• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe Probleme mit Eos 1000D!!!

adonis72

Themenersteller
Hallo miteinander!
Heute habe ich schon meine 3te EOS 1000D umgetauscht! :evil:Immer War ein fremdkörper am Sensor den man mit den (Blasebalg nicht weg pusten kann:confused:confused, hat man dann sogar auf den PC gesehen. Heute habe ich die 4te geholt und wieder das gleiche!:evil::evil: Morgen gehe ich sie zurück geben.
Ich Überlege mir ein anderes Model zu holen.
Meine Frage an euch: was soll ich machen: bei der 1000D bleiben oder ein anderes Model nehmen:confused: Die 450D soll auch nicht schlecht sein, habe nur gelesen das die 1000D schärfere Bilder macht als die 450D.
Bitte dringent um hilfe !
Danke schon mal an alle!!!
 
Es lag immer an der Kamera? Bei 4/4 ?


Du solltest Lotto spielen. Dann triffst du wohl auch alles.


Alle Bilder der Canon-modelle unter 1000€ würde ich als qualitativ identisch sehen.
 
Merke:
Die Kamera hat mit der Schärfe des Bildes fast nichts zu tun. Ausschlaggebend ist da das Objektiv!
Das bei 4 Kameras der gleiche Fehler am Sensor ist halte ich für EXTREMST unwahrscheinlich.
Wieso hast du überhaupt am Sensor bei einer nagelneuen cam rumgefummelt ? Das sollte man eigentlich komplett lassen.
Ich gehe davon aus, das der Fremdkörper da war wo er hingehört.
 
Was für eine könnt ihr empfehlen?
Dann spiele ich morgen Lotto!
 
hmm, sehr komisch !welcher händler tauscht denn eine cam wegen dreck auf dem sensor um?? naja die 450d ist n bissel schneller in der serienbildgeschwindigkeit und hat die spotmessung,+2 megapixel mehr..
bei hartnäckigem sensordreck einfach mal ne nassreinigung machen (lassen) :)
 
Ja aber was sollte ich machen wenn ich durschaue und lauter punkte sehe die nicht dahin gehören und die man dann am bildschirm am Pc sieht?
 
wo schaust du denn durch ?
Wenn du durch den Sucher schaust siehst du kein Bild vom Sensor!
Evt hat der Händler dir 4 x die gleiche cam verkauft bzw die cam ausgewechselt und dann war dreck im Objektiv ?
 
die punkte die du siehst wenn du durch den sucher guggst ,sind nicht auf dem sensor! stell doch mal ein foto hier rein.
 
was haben die dann die fremdkörber am bildschirm zu suchen wenn ich die bilder anschaue mein bildschirm ist sauber
 
Na ich denke mal, da wurde nur 4 mal nachgeschaut, sich gesagt "geht doch" und zur dir zurück geschickt... ;)

Sonst würde ich nur noch auf grobem Unfug oder Sabotage tippen... :ugly:


unter 1.000 Euro würde ich dir die 500D empfehlen: hochauflösender rauscharmer 15 MPix Sensor, Videofunktion, ist mit eine der modernsten Kameras. Hat z.B. bei Compizeitschrift Chip 100% bei Bildqualität bekommen... Das Kit-Objektiv ist "gut".

Insgesamt um einiges besser als eine 1000D, allein schon die Verarbeitung des Bodys ist deutlich besser.

Und das aller aller aller beste: Ich hab auch eine :D :D (kann dir gerne Hilfstellung geben ;))

PS: Falls da auch nen Klumpen Teer drauf sein sollte, dann würd ich mir echt mal Sorgen machen... :ugly:

EDIT: ja, bitte stelle mal 1-2 Beispielbilder rein, diese Phänomen würden wir bestimmt alle gern mal beobachten ;)
 
bei 4 Cams...muß die Fehlerquelle woanders sein. Es ist glaube ich statistisch fast unmöglich 4 1000D mit ein und demselben Fehler zu kaufen.
 
ohne mal ein bild gesehen zu haben kommen wir hier wohl nicht weiter!
dreck auf dem sensor ist kein fehler:)

Nuja, wenn z.B. 30% des Sensors bedeckt ist, würd ich schon eher in die Richtung "Fehler" tendieren... :ugly:

Vielleicht ists ja auch nur was banales wie ISO-Rauschen... hmmm

Also Fehler von Werksseite aus kann man eigentlich ausschließen, es sei denn ein unterbezahlter Mitarbeiter in der Endkontrolle hat nen bissel Scheibe gespielt und wollte eh gekündigt werden... :D
 
das ist ganz *normaler sensordreck (fussel /staub) da gibt es hier einen haufen threads zu,man kann selber eine reinigung machen oder es machen lassen. gebe einfach mal sensordreck in die suche ein.
 
@TO, willste einen guten Tipp???

Schaff die 100D wieder hin, geh in den Mediamarkt, kauf ne Caniso Exilim S/Z/H da sparst du 200,-

Kaufst deine Freundin ein neues Top, gehst mit ihr Eis essen und wenn immer noch Punkte auf dem Monitor sind, haust du den Monitor dem nächsten, der dir über den Weg läufst, um die Ohren!

Du musst keine Objektive mehr wechseln, hast 30 Bilder/sec, weniger Rauschen, musst dich mir solchen Dingen, wie: Kameras unter 1000,- sind alle gleich, nicht rum ärgern, denn ich möcht ne Nikon D70 oder ne Caon 50D nicht mit ner 1000D vergleichen wollen!

Zoom an der Exilim ohne Ende, 30 Kreativprogramme und passt in die Hosentasche!

was will man mehr??
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten