Hallo zusammen,
ich hatte auch schon mal 2 Sigma 50 mm 1.4.
Das zweite war zue Justage bei Sigma.
Beide hatten ein Autofokusproblem, auch nach der Justage bei Sigma.
Ich habe dann erfahren, dass Sigma für dieses Objetiv folgende Vorgaben für die Justage macht:
Das Objetiv wird bei Sigma eingestellt, indem es auf ein Objekt in 1 m Entfernung justiert wird!
Das konnte ich auch nachvollziehen, weil das justierte Objetiv auf 1 m Entfernung vernüftig fokusiert hat.
Bei anderen Entfernungen gab es entweder Front- oder Backfokus.
Ich habe es wieder zurückgeben weil dami kein vernünftiges Fotografieren möglich war.
Ich habe ein Crop-Kamera, dies ist nicht ganz unwichtig, da es wohl an Vollformat-Kameras weniger Probleme zu geben scheint.
Wenn man den Fokus testen möchte nimmt man neben dem Test mit den Batterien der hier ganz gut zu erkennen ist:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6556673&postcount=5
(Der TO hat meiner Meinung nach die Batterien etwas ungünstig zueinander aufgestellt. Zu weit auseinander.)
Diesen Testchart, der eine Senkrechte Fläche zum Anfokussieren hat:
http://www.loncarek.de/pages/Articles/FocusTarget?userlang=de
Man sollte die Aufnahmen immer vom Stativ machen, da schon eine kleine Bewegung nach vorne oder hinten nach dem Fokussieren aber vor dem Auslösen das Ergebnis verfälschen kann.
Hier noch allgemeine Infos zu Fokustests:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=662926
Viel Erfolg damit.
Aber verschwende nicht zu viel Zeit damit, das Problem bei dir zu suchen!