• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HILFE Shake Reduction K100D

@Proll, vielleicht hättest du das auch mal überprüfen lassen sollen ?:(

Wie ich schrieb, funktionierte es teilweise mit beachtlichem Erfolg - aber manchmal eben nicht. War mit ner anderen Cam das gleiche.
Schreiben auch andere in Foren. Kann auch sein, dass mein Espenlaub-zittern nicht conform mit dem Einheitszittern ist.

Auf der anderen Seite hatte ich ne Pana LX2, da konnte ich zittern und wackeln, der AS wirkte immer.
 
Nach dem Diebstahl meiner Olympus e-500 suche ich zur Zeit eine neue Kamera. Die K10d ist dabei in meine engere Auswahl gelangt. Als weitere interessante Alternative sehe ich eine gebrauchte Canon 20/30d mit 17-85mm EF-S Linse, die ja auch mit einem BIldstabilisator kommt. Habt ihr Erfahrungen im Bereich Bildstabilisator im Objektiv vs. Stabi in der Kamera gesammelt?!
Viele Grüße
Julian

Das 17-85mm soll eine sehr durchschnittliche Linse sein. Das ist in User- und auch in Testberichten zu lesen. Der Bildstabi macht wohl ca die Haelfte des Objektivpreises aus und die 2-3 Stabilinsen verbessern das Objektiv optisch nicht:eek: vor allem im WW-Bereich.

Gruss
Heribert
 
Hallo Leute!

Vielen Dank für eure Kommentare, ich konnte leider nicht schneller antworten.

Nachdem ich heute morgen eure Antworten gelesen und die Bilder gesehen habe, dachte ich mir das mit meiner K100D irgendwas nicht stimmt.
Ich war bei meinem Händler und hab ihm das Problem geschildert, daraufhin hat er die Kamera kurz untersucht und mir mitgeteilt, dass der SR-Schalter defekt sei, also der SR gar nicht funktioniert (bei einer neuen Kamera!!). Ein kurzes Telefonat mit Pentax und schon bekam ich eine Austauschkamera, den Rest regelt mein Händler mit Pentax.

Jetzt funktioniert alles einwandfrei und ich habs auch schon getestet, bekomme bei 1/4s in etwa dieselben Ergebnisse wie "Mark Striper"

Also, vielen Dank und nichts für ungut!

Jetzt kanns endlich losgehn :-)

Hallo.
Na dann hast du ja das gleiche Problem gehabt wie ich, meine erste K10D war auch defekt.

Nur kann ich deinen Text am Anfang nicht ganz nachvollziehen?

dann merke ich ab einer Brennweite von etwa 200 fast keinen Unterschied mehr, ob SR nun ein- oder ausgeschalten ist, es wackelt meiner Meinung nach gleich stark

Also hast du doch unterhalb von 200mm einen Unterschied festgestellt, oder?

Viel Spaß mit der getauschten Kamera.;)

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau:top:
 
Na dann hast du ja das gleiche Problem gehabt wie ich, meine erste K10D war auch defekt.
Passt zwar nicht direkt zum Thema, aber der Frust muss raus.
Meine K10D ist erst am Montag von der Reparatur zurückgekommen, das Blitzmodul wurde getauscht und hat vor 1 Stunde schon wieder die gleichen Macken gemacht :( :grumble:

Bin echt stinksauer und würd das A*-Teil am liebsten um die Erde schmeissen.
Einmal ein Defekt ist ja noch zu verstehen, aber gleich nach der Reparatur gleich wieder der gleiche Defekt macht mich echt rasend.
Bin wirklich schon überlegen ob ich das Ding nicht nach der vermutlich anstehenden 2. Reparatur verkaufe, obwohl ich die Kamera prinzipiell sehr schätze, aber ich hätt sie halt gern zuhause und nicht immer in Reparatur. :grumble: :grumble:

Sorry fürs OT
 
Hallo,

hatte heute Abend Langeweile während des Trainings meines Sohnes,

dabei sind folgende Bilder für Euch entstanden (wovon das zweite gar mind. 5 Blenden-/Zeitstufen Gewinn belegt):

http://www.arcor.de/palb/album_popu...os=1&firstVisit=0&interval=0&noInfos=0&stop=0

http://www.arcor.de/palb/album_popu...os=2&firstVisit=0&interval=0&noInfos=0&stop=0

Zum Vergrößern auf's Bild klicken.

PENTAX K100D mit dem billigen Sigma 18-125
zunächst mit 88 mm (KB 132 mm) und 1/4 sec
und dann mit 125 mm (KB 200 mm) und 1/4 sec

Also nur Mut!

Gruß

AES
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach dem Diebstahl meiner Olympus e-500 suche ich zur Zeit eine neue Kamera. Die K10d ist dabei in meine engere Auswahl gelangt. Als weitere interessante Alternative sehe ich eine gebrauchte Canon 20/30d mit 17-85mm EF-S Linse, die ja auch mit einem BIldstabilisator kommt. Habt ihr Erfahrungen im Bereich Bildstabilisator im Objektiv vs. Stabi in der Kamera gesammelt?!
Viele Grüße
Julian

ich habe IS-objektive an canon-kameras im einsatz und weiterhin die pentax K100D sowie die älteren KoMi D7D ... die pentax und die KoMi (heute sony) haben den stabilsierten chip.

zu den funktionen der stabis habe ich mich schon häufiger geäussert ... hier noch mal eine kurzzusammenfassung (aktueller stand):

der IS (im objektiv) bei canon ist nach meinen erfahrungen grundsätzlich etwas dem "wackelsensor" von KoMi (heute sony) und pentax überlegen; vor allem im telebereich.
vorteil ist weiterhin das stabilisierte sucherbild.

dennoch halte ich die gehäuseseitige stabilisierung für interessanter, da man (insbes. bei pentax mit feineinstellung) auch älteste objektive (sogar ohne AF) mit stabi einsetzen kann - einfach genial.

das canon 17-85 IS ist nach meinen (kurzen) erfahrungen - ich habe es nicht selbst - ein eher etwas unterdurchschnittliches objektiv ... von der abbildungsleistung her gesehen.
 
Passt zwar nicht direkt zum Thema, aber der Frust muss raus.
Meine K10D ist erst am Montag von der Reparatur zurückgekommen, das Blitzmodul wurde getauscht und hat vor 1 Stunde schon wieder die gleichen Macken gemacht :( :grumble:

Bin echt stinksauer und würd das A*-Teil am liebsten um die Erde schmeissen.
Einmal ein Defekt ist ja noch zu verstehen, aber gleich nach der Reparatur gleich wieder der gleiche Defekt macht mich echt rasend.
Bin wirklich schon überlegen ob ich das Ding nicht nach der vermutlich anstehenden 2. Reparatur verkaufe, obwohl ich die Kamera prinzipiell sehr schätze, aber ich hätt sie halt gern zuhause und nicht immer in Reparatur. :grumble: :grumble:

Sorry fürs OT

Hallo.
Ich kann deinen Frust verstehen, aber damit kommst du nicht weiter.
Ich würde die Kamera mit dem Verweis, zweite Reparatur, zum Service senden, weiterhin solltest du vermerken, wenn dein Schaden nicht behoben wird, du einen Wandlung des Vertrages in Betracht ziehst.
Einen Vorteil hast du auf jeden Fall, deinen Händler hast du nun zwei Jahre am Wickel, da nun keine Beweislastumkehr mehr stattfindet.

Ich habe KEINE Probleme mehr mit der K10D!

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau
 
schade, ich kann die Bilder nicht sehen

Wo ist das Problem? Die sind doch nicht nur für mich sichtbar?

Ich hoffe nicht, dass Arcor bis Montag dafür braucht, die Bilder frei zu geben. Würde mich freuen, wenn ein auch anderer User noch mal sagen würde, ob sich die Bilder anzeigen lassen.

Gruß

AES
 
Ihr habt Recht.

Ich habe es eben auch selbst versucht und auch nichts gesehen. Bei arcor eingeloggt klappt es.

Vermutlich müssen sie dort erst Prüfen, dass da kein Schweinekram drauf ist (Entschuldigung an alle Schweine, nicht so gemeint). Nach dem Hochladen erschien auch ein Fenster, dass am Wochenende in öffentliche Album geladene Bilder möglicherweise erst am Montag zu sehen sein können. Es sind nur Inliner drauf, aber das weiss der Automat ja nicht.

Danke für die Rückmeldungen, sonst hätte ich es nicht selbst auch noch versucht. Werde morgen nochmal erinnern, wenn's anonym klappt.

Gruß und noch einen schönen Sonntag,

AES
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten