter hinten.
 
Der Preis kommt da eigentlich eher weiter hinten.

:D Für euch vllt, die schon ihr eigenes Geld verdienen. Aber ich konnte mir die 100€ gerade noch von meinem Opa "erschnorren", denn der hat früher schon gefilmt und fotografiert und fand das ganz toll.

Also wäre eine anständige Meinung von euch mir echt nützlich, denn das nächste Geld für DSLR bekomme ich erst zu Weihnachten und da brauche ich das Stativ schon LANGE!
 
Wenn du meinst, dass es ein besseres Stativ + Kopf + Tasche für unter 100€ gibt, dann sag den Namen x) .
Und 100€ sind für mich nicht wenig. Also will ich nicht einfach mal irgendwas "testen".

mfG Suppi

Ich glaube ich habe schon mehrfach gesagt, dass Dein Limit in meinen Augen nicht ausreichend ist.
Es scheint mir fast so als ob Du entweder Beratungsresistent bist oder meinst wir müssen Dir hier das gebratene Huhn auf dem goldenen Tablett für lau darbieten.

PS
Ich verkaufe Dir meine Kombination nicht und bin hier raus.

PPS
=> geh arbeiten! Mein Sohn hat sich auch mit Zeitung austragen die Kohle für eine neue Grafikkarte verdient.
Ja es hat ihm keinen Spaß gemacht aber ohne Fleiß keinen Preis.
 
Also wäre eine anständige Meinung von euch mir echt nützlich, .....!
Also wie schon geschrieben.
Entweder ein gutes gebrauchtes aus der Bucht oder hier im Forum, kostet etwas Zeit und Geduld.
Oder in den nächsten Blödmarkt gehen und sich das Bilora 1122 ansehen.
Kostet wie die Baugleichen von Walser, Dörr usw um die 60,- mit 3 Wegeneiger.
Wenn Goldphoto wieder liefern kann wäre vielleicht das noch ne Option, oder eventuell mal bei Benro, Giottos oder Velbon umsehen.
Aber nicht unbedingt die Leichtgewicht ansehen.
Denn ein leichtes brauchbares Stativ kosetet Geld.
 
Bilora 1122 - das bietet inklusive 3-Wege-Neiger das beste Preisleistungsverhältnis. (edit: Sorry, Riesbeck, ich habe nicht jeden Beitrag gelesen).

Ansonsten gibt es unter dem Namen "Triton" bei ebay Manfrotto-Nachbauten zu einem ebenfalls konkurrenzlosen Preis.
 
Sinnlose Diskussion. Soll er doch ein 100 Euro AllinOne Wackelstativ kaufen. Am besten mit kurbelbarem Niveliersockel, aus Carbon und von Gitzfrottona. Ach ich dachte echt er will nen Tip.

Naja, Hama soll noch gut sein.

Gruß Lars
 
Zuletzt bearbeitet:
Bilora 1122 sowie Triton FLX32 und FEX1 sind bestimmt keine Wackelstative. Es erwartet aber auch niemand, für 70,- bis 100,- Euro die Qualität eines 500-Euro-Gitzos oder eines 250-Euro-Berlebachs zu bekommen.

Mit den oben genannten Stativen kann man - etwas Fachkenntnis und guten Willen vorausgesetzt - jedenfalls ordentlich arbeiten.
 
Hallo

Ich hatte auch 0 Ahnung von Stativen und habe mir erstmal für 33 Euro incl. Versand ein Billigstativ gekauft, um zu sehen, wie das mit dem Stativ alles funktioniert und was ein Stativ stabil macht.

Mit Deiner Preisvorstellun von aller max 100 Euro für Stativ, Kopf und Tasche liegst Du ja kaum darüber. Ich würde empfhelen in der Bucht regelmäßig zu schauen, ob Du ein gebrauchtes Profistativ findest.

Deine Preisvorstellung für ein gutes Stativ ist nur it viel Geduld zu realisieren.

Gruß
frechBengel
 
....und ausserdem musst Du die Zeit, die Du jetzt sparst, wenn Du Dir sofort ein "Billigteil" kaufst, später dann wieder in den Verkauf desselben investieren....so wie ich gerade. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich denke du hast nicht wirklich eine Anstrengung unternommen und mal bei ebay geschaut. Alleine meine 1-minütige Sucher ergab u.A. das hier:

http://cgi.ebay.de/GITZO-STATIV-KLE...39:1|66:2|65:12|240:1318&_trksid=p3286.c0.m14


http://cgi.ebay.de/GITZO-STATIV-GRO...39:1|66:2|65:12|240:1318&_trksid=p3286.c0.m14


http://cgi.ebay.de/Gitzo-Dreibeinst...39:1|66:2|65:12|240:1318&_trksid=p3286.c0.m14

Sollten dir die Stativbeine nicht zusagen - Moosgummi für den fahrradlenker drum und es sieht super aus.
Mag sein, dass die Dinger schon 30 Jahre auf dem Buckel haben, aber wen kümmert es?

Die halten mind. nochmal 30 Jahre... und Ersatzteile gibt es auch noch bei Gitzo.

Kaufst du billig - kaufst du doppelt!

Gruß Lars
 
Es gibt einen Grund weshalb hier und in der Bucht immer wieder dieselben Stative (praktisch ausnahmslos aus der günstigen und unteren Mittelklasse) angeboten werden. Die meisten Leute stellen dann nämlich doch nach einem Jahr oder so fest dass das Stativ daheimbleibt weil es zu schwer/groß/niedrig/wacklig/... ist. Hochwertige Stative findet man da äußerst selten, höchstens mal wenn jemand so ein Ding geerbt hat, das Hobby aufgibt oder, ganz ganz selten, was noch stabileres benötigt weil auf einmal doch ein 600er ins haus kam. Der Grund dafür ist auch klar, wenn das Stativ die Anforderungen erfüllt gibt es keinen Grund was anderes zu kaufen. Und wenn es das heute tut wird es das morgen auch tun. Billige Stative tun genau das nicht, und zwar meistens vom ersten Tag an. Allerdings dauert es bei Einsteigern oft eine Weile, bis sie es merken.
Kann man wohl nicht besser schreiben.
 
Wenn ich den Stativfundamentalismus hier manchmal lese, dann frag ich mich, wieso man eigentlich nicht jedem Fahranfänger dazu rät, sich ein fabrikneues Auto oder Jahreswagen zu kaufen.
Schließlich heißt es doch, wer billig kauft, kauft zweimal...

Also mal ehrlich, es sollte wohl kein Problem sein für 100 Euro ein halbwegs brauchbares Stativ zu bekommen.
ICH hab sogar nur eins der Kategorie 20-30 Euro. Es wackelt wie ein Hundeschwanz und man sollte tunlichst darauf achten, die Kamera nicht unbeaufsichtigt da drauf stehen zu lassen, aber es hat jedenfalls eins getan: Die Kamera bedeutend stabiler gehalten, als ich es mit der Hand je gekonnt hätte. Das hat mir etliche Bilder eingebracht, die ich sonst nie gemacht hätte.

Nichtsdestotrotz hab ich mittlerweile auch ein Benro für einige Hunderter.
Sowas ist selbstverständlich schöner und irgendwann kauft sich wohl jeder so eins, spätestens, wenn die kleine leichte Einsteigerknipse einem schweren Mittelklassemodell weichen muß.
Die Frage ist doch die: Entweder warten, bis man ein billiges "gutes" findet oder bis man das Geld für ein teures "gutes" hat, oder kauft man sich was billiges und kann dann schon photographieren, während man in aller Ruhe auf was besseres spart?
Davon abgesehen: Selbst ein popeliges Billigstativ ist immer noch gut genug da irgendwann einen Blitz draufzusetzen um damit entfesselt zu blitzen.
Wo da die Geldverschwendung sein soll, ist mir ein Rätsel.
 
Langsam.

Der Threadopener hat explizit nach einer Empfehlung gefragt und wollte nicht mehr als 100 Euro ausgeben.

Er hat nicht gesagt, ob es ein neues oder ein gebrauchtes Stativ sein soll. Also sucht Meinereins nach einer Alternative zu den (auch von dir) wackelig gebranntmarkten Billigstativen von Walimex und co. Dann liefere ich Ihm drei Möglichkeiten, ein gebrauchtes Profistativ zu erwerben für deutlich unter 100 euro und er reagiert so überhaupt nicht auf den post. Ich frage mich, ob er nicht besser in den nächstbesten MM gehen sollte und einfach wahllos eines kaufen sollte.

Was soll der an den Haaren herbeigezogene Vergleich mit einem Fahranfänger? Ein solcher kauft sich ein billiges Auto weil er davon ausgehen muss es in der ersten Woche zu schrotten, weil er einfach keine Fahrpraxis hat. Ein Stativ bekomme ich aber nicht innerhalb einer Woche kaputt. Ein Stativ kauft man in der Regel einmal und hat es 20 Jahre oder mehr. Da muss man nicht erst billig neukaufen, wenn es gebrauchte Profistative für den gleichen Preis gibt. Was hat denn der To davon, wenn er sich jetzt ein Bilora oder so kauft? Er merkt, dass es eben wackelt und lässt im schlimmsten Fall die Finger ganz vom Stativ, weil es ja nichts bewirkt. Bilder werden dennoch unscharf, ewige Schlepperei usw.

Lasst ihn jetzt meinetwegen ein Wackelstativ kaufen... spätestens in einem halben Jahr hat er entweder ein vernünftiges Stativ gekauft oder er hat die Stativfotografie aufgegeben.

Läuft meistens so. Ist ja bei Kameras nicht anders. Entweder ich komme mit der SLR und dem ganzen Objektivpark kaufen zurecht oder ich knipse eben weiter mit ner Kompakten.

Letztendlich ist es ihm überlassen, was er tut. Ich warte nur auf den Tag, wo dann im Marktplatz mal wieder steht

(V) Bilora 1122 neu und ungebraucht ***Top***

Das kaufe ich mir dann und stelle meinen Blitz drauf. ist gar keine so schlechte Idee.

Gruß Lars
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten