• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Hilfe] Nikon D40 [Oder] Canon EOS 400D

photon00b

Themenersteller
Welche ist besser ?
Der Preisunterschied ist ja nicht so groß (100€)
 
:D

Ich weis nicht aber irgendwie ist Canon beliebter hier sind schließlich 30.000+ Threads und in Nikon nur 10.000?

Warum?

Hmmm .. wenn Du im Sommer über eine Weide läufst, sitzen tausende Fliegen auf den Kuhfladen, aber nur ein paar Dutzend Bienen auf den Blüten. Anscheinend ist Kuhsch**sse beliebter. Warum? :evil:

Grüße,
Scooby


PS: Das ist absolut nicht gegen Nikon und/oder Canon gemünzt sondern jenseits jeglicher Marken zu verstehen
 
Sehr gutes Beipsielt, ich hätte es mit Autos erklärt es gibt sicherlich mehr VW/Opel/Ford Threads als Porsche Threads:evil::ugly:

Mal im ernst, an der Verbreitung eines Produkts eine Qualität abzuleiten geht nicht!

Beides nette Cams, schau doch einfach mal den Objetivpark an, welcher dir mehr zu sagt, ich fand den von Canon überzeugender ausserdem gefiel mir die 400D so oder so besser deshalb bin ich beim C gelandet, aber das N hat auch seine Vorteile!:top:
 
An der D40 und D60 hat Nikon ziemlich gespart, würd mir da eher die D50/D70s/D80 bei Nikon anschauen oder eben gleich die 400D nehmen :D
 
Welche ist besser ?
Der Preisunterschied ist ja nicht so groß (100€)

Du fragst nach 2 Auslaufmodellen.
Neu ist die Canon EOS 450D und die Nikon D60.

Und noch was: Canon-User werden dir zur Canon raten, Nikon-User zur Nikon.
Objektiv betrachtet lassen sich Canon und Nikon-Modelle schlecht vergleichen, da die Modelle nicht gegeneinander, sondern zuwischeneinander positioniert sind.
Die EOS 450D ist also oberhalb der D60 positioniert und hat weniger Einschränkungen (Objektivprogramm, SVA, Abblendtaste...).
Wenn du die D80 mit der EOS 450D vergleichst hat wiederum die Nikon Vorteile, allerdings ist die D80 auch nicht mehr ganz aktuell.

Wenn du dich weiterentwickeln willst solltest du aber auch in Objektiv/Zubehörprogramm und in die Preislisten einen Blick werfen.
Bei den Objektiven bietet Canon zum Beispiel viele Brennweitenbereiche zusätzlich auch mit Anfangsblende 4.0 günstig an (17-40/4, 70-200/4....) Ebenso ist die Top-Standard(crop)-Linse (17-55/2.8) bei Canon nicht nur deutlich günstiger, sondern auch mit Bildstabilisator ausgestattet.

Da bei Nikon der AF früher nur in der Kamera war und die D40/D60 keinen Motor hat gibt es bei älteren Objektiven keinen AF.
Ich hatte früher eine Nikon F801 - diese Kamera ist AF-mäßig vollig inkompatibel mit der D40 :ugly: Die F801 unterstützt NUR Stangen-AF, die D40 NUR Objektiv-AF (=AF-S -Linsen)
 
Da noch keine Entscheidung, ob Canon oder Nikon verschiebe ich es in "Allgemein".
Das Doppelposting im Nikon-Unterforum wird geschlossen.
 
Ups, befor ich auf Antworten klicken konnte, war das Thema im Nikonforum schon geschlossen. Deshalb hier mein unveränderter Text, der bereits auf diesen Forumsteil verweist:

Wenn du Vergleiche zwischen unterschiedlichen Marken suchst, solltest du besser hier posten:

Allgemeines

Das vermeidet Doppelposts und zum Teil sehr markenlastige Antworten. Hier (Anm.: gemeint war das Nikon-Forum) wirst du meist eine Nikon, im Canon-Forum meist eine Canon empfohlen bekommen.

Ansonsten würde ich dann eher die Frage EOS 400D oder Nikon D60 stellen, da diese beiden Kameras besser vergleichbar sind.

Noch ein paar Anmerkungen zu den Antworten, die ich in deinem Parallelthread bei den Canonieren gelesen habe.

Die EOS 450D ist mitnichten der Nachfolger der EOS 400D, beide bleiben parallel im Programm. Daher kann man bei der 400D absolut nicht von einem Auslaufmodell sprechen. Canon wird sich in nächster Zeit kaum von seiner meistverkauften Kamera verabschieden. War mit 350D und 400D genauso. Daher meine Empfehlung zu oben genannten Vergleich, D60 mit 400D. Ansonsten kann ich nur den hier oft gegebenen Rat zitieren, beide Modelle beim Händler begrabbeln und dann aus dem Bauch heraus entscheiden. Ich arbeite seit geraumer Zeit mit beiden Systemen, mit Canon übrigens schon länger als mit Nikon, und bin mit den Canons vom Handling her nie so richtig warm geworden. In Sachen Bedienung ziehe ich z.B. meine Nikon D80 der mir ebenfalls zur Verfügung stehenden Canon 40D klar vor. Denn während ich die 40D noch einstelle, habe ich mit der D80 das Foto längst gemacht. Ist aber alles Ansichts- und Gewohnheitssache. Wer immer schon mit Canon fotografiert, wird sich vielleicht mit 'ner Nikon schwer tun. Mir ging es allerdings nicht so, die Nikons sind imho besonders auch für Einsteiger intuitiver zu bedienen.

Über das Objektivprogramm würde ich mir dagegen weniger Gedanken machen, es gibt imho inzwischen genügend Objektive von Nikon/Sigma/Tamron für die Nikon D40/D60. Und was die Canons gerne verschweigen, auch die 400D braucht Objektive mit eingebautem Motor. Nur hat Canon diesen Schritt schon erheblich früher vollzogen als Nikon, und deshalb spricht da nur keiner mehr davon. Aber auch bei Nikon geht es ganz klar in die Richtung.

Gruß Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
... Und was die Canons gerne verschweigen, ...
:lol:
...auch die 400D braucht Objektive mit eingebautem Motor. Nur hat Canon diesen Schritt schon erheblich früher vollzogen als Nikon,...
Und zwar im EOS-System von Anfang an. Es gab nie was anderes.
Nur TS und Lupen-Objekitve haben keinen Autofokus.


weshalb inzwischen fast das ganze Canon-Objektiv Programm EF-S ist. Aber auch bei Nikon geht es ganz klar in die Richtung.

EF-S ist nicht gleichzusetzen mit AF-S:

EF-S sind Objektive für den kleineren APS-C-Bildkreis.
AF-S sind Objektive mit Motor wie alle EF-Objektive.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten