• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HILFE - Objektiv Konfusion !!

@TO:
Egal, wie Du das Tamron 18-200 ersetzen wirst - die Wahrscheinlichkeit, daß die Bilder besser werden, liegt bei mindestens 99%!

Der danebengehaute Fokus ist in dieser Linse fest verbaut, leider :(
 
Und zur Reise:

Das 16-85VR wird wohl für die meisten Bilder ausreichen. Der Brennweitenbereich ist für Reisen schon wirklich klasse.
Ein tonnenschweres Telezoom mit f2.8 hat im sunshine state vermutlich nur selten Berechtigung. Lange Brennweiten braucht man aber in den Everglades, wenn man Tiere formatfüllend ablichten will. Mir würde da das leichte, handliche 55-300VR reichen.

Das 18-300VR ist auch ein fetter Klotz, der bereits bei 70mm Brennweite f5.6 Offenblende hat.
 
Um mal wieder auf dein Augangspost zurückzukommen ein Rat aus der eigenen Praxis.

Ich hatte das AF-S 70-300 VR + 18-105 VR an der D7000 und war damit zufrieden. Letztes Jahr im USA-Urlaub war eine 7D mit 15-85 IS und Tamron 70-300VC dabei. 90% der Bilder wurden mit dem 15-85mm gemacht.

Da dem Nikkor 16-85VR ähnlich gute Leistungen bescheinigt werden wie dem Canon EF würde ich dieses Objektiv empfehlen. Zusammen mit dem 70-300VR bist du eigentlich für alles perfekt aufgestellt und hast eine tragbare Ausrüstung, die sowohl Landschaftsbilder, aber auch für die Tierwelt in den Everglades oder and er Küste ausreichend ist. Die Tiere in Florida haben eine kaum vorhandene Fluchtdistanz, ganz anders als hier in Deutschland.

Ich würde mir überlegen noch eine Festbrennweite im Bereich um 30mm mitzunehmen, damit abends noch schöne Aufnahmen vom Sonnenuntergang auf Key West oder in Miami Beach möglich sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dem ersten Vernehmen nach, kristallisiert sich folgende Kombi heraus:

Nikkor AF-S DX 16-85 mm F/3.5-5.6G ED VR
Nikkor AF-S 70-300 mm F/4.5-5.6 AF-S VR IF G ED
Nikkor AF-S 35 mm 1,8 G SWM

oder irre ich mich :confused:
 
Kann mich den Meinungen zum 16-85 nur anschließen. Ich habe es auf meinen Reisen sehr oft benutzt und wurde nicht enttäuscht - perfekte Ergänzung zum 70-300.

Gruß Tom
 
Dein Tamron scheint wirklich nicht richtig justiert zu sein (falls du auf die mittlere Person fokussiert hast). Die Haare der Dame links sehen deutlich schärfer aus, deutet also auf einen Backfokus hin. Das kann man korrigieren lassen und dann ist das 17-50 2.8 ein sehr feines Objektiv!
Scheint so, wäre noch genauer zu prüfen.
Würde ich aber fairerweise in Deiner Verkaufsanzeige https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1383729 erwähnen - hier im Forum sollten wir uns nicht gegenseitig mit Gurken übers Ohr hauen! Die Tamron Garantie (die das beheben könnte) gilt nämlich nur für den Erstbesitzer!
 
@Käfer1500
Ich gebe dir da völlig recht. Allerdings weiß ich nicht, ob es a) wirklich so ist, b) ob es am Mann hinter der Linse liegt, oder c) am Zusammenspiel Body & Glas.
Ich möchte auch nichts schlecht reden, was u.U. nicht schlecht ist. Ich verkaufe das Objektiv ja nicht weil ich es schlecht finde, sondern ich meine Objektive neu ausrichte. Das AF-S 35 1,8 in Verbindung mit dem 16-85 VR macht diese Linse halt überflüssig. Wenn das Objektiv wirklich einen Fehler hat, nehme ich es auch zurück. Ich denke das ist fair, oder ?!
 
Irgendwie ist es vollkommen gleich, welches neue Objektiv Du kaufst. Solange Du Dich nicht mit den Grundlagen der Photographie beschäftigst, werden Deine Bilder mit allen Objektiven nicht wirklich gut werden. "Vorteil" des 16-85ers: Es ist weniger lichtstark, deshalb ist mehr scharf... Wenn Du die Ironie in diesem Satz nicht verstehst, dann wird es erst recht Zeit, einen Fotolehrgang zu besuchen oder mehr zu lesen, zu üben und auszuprobieren.

Beide Bilder, die Du gezeigt hast, sind mit 99%iger Wahrscheinlichkeit wegen Fehlbedienung schlecht. Ein neues Objektiv bringt da leider gar nichts, außer Kosten und Frust.
 
Irgendwie ist es vollkommen gleich, welches neue Objektiv Du kaufst. Solange Du Dich nicht mit den Grundlagen der Photographie beschäftigst, werden Deine Bilder mit allen Objektiven nicht wirklich gut werden. "Vorteil" des 16-85ers: Es ist weniger lichtstark, deshalb ist mehr scharf... Wenn Du die Ironie in diesem Satz nicht verstehst, dann wird es erst recht Zeit, einen Fotolehrgang zu besuchen oder mehr zu lesen, zu üben und auszuprobieren.

Beide Bilder, die Du gezeigt hast, sind mit 99%iger Wahrscheinlichkeit wegen Fehlbedienung schlecht. Ein neues Objektiv bringt da leider gar nichts, außer Kosten und Frust.

Ich würde auch lieber warten und lieber mal die Belichtungszeit verkürzen und mal bisschen üben, wie du die Kamera hältst und wie du die Fotos machst. AF-C ist für den Anfang evtl geeigneter. Bei AF-S solltest du und das Objekt ruhig stehen.
 
Jetzt haut ihr aber ordentlich drauf Jungs, oder ?? :(

Zumindest muss ich mir ja scheinbar nicht den Vorwurf machen ein schlechtes Objektiv zu verkaufen, da es der Mann hinterm Sucher ist der die "Unschärfe" verantwortet :cool:

Die Grundlagen der Beziehung zwischen ISO-Wert, Verschlusszeit und Blende sind mir schon klar. Ich stimme überein daß nur Übung den Meister macht und ein Lehrgang ist auch schon bei der Nikon School gebucht :top:

Mal sehen, ob ich euch in 6 Monaten mit tollen Fotos überraschen kann :evil:
 
Ach was, lass dich nicht entmutigen.
Das Hundefoto, wohin hast du da gezielt ?
Wenn Schnauze, ist doch alles in Ordnung. Wenn Auge, dann nicht so.
 
Wir wollen dich ja nicht entmutigen, im
Gegenteil!
Du darfst nur keine besseren Fotos erwarten, wenn du nur die Objektive tauschst ;) habe eben nur die EXIFs gesehen bei deinem ersten Beispiel, da war die Zeit schon sehr lang für einen "Schnappschuss".
Mach einfach weiter bis das Objektiv zum limitierenden Faktor wird ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten