• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Hilfe, Mac oder Windowsrechner - bin ratlos !

Björkshult-Fan

Themenersteller
Hallo,

ich bin ratlos und brauche dringend etwas Hilfe.
Bei mir steht der Kauf eines neuen Rechners an.

Zur Zeit sitzte ich an einem alten 800 Mhz ( 512 MB Arbeitsspeicher ) Rechner der mit Linux Suse läuft.
Er erledigt seine Aufgaben sehr zuverlässig, ist aber sehr, sehr langsam !

Da ich nun in die EBV einsteigen möchte brauche ich einen Rechner der etwas flotter ist. Und da ist das Problem, nehme ich einen Mac oder einen PC.
Meine Anforderungen sind folgende:

- Preis max. 800 Euro. ( Nur für den Rechner, Monitor etc. ist vorhanden )
Da nur 800 Euro zur Verfügung stehen, wird es wenn es ein Mac wird ,nur der Mini
werden können.
- Es wird nur Textverarbeitung und EBV mit dem Rechner gemacht. Keine Spiele.
- Speziel bei der EBV werden wohl zuerst nur günstige Einsteigerprogramme zum
Einsatz kommen.
- Bei der EBV interessiert mich speziell die HDR Bildbearbeitung.

Welches System bietet die günstigere Software ?
Welches System läuft stabiler ?
Wenn Win. dann XP oder Vista ?
Wenn es ein Win. Rechner wird, welche Komponenten sind zu empfehlen ( AMD, Intel
etc , etc ) ?

Fragen über Fragen, ich bin ratlos und für jeden Tip dankbar.

Vielen Dank

Rüdiger
 
Dann fange ich mal an. Da du dich sowieso nicht für Spiele interessierst brauchst du Vista nicht. Also dann xp oder Mac. Ich denke aber das du nicht genug Geld hast für einen Mac + Bildschirm der dann auch noch etwas arbeiten soll.
In der Preisklasse wirst du mehr für dein Geld bekommen wenn du xp bzw einen normalen Rechner nimmst.
Kleine Verständnisfrage: Willst du einen TFT Monitor oder reicht eine Röhre? Weil 800€ inkl Monitor mit PVA, S-PVA usw... wird sehr schwer weil ein vernünftiger TFT der die Farben richtig darstellt kostet alleine schon min 300€eher noch etwas mehr. Einen guten Röhrenbildschirm bekommst du schon für 50€
Mein Tip entweder selbst zusammenbauen oder etwas gebrauchtes. Ob wohl fast alles was du dafür kaufen kannst ein riesen Schritt nach vorne ist.
 
Welches Betriebssystem du nimmst ist egal. Windows oder MacOS tun beide was sie sollen. Aber bevor gleich wieder der Krieg hier ausbricht, noch ein paar Zahlen und Daten.

Ein 08/15 Rechner mit einem Core2Duo E6750, dazu 2GB Ram (Corsair), ein Asus Board mit P35 Chipsatz, 500GB Platte von Samsung, und eine passiv gekühlte Grafikkarte summieren sich samt einem billigen Gehäuse+Netzteil bei meinem Händler um die Ecke auf knapp unter 600€.
LEistungsmäßig würde das völlig ausreichen, eine Vista-Lizenz würde nochmal etwa 120€ kosten. Damit wärst du Dicke im Limit von 800€.
Ein MacMini dürfte für den Preis nicht ganz an die Leistung ran kommen.

Wenn du nicht selber bauen willst (ich hab da auch keinen Bock zu) kannst du fertige Standardsysteme nach belieben konfigurieren und dir zuschicken lassen. www.mmcomputer.de -> PC-Systeme -> Basissysteme -> nach unten scrollen und beim Core2Duo-PC auf "konfigurieren" klicken. Ein wenig unübersichtlich, aber der Laden ist seriös.

Backbone
 
Moin,

da ich beides einsetze...
erlaube ich mir wie so oft...den billigen PC zu empfehlen!

von der Arbeit her gleichen sich die System sowieso von den Programmen sind
sie total gleich aber....

beim MAC MUST du neu kaufen und bekommst NUR Einsteigermodelle,
dazu die Lizenzen die nicht vorhanden sind!!!
( und vergiß nicht ....
wenn die Leute Macs loben , meinen sie die fetten Dual oder QuadCore der neusten Generation in Vollausstattung...das geht dann ab 2.500E erst los!)

beim PC kannst du wahrscheinlich auf "vorhandenes" zurückgreifen!?

und auch wenn nun alles aufstöhnen....
du kannst einen richtig billigen medi-XYZ-PC kaufen...
für unter 500,-
packst nochmal richtig RAM rein...
leistest dir dann einen halbwegs vernünftigen TFT...

und hättest dann immer noch Geld über!
...beim MAC nicht!
Mfg gpo
 
Moin!

Ich arbeite ebenfalls mit Mac und mit Windows. Bei mir stehen Mac Pro, Mac Mini und zwei MacBooks auf der einen Seite und ein 2000€-Windows-Maschine sowie ein Low-Budget-PC auf der anderen Seite herum. Ich erlaube mir also auch mal ein Urteil...

Wem es ausschließlich auf effizientes Arbeiten ankommt und wem der eine Euro mehr oder weniger nicht wehtut, der fährt sicher mit dem Mac ganz gut. Die Kisten laufen einfach - auch ohne stundenlangen Konfigurationsaufwand. Ich hatte noch NIE Probleme mit Apple und ich bin sicher niemand, der der Kram des Designs wegen kauft.
Ob die Hardwarebeschränkung bei Apple wirklich ein Nachteil ist... Ich weiß nicht, immerhin sorgt sie dafür, dass es sowas wie Inkompatibilität nicht gibt.
Außerdem möchte ich darauf hinweisen, dass man schon mit dem Mac Mini und einem gescheiten Monitor richtig gut arbeiten kann, wenn man eine 7200er Festplatte und ordentlich RAM reinpackt. Wenn man nicht gerade im 3D-Bereich tätig ist, sehe ich sogar eher die Vorteile gegenüber den iMacs (mit ihren Schminkspiegel-Displays). Hochgerüstete Mac Pros für mehrere tausend Euro brauchen eigentlich die wenigsten Anwender wirklich (und damit meine ich nicht nur Privat-User).

Wer gerne "PC-Basteleien" betreibt (sowohl in hardware- als auch konfigurationstechnischer Hinsicht), der sollte allerdings lieber beim PC bleiben.


Alles in allem setze ich mich lieber an die Kiste von Apple als mich mit dem Microsoft-Kram rumzuschlagen. Das alles ist meine (nicht ausschließlich subjektive) Meinung.
 
Zuletzt bearbeitet:
SBP Recht haste

Es ist so das zwar die Macs immer wieder als überteuert oder Design Opfer beschimpft werden. Vielleicht sind sie das. Aber sie laufen. Abstürze, fehlende Dateien beim Updaten, Bluesreeen, das alles gibt es nicht. Ein weiterer Vorteil der Unix Systeme ist, das du beim updaten (hab auf leo geupdatet) keine Daten sichern brauchst (Text Documente, System Einstellungen, Kontakte, Emails, selbst die Notizen auf den kleinen Zetteln ) alle Einstellungen werden übernommen.
Programme nach Betriebsystemwechsel neu Instalieren. Fehlanzeige, selbst die Programme funktionieren auf dem neuen Bertriebsystem.

Ich habe mein Leben lang nur Win Rechner gehabt und muss sagen mein Mac will ich nicht mehr hergeben. Klar kannst du dir für den Preis eines Macs einen super Win Rechner oder Linux Rechner zusammenbauen.
Ach ja und ein gut ausgestatteter Mini Mac ist richtig schnell. zudem ist er klein genug um ihn auch mal wo anders hin mitzunehmen.


Bestell dir doch einfach mal den MINI. Hast doch 14 Tage Rückgaberecht, probier ihn aus, glaub mir du wirst ihn nicht mehr hergeben wollen.

Vor allem, Macs werden nicht langsamer wenn man weitere Programme Installiert. Zu dem die indizierte Suche, ohhch, ein Traum man findet alles binnen von unter 2 Sec.

Seit dem ich meinen Mac habe, und das war wahrlich keine leichte Entscheidung, verstehe ich die ganze Mac gemeinde. Es gibt einfach kein besseres Betriebssystem. Und jeder Linux User weiß um die zahlreichen Vorteil von freeBSD, die Plattform auf dem die Macs laufen.
Zwar kann man sagen das ein Optimiertes Linux System besser sein mag. Aber hier sind wir dann wieder da angekommen: beim Windows Rechner bastel ich an der Hardware, beim Linux Rechner an der Software (was schon gleich nicht jeder kann und will), einen Mac schalte ich ein und er funktioniert ohne etwas Konfigurieren zu müssen.

Ich hätte mich ja gerne für das Linux System entschieden da wir aber von unseren Klienten Layouts im PSD Format bekommen und wir in der Vergangenheit immer wieder Probleme hatten diese mit Gimp richtig darzustellen. Habe/n wir uns/ich mich anders entschieden. Zumahl die Einarbeitung auch Zeit und Geld kostet.



Kurz gesagt es bleibt deine Entscheidung, dennoch ich rate dir zum Mac.

MFG
Konstantin
 
Ich weis nicht was die Leute immer haben. Mein WinXP läuft jetzt seit dreieinhalb völlig ohne Probleme durch. Einen Bluescreen hab ich da noch nie gesehen. Und rennen tut der immer noch. Ich sehe es ja an den Spielen, wie Coll of Duty etc. die immernoch dieselben frameRaten liefern.

Mich beschleicht schon seit längerem der Verdacht, dass Windows gar nicht das Hauptproblem ist, sondern vielfach die User die davor sitzen und dauern irgendwelchen Mist installieren und konfigurieren, weil eine Zeitschrift wieder "10 Supergeheime Tuning-Tipps" verkaufen will. SOWAS gibts für Macs nicht, das dürfte deren größte Stärke sein.

Backbone
 
Ob die Hardwarebeschränkung bei Apple wirklich ein Nachteil ist... Ich weiß nicht, immerhin sorgt sie dafür, dass es sowas wie Inkompatibilität nicht gibt.

IMHO ein ganz klarer Vorteil des Macs, eher ein Nachteil für das Portomnae, wenn ein Mac nicht stabil läuft liegts meistens an einem defekt, eher nicht das irgendetwas nicht zusammenpasst.

Wobei man auch an einen Mac vieles per USB an und dran stöpseln kann was ärger machen kann. Aber eines wird man bei einem Mac nie haben, das man sich Schrott gekauft hat, wie ein billiges Notebook von sonstwoher o.ä.

Aber das zahlt man eben auch. Und da muss jeder selber Wissen was er bereit ist. Das man mit einem Windowsrechner nicht arbeiten kann ist schlicht falsch. Das man mit einem Mac besser arbeiten kann, kann durchaus sein. Kommt natürlich auch immer auf einen persönlich an. Je mehr man den Mac mehr mag als Windows, desto besser kann man wohl auch daran arbeiten ;).
 
Erstmal vielen Dank für die Infos.

@ all, die mein Budget beträgt 800 Euro nur für den Rechner ( ein recht guter
Monitor - Röhre - , und Kleinkram sind vorhanden ).

wenn ich das so lese, wird wohl ein Mac Mini infrage kommen.
Ich will bzw. kann nicht viel bastelen, möchte mich einfach mal
als PC Dummi bezeichnen.

Ich will das Teil einschalten und er soll arbeiten - mehr nicht ,
wenn das ganze dann noch recht zügig voran geht umso besser....

Ich warte nochmal ab was da so für Meinungen kommen,
schau dann weiter.

Danke Rüdi
 
Na dann ist doch der Mac Mini das richtige für dich einschalten und los legen.
Eine Frage bist du Student oder Schüler/Auszubildener oder Ähnl.? Dann bekommst du noch mal Rabatt und Vergünstigungen wenn du dann noch eine eigene Firma hast kannst du dir die Märchensteuer auch gleich zurückholen- nur so als Tipp
 
Zuletzt bearbeitet:
ich wundere mich ein wenig dass du als "pc-dummie" an einem linux-pc arbeitest ehrlich gesagt aber egal.

ich gebe zu bedenken dass du für den Preis eines Mac Mini (mit viel teurer und lahmer notebook-technik drin) ein viel schnelleren nicht-Apple pc von der Stange kaufen kannst (z.b. bei dell, aldi, etc pp.) Oder du kannst ihn selbst zusammenbauen oder -lassen. Das wird dann eher noch preiswerter.

Du kannst auch OSX auf einem nicht-Apple PC betreiben mit den richtigen Komponenten (die rechtliche Seite ist dann allerdings eine Grauzone, aber IANAL)
 
@ Konstantin: weder Schüler noch Student eher " alter Sack ". Habe aber eine schulpflichtige Tochter, da wäre also was machbar....

@xvlun: " arbeiten " am PC ist in meinem Fall wirklich zuviel gesagt. Ich habe wirklich keine PC Erfahrung. Habe das alte 800 Mhz Teil von einem Kumpel ohne Betriebssystem bekommen , dann die Linux CD `s rein und der Rest ging fast von selbst.....

Ich muß dazu sagen ich nutze ihn zur Zeit nur zum surfen im WWW und zur Bildarchivierung.
Habe dann mal versucht einen Drucker anzuschließen, und dann kam der " Dummie "
wieder durch - ging irgendwie garnicht.
Und auf solche bastelein habe ich keine Lust !!!
 
für ca 800 euro bekommst du auch ein macbook. du kannst deinen monitor als zweitmonitor anschlüssen.

denk daran das du bei den intelmacs zum vernüftigen arbeiten mind, 1,5gb ram brauchst.

bei multiware findest du neugerät aus dem letztem jahr zum günstigem preis

http://www.multiware-tn.de/refurb.htm
 
@xvlun: " arbeiten " am PC ist in meinem Fall wirklich zuviel gesagt. Ich habe wirklich keine PC Erfahrung. Habe das alte 800 Mhz Teil von einem Kumpel ohne Betriebssystem bekommen , dann die Linux CD `s rein und der Rest ging fast von selbst.....

Du solltest dich hier nur nicht von den Mac-Fans verappeln lassen, in dieser Preisklasse kriegst du von Apple wenig geboten, egal ob MacMini oder Macbook oder sonst was. Ein Macmini mit 1 GB Ram und ner Laptopfestplatte ist für EBV wenig geeignet.
 
Du solltest dich hier nur nicht von den Mac-Fans verappeln lassen, in dieser Preisklasse kriegst du von Apple wenig geboten,

tja, eigentlich das Wort zum Sonntag:D

alle die meinen man müsse am Rechner egal welcher NIX machen und alles geht von alleine...
stehen auch bei der Designfirma manchmal ganz schon auf dem Schlauch!!!

der Mini ist schick...nur der Kabelsalat dahinter wieder nicht!
weil nix reingeht MUSS dann alles andere drumherumstehen...echt Design odda?

und immer die Preisnummer....
bekanntlich sind Appel und Birnen so nicht zu vergleichen...
man muss einfach das Konzept sehen was dahinter steht???

und bei Apple ist es ...Geld verdienen
am Zubehör, an Software...und natürlich Updates!
(wollen DIE anderen auch, nur es gibt mehr Konkurrenz, das senkt die Preise)

fragt doch mal die Macuser hier....ob alle schon den leoparden rausgelassen haben???
...und ob dann alles soooooooviel besser läuft???(Vista läst grüßen)

wer um die 800 ausgeben will...
kann zu Aldi gehen und dort einen guten Kompletten erwerben....
eine Nummer besser die von Dell usw...

und wer sie dauernd abstürzen läst...
kann sich vom eingesparten Geld auch mal einen Computerlehrgang verpassen!

und "alte Säcke"(zu denen ich auch gehöre) haben doch Lebenserfahrung???
wieso wird nicht das Gehirn eingeschaltet?
...machst du doch beim Autokauf auch?:rolleyes:
Mfg gpo
 
Ein Teil des Aufpreises, den du beim Mac Mini gegenüber einem PC mit ähnlicher Konfiguration hinblättern musst, fällt auf Design und Kompaktheit.
Wenn dir diese Punkte nicht wichtig sind, geht die P/L Rechnung nicht ganz auf. Auf der anderen Seite ist OS X perfekt für jemanden, der möglichst wenig mit seiner Kiste zu tun haben will und der Mini ist nun mal der günstigste Mac, den man neu bekommt.

Mit 2GB Ram und einer schnelleren externen Festplatte kannst du damit so ziemlich alles anfangen, was dir in den Sinn kommt.

Auf der Softwareseite findest du beim Mac auch einiges an Free- und Shareware, zwar weniger an der Zahl, dafür meist auf einem gewissen Qualitätslevel.

Sehr schön finde ich auch, dass du erstmal günstige Einsteigerprogramme für Bildbearbeitung verwenden willst. Keine Selbstverständlichkeit, hier im Forum hat man mittlerweile das Gefühl, dass Photoshop fester Bestandteil von Windows ist, wie Paint und der Taschenrechner...
Hier gäbe es für Mac das günstige Pixelmator und die Freeware Gimp.
 
fragt doch mal die Macuser hier....ob alle schon den leoparden rausgelassen haben???
...und ob dann alles soooooooviel besser läuft???
Ja hier, ich...
Habe nach dem ersten Update upgegraded und bin sehr zufrieden.
Es läuft tatsächlich nicht viel "besser" als Tiger, das habe ich aber auch nicht erwartet. Vielmehr wurden die alten Qualitäten beibehalten und um mehr oder weniger sinnvolle Features erweitert. Genau das erwarte ich von einer neuen Version eines Betriebssystems, und nicht revolutionäre Neuerungen.

Unschön ist nur, dass Adobe CS2 auf Leopard nicht supporten will. Zumindest so weit updaten, dass es auf 10.5 fehlerfrei läuft, wäre eigentlich das Mindeste gewesen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten