• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe nach Systemwechsel m4/3 zu Canon

Tommy86Aux

Themenersteller
Hi wie der Titel schon sagt benötige ich Hilfe :), werde mein m4/3 System aufgeben und zu Canon wechseln. Nun habe ich ein Problem zerbreche mir schon seit Stunden den Kopf welches Objektiv ich mir zu dem Canon 60d Body holen soll. Das/Die Objektiv/e sollte erstmal nicht mehr als 400€ Kosten.

Diese wären was ich bisher gelesen habe meine Favoriten:

- Canon EF 85mm/ 1,8
- Canon EF 50mm/ 1,4 oder reicht das 50mm 1.8
- Tamron AF 17-50mm 2,8 XR Di II LD ASL
- Sigma 17-70 mm F2,8-4,0 DC Makro OS HSM-Objektiv

Fotografiere überwiegend Familie, Freunde (Portrait), Natur und ein bisschen Street.

Was meint ihr ? Lieber ein gebrauchtes 18-55 IS II Kitobjektiv kaufen und dazu eine gute Festbrennweite, falls ja, welche von beiden ist von der Abbildung besser ?

Oder eines von den beiden Zooms und das billige 50er 1.8 dazu ?

Danke für eure Hilfe

Tommy
 
Jedes Objektiv hat Stärken und Schwächen. Über jedes Objektiv werden einige sagen, klasse, ich bin damit total glücklich. Andere werden sagen nie wieder. Es kommt immer wieder darauf an, was du genau von einem Objektiv erwartest.

Das 85er soll gut für Portrait sein hört man. Ich kenne es aber nicht, weil ich keine Portraits fotografiere und ich die Brennweite ansonsten langweilig finde, bzw. diese schon durch zwei Zooms abgedeckt ist.

Die beiden 50er sind irgendwie beide Zicken (AF). Man kann damit glücklich werden, wenn man die Schwächen akzeptieren kann.

Mit dem Tamron sind viele glücklich. Ich persönlich will kein Tamron mehr haben.

Mit dem Sigma kann man sicherlich die Familie und Freunde fotografieren.

Mit dem Canon 18-55 macht man sicher keinen Fehler, kostet ja fast nix. Anschließend kann man andere Objektive gut am Kit messen, ob denn deren x-fache Preis wirklich so viel Mehrwert bringt.

Das billige 50er ist prima, wenn man es nur nebenbei mal benutzt. Für jeden Tag würde ich es mir nicht antun wollen.
 
Da du ja wirklich noch recht unentschlossen bist, schlage ich dir vor ein gebrauchtes Kit-Objektiv zu nehmen. Den Restbetrag würde ich zur Seite legen und nach einiger Zeit wieder hervorholen (vielleicht wird er ja dann aufgestockt). Während dieser Zeit wirst du dir vielleicht ein wenig klarer darüber, welche Brennweite, welche Lichtstärke, ob ein Zoom oder eine FB etc. gewünscht ist.

Solltest du nicht warten können: für Portraits an einem Crop-Body wären mir 85mm zu lang- dann also eher ein 50er. ;)
 
Hallo,
also ich bin ebenfalls von MFT zu Canon gewechselt, damals hab ich meine überschüssigen Objektive hier im Forum veräußert, was sehr gut funktioniert hat.:top: Wäre vielleicht nicht schlecht im Suche/Biete Bereich mal nach einem 18-55mm zu schauen, sowie nach einem50mm f/1,4. Sollte sich ja dann im Bereich deines Budgets bewegen!

Ich habe jetzt unter anderem das 50mm f/1,4 in meiner Ausrüstung, welches ich nicht mehr missen möchte! Ein 85 f1,8 ist schon etwas lang an einem Crop-Body... ...könnte aber für dich passen!
Was hattest du den für MFT-Objektive? Welche Brennweite hast du viel benutzt?
 
Orientiere ich mich an die von dir genannten Anforderungen, so würde ich zum Tamron SP AF 17-50mm F/2,8 XR Di II VC LD [IF] raten. Durchgehend 2.8er Blende, Bildstabilisator, sehr gut Abbildungsleistung für wenig Geld, Streulichtblende bereits dabei und mit einer Naheinstellgrenze von 29cm kann man auch Blumen auf den Pelz rücken.
 
Danke erstmals für die Antworten. Hatte das 12-50er an einer OM-D und war mit dem Kitobjektiv zufrieden ! Leider fehlt mir jetzt doch langsam ein Sucher. Der Cropfactor von 2 sowie die Objektive von m4/3 sagen mir nicht zu. Aus diesem Grund habe ich mich jetzt für einen Wechsel entschlossen. Werde versuchen mir heute alle Objektive kurz anzusehen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erstmals für die Antwort an alle, hatte das 12-50er an einer OM-D war mit dem Kitobjektiv zufrieden, leider fehlt mir jetzt doch langsam ein Sucher und der Cropfactor von 2 sowie die Objektive von m4/3 sagen mir nicht so zu aus diesem Grund habe ich mich jetzt für einen Wechsel entschlossen. Werde versuchen mir heute alle Objektive kurz anzusehen :)

Tommy, eine Bitte: könntest du deine Sätze mit Satzzeichen bauen? So könnte man dich besser verstehen, was du uns sagen willst.

Marlene
 
Ich würde bei deinem Budget erst einmal mit dem Kit-Objektiv (Gibt's gebraucht supergünstig) die Brennweiten auschecken und dann in dem liebsten Bereich etwas besseres Kaufen.
Für Menschenfotografie mit der 60D kommst du wohl um ein 50er nicht herum. Das 1.8 gibt's nachgeschmissen, aber auch das 1.4 ist gebraucht sicher günstig zu bekommen.

LG
Daniel
 
So es ist eine EOS 60D geworden :) zusammen mit einem 50mm 1.4 und dem Metz MB 44 AF-1, werde mir demnächst noch ein gutes Standard Zoom zulegen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten