• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

?!?Hilfe?!? Minolta D5D verschelben und neu anfang?!? Hilfe?!?

mike47

Themenersteller
Hallo,

hoffe hier die Entscheidungshilfe zu finden ob ich meine Konicaminolta D5D verkaufen soll.Von der Ausrüstung hab ich nicht viel nur ein das Kitobjektiv und Sigma 70-300 DL-Makro älterer Art.Einen 40-MZ3 Blitz von Metz habe ich auch noch wobei ich den auch an anderen Fotos benützen kann. Hab mir letzte Woche ein Sigma 17-70 2,8-4,5 gekauft in der Hoffnung viel bessere Bilder zu bekommen.Bin aber nicht so überzeugt davon und ich könnte es ja noch theoretisch zurückschicken.In der Bucht geht ja die D5D noch zu einem für mich angemessenem Preis über die Theke (ca.450?) da wäre der Verlust nicht so gross.Meine D5D ist gerade mal 8 Monate alt und ist keine Importware.

Meine Frage an Euch ist eigentlich wenn ich meine Ausrüstung für ca. 550? verkaufe + 300? für das Sigma das wären 850? für 100? mehr würde ich schon die Pentax K10D oder Nikkon D80 bekommen allerdings mit dem Kitobjektiv.Würde sich der Tausch Eurer meinung nach lohnen.
Bin über jede Antwort dankbar.

Mfg Mike
 
Wahrscheinlich ist mir gar nicht bewusst was alles dahinter steckt, aber alleine Ausrüstungstechnisch gesehen wollte ich mal wissen ob es sich lohnt noch zu tauschen, auch schon wegen "Error 58" an der Konicaminolta

Gruss Mike
 
Wahrscheinlich ist mir gar nicht bewusst was alles dahinter steckt, aber alleine Ausrüstungstechnisch gesehen wollte ich mal wissen ob es sich lohnt noch zu tauschen, auch schon wegen "Error 58" an der Konicaminolta

Gruss Mike

der "error 58" ist aber inzwischen von KoMi und wohl auch sony ein anerkannter fehler und wird unabhängig von einer bestehenden garantie oder gewährleistung kostenlos repariert.

daher spricht nix für ein vorschnelles verkaufen.
 
Hallo Mike,

auch ich sehe keinen Grund zu wechseln. Die D5D ist eine grundsolide Kamera.
Wenn Du bisher mit dem Error 58 noch keinen Ärger hattest, ist doch alles O.K.
Das Anti Shake von Minolta ist ja auch nicht zu verachten. Objektivseitig bist Du bei Minolta/Sony mittelfristig genau so gut aufgestellt wie bei den anderen Marken.
Und Sony kann es sich m.E. nicht leisten, noch lange mit einer Antwort auf eine Pentax K10D oder auch einer Nikon D80 zu warten. Da kommt sicher was.

Gruß

Roman
 
@commendatore

Das ist so nicht richtig, ich habe im Januar meine D5D in Bremen wegen genau dieses Fehlers gehabt. Die Kamera war 1Jahr und 1Woche alt, und Runtime hat mir geschieben "1Jahr Gewehrleistung" also keine Kostenlose Garantie sondern ein Kostenvoranschlag über 140?.

Ich habe dann erstmal bei meinen Händler (Neckermann) angerufen was das soll.
Die haben mir das sofort zu gesagt das die die Kosten übernehmen. Damit war die sache erstmal erledigt.

Da ich mich mit solchen machenschaften nicht zufrieden gebe habe ich den genzen KoMi Kram verscherbelt und bin zu einer Canon 30D gewechselt.


@mike47
Bessere Fotos wirst du mit einer anderen Ausrüstung wohl kaum machen.
(Ich kenn die Qualität deiner Fotos jetzt nicht) weil das Foto macht der hinter der Kamera.

Gruß Sven
 
@commendatore

Das ist so nicht richtig, ich habe im Januar meine D5D in Bremen wegen genau dieses Fehlers gehabt. Die Kamera war 1Jahr und 1Woche alt, und Runtime hat mir geschieben "1Jahr Gewehrleistung" also keine Kostenlose Garantie sondern ein Kostenvoranschlag über 140?.

Dass der ERR58 offiziell anerkannt wurde ist erst etwa eine Woche her imho. Wer davor für die Reperatur bezahlt hat, hatte vermutlich einfach "Pech".
 
@japro

Ok das hab ich nicht gewust, aber für mich ist KoMi Trotzdem erledigt, ich hab alles noch recht gut Verkauft bekommen.

Ich finde solche machenschaffen wie es bei mir und auch sicherlich vielen anderen einfach nur link.

Schade das ich mir im November schon ein Vaio gekauft habe sonst wäre Sauny für mich auch gestorben, das nächste wird auf jeden fall wieder ein Acer oder ähnlich.

Gruß Sven
 
Solche "Machenschaften" findest du auch bei Canon, das "Hochformatproblem" am 75-300IS haben die ja auch erst nach einiger Zeit zugegeben... Sowas findet man imho bei jedem Hersteller. Selbstverständlich sind die eigenen Erfahrungen hier am wichtigsten. Wenn man aus irgendeinem irrationalen Grund mit etwas nicht zufrieden ist, sollte man das ändern falls man kann. Ähnliches gilt eigentlich auch für die Ausgangsfrage des Threads. Wenn man aus irgendeinem Grund denkt, man sei mit einer Nikon oder Pentax besser aufgehoben, dann sollte man den Wechsel machen, wenn man es sich leisten kann.
 
Hau weech die Klatsche...

Ich bezweifel, dass du noch 450.- für die Minolta kriegst. Nicht alle Preise bei Ebay sind lupenrein, da lassen welche Freunde mitsteigern....

Solltest du den Preis kriegen, würde ich sie sofort vertickern, weil für nur 100.- mehr kriegste ne K100, die das letzte Quentchen Bildqualität aus dem Sensor rausholt, und der AS der K is ohne Macken.
 
Solltest du den Preis kriegen, würde ich sie sofort vertickern, weil für nur 100.- mehr kriegste ne K100, die das letzte Quentchen Bildqualität aus dem Sensor rausholt, und der AS der K is ohne Macken.
Der AS der D5D, D7D usw. ist auch ohne Macken. Error 58 hat auch nichts mit dem AS zu tun. Und selbst wenn Error 58 zuschlägt - es wird ja kostenlos repariert.
 
Solltest du den Preis kriegen, würde ich sie sofort vertickern, weil für nur 100.- mehr kriegste ne K100, die das letzte Quentchen Bildqualität aus dem Sensor rausholt, und der AS der K is ohne Macken.

Das versteh ich jetzt nicht. Ich wollte mir ja auch die K100D kaufen (muß aber noch was sparen), aber du hast dir jetzt doch eine Nikon gekauft und die sei ja noch besser und jetzt überlege ich ob ich nicht auch besser eine Nikon D40 kaufen soll weil die ist ja auch billiger??
 
Das versteh ich jetzt nicht. Ich wollte mir ja auch die K100D kaufen (muß aber noch was sparen), aber du hast dir jetzt doch eine Nikon gekauft und die sei ja noch besser und jetzt überlege ich ob ich nicht auch besser eine Nikon D40 kaufen soll weil die ist ja auch billiger??

Die D40 is bessa für meine Zwecke + Bedürfnisse, handling un so, da ich die k zu häufig zu hause gelassen habe da zu gross und schwerfällig für mich

... aber da dem mike4711 ja die d5d nix zu gross is, wird die k es noch viel weniger sein...

... und von den Bildergebnissen her sind sie ungefähr alle gleich...

... und wenn er tatsächlich noch 450.- für ne Konkurskiste kriegt, nur weg damit. ;)
 
Hallo,

Meine Frage an Euch ist eigentlich wenn ich meine Ausrüstung für ca. 550? verkaufe + 300? für das Sigma das wären 850? für 100? mehr würde ich schon die Pentax K10D oder Nikkon D80 bekommen allerdings mit dem Kitobjektiv.Würde sich der Tausch Eurer meinung nach lohnen.
Bin über jede Antwort dankbar.

Mfg Mike

Definiere "Lohnen"!

Wirtschaftlich lohnt sich der von Dir beschriebene Tausch ersichtlich nicht, denn Du würdest ja nicht nur 100,- ? drauflegen, sondern auch den Wert des Sigma 17-70 und eines preiswerten Teles einsetzen. Im Ergebnis würdest Du dann für mindestens 400,- ? anstatt mit der D5D und dem recht guten 17-70 mit einer 10 MP-Kamera mit zumeist schlechterem Kitobjektiv herumturnen.

Wirtschaftlich sinnvoll könnte es vielleicht sein, wenn Du für maximal 100,- ? Dein vorhandenes Kit gegen ein moderneres tauschen könntest. Ich bin so für weniger als 100,- ? von der D5D auf die Alpha umgestiegen. Das ging allerdings nur, weil ich im Alltag nicht immer Zeit und Gelegenheit habe, die Kamera zu nutzen, und deshalb einen erheblichen und vorhersehbaren Preisverfall in der Zeit zwischen Verkauf und Neukauf ausnutzen konnte. Err 58 hat für mich nie eine Rolle gespielt, weil ich mir immer sicher war, dass es dafür eine Lösung geben würde. Ich habe allein auf den Umstand gesetzt, dass die D5D bei mir sonst über Monate unbenutzt herumgelegen hätte.

Aus Deinem Post spricht aber, dass Du mit den Bildern unzufrieden bist. Daran wird der Wechsel gewiss nichts ändern, denn die D5D macht keineswegs signifikant schlechtere Bilder als andere 6 MP oder neuere 10 MP Kameras. Im Gegenteil hat sie ein hervorragendes Rauschverhalten und einen durchaus guten AS. Alle 10 MP Kameras sind demgegenüber bei hohen ISO-Zahlen weniger gutmütig und stellen in gewisser Weise höhere Anforderungen an die Objektive.

Es wäre deshalb wirklich nötig, dass Du erst mal analysierst, warum Du mit den Bildern unzufrieden bist. An den Fähigkeiten Deiner Kamera wird es ziemlich sicher nicht liegen und Du wirst sonst vermutlich bei einer neuen wieder oder erst recht enttäuscht sein.
 
@dabongolo

genau das war meine Frage was besser ist

Meine Konicaminolta D5D mit Sigma 17-70 oder eine K10D bzw. D80 mit jeweils dem Standartobjektiv.
Also wenn ich richtig verstanden habe lohnen sich die 300? für das Sigma Objektiv?

Mfg Mike
 
@dabongolo

genau das war meine Frage was besser ist

Meine Konicaminolta D5D mit Sigma 17-70 oder eine K10D bzw. D80 mit jeweils dem Standartobjektiv.
Also wenn ich richtig verstanden habe lohnen sich die 300? für das Sigma Objektiv?

Mfg Mike

Das Sigma 17-70 wird häufig von Nutzern an der D5D, D7D oder Alpha als recht gut beschrieben. Da ich es nicht selbst habe, kann ich Dir nichts aus eigener Erfahrung sagen. An der D5D war ich mit dem Kitobjektiv durchaus zufrieden (was gar nicht so selten vorkommt), besonders im WW-Bereich. Mein bei der Alpha mitgeliefertes Kit ist hingegen ziemlich matschig, so dass ich mir das Tamron 17-50 gekauft habe, das ich sehr gut finde. Ich kann nicht beurteilen, ob es bei dem Kit an der Serienstreuung liegt, glaube aber eher, dass seine Leistung für 10 MP nicht ausreicht und deshalb das deutlich besser auflösende Tamron seine Stärken ausspielen kann.

Aber Du hast das Sigma 17-70 doch selbst und bist damit nicht zufrieden. Ich glaube nicht, dass Du dann mit den billigen Kits bei Nikon oder Pentax glücklicher wirst. Aber ich kenne sie nicht und vielleicht sind die ja so gut, dass es tatsächlich einen merklichen Unterschied macht.

Ohne Dir zu nahe treten zu wollen, glaube ich aber nicht, dass "besseres" Material Dir deutlich mehr Zufriedenheit mit Deinen Bildern bringt. Mit der D5D kann man wirklich gute Fotos machen, oft auch mit dem Kitobjektiv, was Du auch in vielen Galerien hier oder im Sonyuserforum sehen kannst.
 
Eure Ratschläge hören sich alle sehr vernünftig an werde die D5D behalten und mir irgendeine gescheite Literatur über die D5 kaufen und erst mal die Kamera begreifen.

Könnt Ihr mir ein Buch empfehlen oder ein Link oder ähnliches vielleicht gibt es ja auch als pdf Datei was gescheites.

Vielen Dank an alle


mfg Mike
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten