• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe meine 20D...

Vicente_cgn schrieb:
Die Frage habe ich dem Hersteller der Sensorswabs natürlich auch gestellt.

Was die wollen ist den defekten Sensor sowie eine Bestätigung der Werkstatt, dass der Sensor durch die Reinigung beschädigt wurde. Und natürlich die Rechnung der Reparatur.

Das sehe ich eigentlich als recht unproblematisch an. Zumal die Antwort prompt kam und der Mann mir sogar noch 'n paar Tipps für die richtige Anwendung der Teile gegeben hat (Stäbchen soll sich ruhig ein bissel durchbiegen damit der Dreck auch wirklich beseitigt wird etc.).

Ciao,
Thomas

Also ich hab mir die Swabs mal angeschaut, ist auch nur so eine Wischi Waschi Lösung und die Reinigung ist recht teuer.
Das soll aber nicht das Thema sein, sondern WARUM bzw WIE sollte ich mit dem QTips den Sensor vernichten können :confused:
Meine haben Watte oben und ein bisschen Gefühl gehört auch dazu sonst lass ich die Reinigung lieber durch jemand anders machen.

Kennt jemand einer der mit QTips den Sensor nieder machte ?
Meines Wissens gab es hier nur mal den Post das Jemand mit den SWabs einen Schaden anrichtete .......
oder hab ich was übersehen, werde sogleich mal suchen.


Bei uns in den Bergen gibts da einen Spruch:

TOT GEFÜRCHTET IST AUCH GESTORBEN !!

Gruss
Tom :D
 
also ich habe meinen sensor auch schon mit wattestäbchen isopropanol gereinigt. es geht kinderleicht und wunderbar.
zu anfangs hatte ich zu wenig isopropanol auf dem wattestäbchen, so das auf dem sensor der alkohol gleich verdampft ist, dann habe ich ein bissel mehr isopr. genommen und schon war es besser.
mit einem anderen wattestäbchen, habe ich solange gewischt bis alles trocken war.
nun ist der sensor sowas von sauber, dass ich behaupten kann, mein sensor ist sauberer als ein sensor oder kamera die frisch vom werk kommt.
denn wenn man vielleicht auf dem bild nichts sehen sollte,ist der sensor trotzdem leicht schmutzig, war bei mir nämlich so.

gruß supple
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten