• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe Objektiv für Nikon D 300s

serhatpnk

Themenersteller
Hallo erstmal ich bin neu hier finde das forum super,
İch brauche hilfe,esgeht um folgendes ich habe mier ein Nikon D 300 s gekauft mit dabei 18-135 Nikkor objektiv damit mache ich haupsaechlich in meiner foto studio fotos .
Die frage ist habe ich das richtige objektif für foto studio (wie erwehnd 18-135 Nikkor objektiv) wen nicht
welches objektiv waehre für mich das optimalste
Zur zeit bin ich mit den fotos die ich mache nicht so ganz zufrieden

danke erstmal für so viel aufmerksamkeit ich habe versucht bilder hochzuladen aber sorry hab nicht geschaft weis nicht wie ich bilder hoch laden soll
man hat mier 24-85 nkon objektiv emfohlen was meint ihr soll ich mier das ojektiv holen oder waere es aus dem fenster geworfenes geld
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mit der Kombiation hast am Anfang sicher einen guten Griff gemacht, dies ist sicher das schärfst Zoom in dem Bereich.


Die Frage ist was du fotografierst.

Portät oderr Macro etc.

Günstigen Festbrennweiten 35/1,8, 50/1,8 ev. 85.1,8 sind sicher sindvolle erweiterungen. Etwas teuerer Afs 105/2,8 VR.

Brauchst Freistellungspotential oder nicht!!!

Gruß

Thomas
 
Zur zeit bin ich mit den fotos die ich mache nicht so ganz zufrieden
Kannst Du das einmal erläutern? Vielleicht einmal ein Beispiel hier einstellen?
Sonst ist die Ferndiagnose schwierig, wenn wir nicht wissen, was Dich stört.
 
Hallo erstmal ich bin neu hier finde das forum super,
İch brauche hilfe,esgeht um folgendes ich habe mier ein Nikon D 300 s gekauft mit dabei 18-135 Nikkor objektiv damit mache ich haupsaechlich in meiner foto studio fotos .
Die frage ist habe ich das richtige objektif für foto studio (wie erwehnd 18-135 Nikkor objektiv) wen nicht
welches objektiv waehre für mich das optimalste
Zur zeit bin ich mit den fotos die ich mache nicht so ganz zufrieden

danke erstmal für so viel aufmerksamkeit ich habe versucht bilder hochzuladen aber sorry hab nicht geschaft weis nicht wie ich bilder hoch laden soll
man hat mier 24-85 nkon objektiv emfohlen was meint ihr soll ich mier das ojektiv holen oder waere es aus dem fenster geworfenes geld[/QUOTE


habe versucht aber ich kriege keine bilder hoch geladen
weis nicht wie
also kumpel hat mir nikkon 24-85 f2,8 empfohlen wie gesagt ich mache hauptsaechlich in meiner foto studio potre ,braut breutigam aufnamen
was were demnach das optimalste objektiv für mein nikon 300s
 
Also es wird hauptsaechlich im fotostudio fotografiert Pasfotos,potre,braut brautigam u.s.w mit elinchron studio blitz(2 stück front 400 watt blitz,ein für hare 200 watt und ein für hintegrund 300 watt insgesamt 4 blitz) die bilder die ich aufnehme gefalen mier nicht freund von mier hat mier nikkon 24-85 empfohlen.wie ist es denn im studio mit ein nikon d 300 s welches objektiv wird den so meistens benutzt.
die frage nochmal sol ich mit den jetzigen(Nikon 18-135 )objektiv weitermachen oder sol ich mier ein neues objektiv zulegen.
bitte um ein richtungsweisenden antwor
Danke im Voraus
 
Und immernoch die Frage: Warum bist du unzufrieden?
Es kann doch nicht so schwer sein, diese Frage zu beantworten? ;) Du willst richtungsweisende Antworten, aber eine Richtung zum Ziel kann nicht gegeben werden, wenn man deinen Standpunkt nicht kennt.

Was stört dich denn an deinen Bildern genau? Stimmen die Farben nicht? Sind sie unscharf? Liegt die Schärfeebene falsch? ...

Vielleicht kannst du auch nochmal versuchen, ein Bild hochzuladen?
 
Zuletzt bearbeitet:
foto was ich gemacht habe lade ich mal hoch hier
freunde wo liegen meine probleme
 
Zuletzt bearbeitet:
... wo liegen meine probleme

Hey!
Das Modell sitzt frontal vor der Kamera und lächelt nicht. Das ist in Deinem Beispiel anders. Leichte Schulterdrehung ist auch in dem kleinen Format schon zu erkennen - das wirkt dann nicht so langweilig. Außerdem schaut er etwas freundlicher drein. Evtl. das Gesicht noch etwas besser ausleuchten.
Der Hintergrund könnte in Deinem Beispielbild am Computer entstanden sein - ist bei der Größe schwer zu beurteilen. Ansonsten: farbigen Hintergrund und mit einem zweiten Blitz im Rücken des Modells anblitzen um den Verlauf hinzukriegen.
Gruß
Matthias
 
danke für die aufmerksamkeit aber ich brauche ein tip soll ich jetz mein 18-135 nikkor objektiv gegen ein 24-85 objektiv austauschen oder direkt di frage für studio aufnahmen mit blitz welches objektiv würde nikon d 300 s das beste rausholen (studio blitz anlage,portre,pass fotos,familen fotos,)
oder sol ich mit meinen jetzigen objektiv weiter arbeiten
 
Hallo serhatpnk,

bin mir bei deiner Fragestellung nicht sicher, ob die wirklich ernst gemeint ist.
Ich vermute, bei Betrachtung deines Referenzbildes, dass dir in erster Linie an der optische Aufbereitung deiner Fotos gelegen ist.

Dir scheint der blaue hintergrund zu gefallen. Wenn es allerdings die Krawatte ist, auch das ist machbar :-)

Kamera und Objektiv sind es jedenfalls nicht. Eher der Mann hinter der Kamera. Googel mal nach Portraitpositionen. Die Spannung eines Bildes mußt du aufbauen, die Kamera ist nur das Mittel zum Zweck und fängt deine gestalterischen Ideen ein. Wie sie das macht, ist wieder ne andere Baustelle.

Aber man kann das durchaus lernen. :-)

Gruß
Jürgen
 
Der blaue Hintergrund und das "Halo" sind mit einem realem blauen Hintergrund und einem Blitz welcher hinter dem Porträtierten stand und an den Hintergrund gerichtet war gemacht. Des weiteren hat der Porträtierte im Beispielbild auch von schräg oben vorn Licht bekommen was natürlich die Kontraste anhebt.

Mir ist nicht ganz klar was jetzt Deine Gründe sind nach einem anderen Objektiv zu suchen. Klar das vorhandene hat nicht die SUPER-Auflösung aber mit ein bisschen Software kann man das beheben. Freistellung macht man im Studio üblicherweise mit Licht und Schatten. Freistellen mit offener Blende ist eher die Variante für AL. Portraits kannst Du auch mit Deinem Objektiv machen aber Du solltest auch die schon genannten Tips berücksichtigen....


PS
Hab mal ein bisschen mit CNX gespielt.....
 
Zuletzt bearbeitet:
freunde wo liegen meine probleme

Das die Kamera nicht die Bilder macht, auch nicht das Objektiv und ich eigentlich erwarten würde wenn jemand ein Fotostudio hat, dass er sein Handwerk (Fotografieren) gelernt hat und beherrscht.

Ich habe kein Fotostudio, kann mir aber nicht vorstellen was man mit 18mm für Porträts anfangen soll. Da würde ich doch eher an Festbrennweiten also 35 / 50 und ein 85 f1.8 denken um vernünftig freizustellen. Das ersetzt aber keine Gestaltung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten