• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

hilfe meine K10 "rasselt"

mermer

Themenersteller
hallo leute,
mir ist heute aufgefallen, dass meine k10 bei der belichtung ein hörbares "rasseln" erzeugt. ich meine, dass ich das voher nicht hatte.
habe daraufhin mal den spiegel hochgeklappt (menu) und es rassellte solange es hochgeklappt ist.
kann mir bitte einer sagen was es sein kann?

gruss mermer
 
Dann wird der SR dennoch durch ein Magnetfeld gehalten.

Glaub uns, es ist der SR :rolleyes:
 
Gabs schon einige Threads zu. Der Sensor wird einfach magnetisch fixiert und das ist dieses Geräusch. Ich dachte am ersten Tag mit der K10 da drinne brutzelt der Sensor vor sich hin. Klingt schon recht eigenartig. Aber man hört es auch nur im ruhigen Zimmer....in der Stadt bei Langzeitaufnahmen hört man es nicht wegen den Umgebungsgeräuschen und bei kurzen Belichtungszeiten klappert eh der Spiegel lauter.

Weiterhin viel Spaß mit der K10D.

Gruß

P.S.
Bevor die nächste Frage kommt. Wenn du die Kamera normal hälst und immer 90° neigst in die eine und andere Richtung dann hörst du wie der Sensor sich frei bewegt. Das ist auch normal ;)
 
ich will euch ja glauben aber dass ich es erst nach ca. 7000 auslösungen bemerkt habe macht mir probleme. also wie gesagt man kann es regelrecht hören, sogar wenn der spiegel für die sensorreinigung hochgeklappt ist ist es da

trotzdem vielen dank für die schnelle reaktion von euch!!

gruss
mermer
 
Du hörst es auch im Sensor-Reinigungs-Modus.

Da es dir vorher nie aufgefallen ist liegt sicherlich daran das es doch ziemlich leise ist und wenn man nicht im Stillen eine Langzeitaufnahme macht wird man es auch kaum hören.
 
Der Sensor muss ja cuh bei der Sensorreinigung fixiert werden. Sonst labbert der ja im Gehäuse rum. Und wenn das Objektiv fehlt (ist ja bei der Sensorreinigung herunten) hört man das Geräusch lauter. Such doch einfach mal unter Pentax-Allgemein nach "klappert". Da müsstest du dann genug zu lesen haben. :D
 
ich meine, dass ich das voher nicht hatte.
habe daraufhin mal den spiegel hochgeklappt (menu) und es rassellte solange es hochgeklappt ist.
kann mir bitte einer sagen was es sein kann?
Das, bei hochgeklapptem Spiegel, ist ein völlig normales Betriebsgeräusch, was übrigens von Pentax im Handbuch auch ausdrücklich so beschrieben wird (wenngleich IMHO die Formulierung ein wenig diffus ist). ;)
Diese Kamera verfügt über ein CCD-Shift-Shake-Reduction-System. Während der Sensorreinigung kann ein gewisses Betriebsgeräusch auftreten. Es handelt sich dabei nicht um eine Fehlfunktion.
Ich glaube und vermute, dass das bisher wirklich bei allen Pentax Kameras (mit SR) so ist. Bei all diesen Kameras tritt auch ein kurzes "Rasseln" oder wie auch immer man das beschreiben will, auf, wenn die Serienbildfunktion aktiviert ist, aber der Auslöser z.B. nach der ersten Aufnahme bereits losgelassen wird.

hallo leute,
mir ist heute aufgefallen, dass meine k10 bei der belichtung ein hörbares "rasseln" erzeugt.

Wirklich bei jeder (?) Belichtung, auch ohne Serienbildmodus? :confused:
Beim Einzelbildmodus war und ist meine K100Ds bzw. K200D eigentlich lautlos, soweit es dieses "Rasseln" angeht. Dass es auch bei Einzelaufnahmen zu hören ist, käme mir zumindest schon unüblich vor. Trotzdem wäre immer noch vorstellbar, dass (wie bereits geschrieben) einfach das magnetische Schweben des Sensors hörbar ist und die Kamera dennoch normal funktioniert.
Wenn es Dir gar zu unheimlich ist, kann man wohl nur empfehlen, das bei Pentax überprüfen zu lassen. :cool:
 
Wirklich bei jeder (?) Belichtung, auch ohne Serienbildmodus?

natürlich nicht, man braucht ausreichend belichtungszeit um es differenzieren zu können.
ja auch ohne serienbildmodus ist es hörbar.


was mir noch zusätzlich aufgefallen ist, wenn ich anfange z.B 10 sekunden lang zu belichten und
nach ein paar sekunden die kamera kurz wackle hört das rasseln auf
und wenn ich es während der belichtung nochmal wackle fängst wieder an,
also irgendwie ganz komisch :confused:
 
natürlich nicht, man braucht ausreichend belichtungszeit um es differenzieren zu können.

Ach so. Na, dann ist ja alles in Butter. ;)

ja auch ohne serienbildmodus ist es hörbar.

Ja, wie bereits geschrieben wurde, das liegt am CCD-Shift-Mechanismus, der den Sensor in Position hält, egal ob SR aktiviert ist oder nicht. Meine Idee, es mal mit deaktivierter SR zu testen, war daher wohl keine hilfreiche Idee. :o

Ja, schon komisch, wann man solche Sachen bemerkt. Bei meiner K100Ds war das auch erst nach ein paar hundert Aufnahmen, bis ich das Geräusch kurz nach der Auslösung bei aktiviertem Serienbildmodus bemerkte. Und dann dauerte es noch ein paar Tage und Wochen, bis mir hier im Forum der Grund erklärt wurde. ;)
 
natürlich nicht, man braucht ausreichend belichtungszeit um es differenzieren zu können.
ja auch ohne serienbildmodus ist es hörbar.


was mir noch zusätzlich aufgefallen ist, wenn ich anfange z.B 10 sekunden lang zu belichten und
nach ein paar sekunden die kamera kurz wackle hört das rasseln auf
und wenn ich es während der belichtung nochmal wackle fängst wieder an,
also irgendwie ganz komisch :confused:

Ist bei mir auch so. Du hörst die Windgeräusche im Mercedes auch erst nach 5000 Km ;)
 
hallo,
ich werde einfach mal weiter fotos schiessen und nicht mehr so
konzenrtiert die kamera lauschen.....:rolleyes:

gruss an alle
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten