• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe Probleme mit Eos 1000D!!!

:o
 
gefallen hat sie mir! Bin halt Anfänger bei Spiegelreflex und wollte nur fragen
ob es noch was vergleichbares gibt:confused:
 
Also was Preis/Leistung angeht, wirds schwer etwas "besseres" an Neuware zu finden...

Warum nicht doch mal zu MM und probierst mal ein bischen rum? Muss ja nicht ums letzendliche kaufen gehen, schließlich ist man ja "nicht blöd" :evil:
 
mit sensordreck hat man bei dslr *s irgendwann immer zu tun (bei olympus wohl weniger) das passiert auch bei ner 450d/500d /40d/50d.... entweder man besorgt sich halt so ein reinigungsset(wenn man viel mit kleinen blenden arbeitet z.b. macros)oder man liest sich mal in die materie ein (sensordreck/staub)und lernt seine kamera erstmal richtig kennen !;)
 
hat marcus999 oben doch schon dargestellt das ,das normal ist!
ich hab dann halt ne nassreinigung gemacht und alles war in ordnung,wenn du es dir selbst nicht zutraust ,musst du halt ne reinigung machen lassen ,die 1.ist bei canon glaube ich gratis!.
 
wie mache ich diese nassreinigung:confused:

Neeee, komm, bitte fang doch garnicht erst an, eine neue Kamera selbst reinigen zu wollen. Bei neugekauften Tassen z.B., wäre das ja noch normal (kann ja auch nicht viel schief gehen beim sauber machen)

Den Aufwand für Reinigung dieser Art darf man dir nicht zumuten.

Der Händler solls mal prüfen oder prüfen lassen, weil nach Staub sieht nämlich auch nicht aus...
 
Als jemand, der nie ne DSLR in der Hand hielt, langsam mit Reinigungen!!

Was denkst du, warum profis ihre kameras und Objektive zum CPS schicken, Check-and-Clean!!!??? Weil profis nichts von Technik verstehen??? Zu viel Geld haben???
 
ich habs gemacht, bei meiner neuen 1000d;) ich sehe darin nun kein problem mehr,bei der reinigungsmethode gib geteilte meinungen .ich habs nach der anleitung gemacht und komme damit zurecht .(bin auch nicht unbedingt ungeschickt) aber lese doch selbst... :top:
 
Als jemand, der nie ne DSLR in der Hand hielt, langsam mit Reinigungen!!

Was denkst du, warum profis ihre kameras und Objektive zum CPS schicken, Check-and-Clean!!!??? Weil profis nichts von Technik verstehen??? Zu viel Geld haben???

Profis und Einsteiger können aber erwarten, dass eine neue Cam bereits "gechecked" und "clean" ist oder...? :D
 
Will da auch auch nicht rum machen habe doch kein plan!!!!!!
Dann sagen die zu mir hätten sie die gleich zurückgebracht hätten wir ihnen eine neue geben geben können:eek:
 
ich habs gemacht, bei meiner neuen 1000d;) ich sehe darin nun kein problem mehr,bei der reinigungsmethode gib geteilte meinungen .ich habs nach der anleitung gemacht und komme damit zurecht .(bin auch nicht unbedingt ungeschickt) aber lese doch selbst... :top:

Also ich würde wahrscheinlich bei einer neu gekauften wohl das selbe versuchen aber nur, wenn ich mir 100% sicher bin, dass ich nichts falsch dabei mache... (und es natürlich nix extra kostet)

Da aber adonis schon meinte, dass der Dreck mit einem Blasebalg schon nicht weg geht, dann würd ich mir schon überlegen, wie weit man noch gehen kann oder ob ich mir halt mal die Arbeit mache und zurück zum Händler latsche...

EDIT: bei der zweiten Variante kann wenigstens nichts schief gehen, würde ich dir auch dahergehend empfehlen ;)
 
Gehst du beim Objektivwechsel unvorsichtig um, oder lässt deine Kamera ohne Deckel ein Stück liegen? Dann kann ich verstehen wieso du Dreck auf deinem Sensor hast.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten