• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe!!! Objektiv für RedBull X-Fighters ?!

dann ist er ja nicht mehr so flexibel wie mit nem tele-zoom!
 
@basTi.rLp

Sinnfrei ?!

Habe Deinen Post gerade noch lesen können ... Beginn ist um 20 Uhr ... da die Location mitten im Nirgendwo liegt und keine Parkplätze vorhanden sind dürfte sich das alles etwas verzögern und bis es dann endlich richtig losgeht ist es sicher 21.30 Uhr oder so ... also soviel Licht ist dann nicht mehr vorhanden ...

Es sollte aber schon ein Tele sein da ich wie gesagt nicht einschätzen kann wo genau unsere Sitzplätze nun liegen ... wenn mir hinterher 70 mm fehlen wäre das schon blöd ...
 
Das nächste wäre wohl Calumet in Essen und Düsseldorf, sowie Leistenschneider in Düsseldorf.

Aber der Wert muß immer in Bar oder per KK hinterlegt werden.

Verflixt ... habe gerade gesehen, dass LensAvenue nur Zahlung per Kreditkarte akzeptiert ... habe natürlich keine ... kennt jemand von Euch einen Objektiv-Verleih wo auch andere Zahlungsmethoden möglich sind ??? Oder einen Verleih in meiner Nähe ... also Raum NRW - Dortmund oder Bochum wären perfekt ...
 
@Select

Danke für die Tipps ... werde mal nachfragen.

Klaro, dass der Betrag als Kaution hinterlegt werden muss, aber ich wollte mir deswegen nicht extra ne Kreditkarte anschaffen ...
 
Hallo Mindcage,

ich wollte auch zuerst zu diesem Event fotografieren gehen. Habe es alleine gelassen, aus dem Grund, dass ich keine Lust habe 2 km durch den Wald zu stiefeln um zum Ground hinzukommen. Und das ganze noch mit der kompletten Fotoausrüstung.

Ohne jemals die Location mit meinem Auge gesehen habe, könnte ich mir vorstellen, dass es dort sicherlich nicht besonders hell sein kann und 200 mm Brennweite sind dort meiner Meinung nach zu kurz.

Ich habe letztes Wochenende BMX Masters in Köln fotografiert, da war ein 300 mit 1,4 TK an manchen Stellen im Einsatz, jedoch an einer MK II (sprich Crop 1,3).

Grundsätzlich ist aber zu sagen, dass ein 70-200 2,8 die bessere Alternative zum 70-200 4,0 ist.

Dennoch viel Spass bei den X-Fighters.

Liebe Grüße
Florian
 
@FloM

Also die Location ist sicherlich etwas besonderes ... vor allem gibt's dort keine Parkplätze :eek: ... ich habe aber nen Kollegen in Wuppertal und der fährt uns bis zur Location [soweit es halt geht] ... als Ausrüstung kommt nur die 40D und das entsprechende Objektiv mit - mit Fotorucksack wird das schon gehen ... und wir haben Tribünenplätze im A-Block Reihe 8 ... das dürfte recht weit vorne sein ... ich denke ich habe keine großen Alternativen als das lichtstarke 70-200 ... ich hoffe damit habe ich genug Reserven ... jetzt muss ich mich nur noch um die Organisation der Linse kümmern ...
 
Wie wärs, wenn du dir ein 85 1:1,2 eine 135 2.0 und ein 200 2.0 leihst. Dann hast du Lichtstärke pur. :D

Nein, aber ich glaube auch, dass das 70-200 2.8 für diesen Zweck passend ist. Am besten noch die IS-Version. Denn mit dem IS, kannst du im Modus 2 die Mitzieher stabilisieren. Wenn dír das aber nicht wichtig ist, kannst du auch einfach die Non-IS Version nehmen. Die tut auch seinen Job.
 
Ich nehme zumindest das 85ger das 100-300 sigma und das 70-200 2.8 L mit. wohl mit 2 Bodies (40 D 350 D) dann brauch mann nicht immer das Objektiv wechseln, denn man weiss ja auch nicht, wie sehr das dort staubt, und "Dreck" will ich nicht auch noch aufm Sensor haben.

Ich boffe nur, dass ich es bis dahin mit den Einstellungen gut hin bekomme. bei meinem 1.8 ist es meist schon sehr heftig, wenn man auch nur wenige mm verizieht.
Sollte man dort dann wohl Autofokos die Messfelder erhöhen und oder /ai-servo einschalten ?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten