• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

hilfe: standartzoom ?

chappo87

Themenersteller
welche linse ist die beste und wieso? wo sind die jeweiligen stärken und schwächen?

- Sigma 18-50 mm 2.8 EX DC Macro HSM
- Tamron SP 17-50mm F2.8
- Tamron 28-75 mm SP AF 2.8 XR (mit Motor)
- Nikon AF-S 18-70mm f3.5-4.5 G IF-ED DX

ist das sigma langsam im AF, wegen makro funktion? unterscheiden sich die tamron voneinander , bis auf den brennweiten bereich?
is das nikon besser, als die nikon 18-55 standartkit linse?

zu welcher linse würdet ihr mir raten?
brauche am meisten den KB brennweiten bereich zwischen 70mm und 120mm, ergo 45mm-80mm mit 1,5 cropfaktor!
fotografiere sehr viel bei schlechtem licht mit available light!
klar sagt ihr nun alle, das ich die f2,8 brauche, aber ich würd evtl ne günstige kitlinse + af-s 50/1,4 nehmen...bin mir nur nicht sicher, ob diese teurere variante mir "lang" genug ist!
ein af-s 85/1,8 gibts ja leider nicht! :(
 
jo, wenn man die kunst des stehens praktiziert sollte man schon eher zu einem zoom greifen:D
 
Zoom in dem Bereich mit hoher Lichtstärke ist z.B.
http://www.photozone.de/nikon--nikkor-aps-c-lens-tests/236-nikkor-af-s-24-70mm-f28g-ed-review--test-report
Unter dem Link kasst Du Dich auch über andere passende Linsen informieren.
 
Wenn Du ein Objektiv zwischen 45-80mm suchst, was willst Du dann mit einem 17/18-50mm?

Vielleicht wäre eher ein Sigma 50-150 oder Tokina 50-135 was für Dich?
 
Ertmal ist es schon schade das es so eins noch nicht gibt aber kuk mal auf die Hp von nikon da kam doch meines wissens nach ein neues nikor 85 mm raus must halt noch bis Dezenber warten aber diese kan man janoch warten
 
Würde Dir zum Tamron 17-50 raten.

Warum?

Ein gutes ist Knackscharf, leicht, nicht so Groß und relativ Preiswert. Das Sigma in dieser Brennweite kann da nicht ganz mithalten.

Kaum schlechter ist das Sigma 17-70, ist aber nicht so Lichtstark dafür längere Brennweite, dieses nutze ich Persönlich. Wurde aber vor 4 Wochen aus dem Sortiment in D genommen. In Holland gibts aber noch welche und sogar zu einem günstigen Preis :)

Das 28-70 2.8, hatte ich nie und kann nichts drüber sagen, habe nur gelesen, das es oft erst ab Blende 4 richtig scharf sein soll. Was ansich ja noch kein Problem sein muss. Es ist mir am kurzen Ende mit einer Crop-Kamera aber zu lang.

Das Nikor wird meist überschätzt, wie oft bei Nikkoren :evil:

Ist eben alles Geschmackssache :D
 
welches der genannten objektive hat denn den schnellsten fokus?

ideal für mich wäre glaub ich eine kombi von etwa 17-50mm und lichtstarkem 85mm oder nen 18-70 mit lichtstarkem 35er (zweitere variante wäre deutlich billiger!)

sind die genannten objektive (bis auf das nikkor) denn alle mit dem nikon 35/1,8 vergleichbar (von der schärfe, kontrast, farbe, etc.)
welches der objektive eignet sich generell am besten für portraits? überhaupt irgendeins?
 
Wenn Du ein Objektiv zwischen 45-80mm suchst, was willst Du dann mit einem 17/18-50mm?

Vielleicht wäre eher ein Sigma 50-150 oder Tokina 50-135 was für Dich?

Ich zitiere nochmal die treffende Antwort von oben! Die beste optische Leistung für den bevorzugten Brennweitenbereich, darüber und darunter kann es "einfacher" werden. Also ein 35er kombiniert mit einem schwächelnden Zoom fände ich suboptimal.

Wenn du AF-S brauchst - Sigma 50-150/2.8 Das Tokina hat keinen Motor. Für "untenrum" evtl. das 35er oder ein DX Standardzoom wie die oben genannten. Das Sigma 18-50/2.8 HSM hatte ich für eine Weile. Es war optisch in Ordnung (bei 50/2.8 nicht mehr sehr scharf); es wird gerade in der "Biete" Sektion angeboten. Du kannst auch mit dem AF-S 50/1.4 anfangen als "Allroundportraitobjektiv".

Grüße, Uwe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten