• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe! Kaputte RAWS - CF-Karte oder Kamera defekt?

myzue

Themenersteller
Hallo Leute,

heute sind von ca. 40 Bilder 3 defekt gewesen (siehe Anlage). Ich habe wie immer mit ACR entwickelt. Wenn ich die gleichen Bilder mit Raw Image Task (aus Canon Zoom Browser EX) entwickle, sehen sie genau so aus.

Ich hatte schon früher ab und an solch zerschossenen Bilder dabei, aber noch nie so viele. Was glaubt ihr, woran liegt das? Hattet ihr schon einmal ähnliche Phänomene, also Bilder, die so oder ähnlich aussahen? Die anderen Fotos von heute sind wie immer top.

Danke für die Hilfe!
 
Hi,

was für eine Karte wird benutzt ?
Habe schon ein paar mal von Leuten gehört, dass die "ungeraden" Karten wie z.B. 2,2GB manchmal Ärger machen können.

Aktuelle Firmware ?
Bei der 20D wurde z.B. mit der letzten Firmware u.a. die "bessere Zusammenarbeit" mit verschiedenen CF Karten integriert.

Ich formatiere meine CF-Karten grundsätzlich bevor ich neue Bilder darauf speichere, die Funktion "löschen Bilder" verwende ich nicht.
Im Einsatz lösche ich NIEMALS Bilder, auch wenn das Bild absoluter Schrott war,
das fragmentiert das Dateisystem und erhöht die möglichen "Fehlerquellen" auf der Karte.
 
hallo. habe ein paar stunden vor dir gepostet
hatte heute genau dasselbe problem
ich formatiere meine karten grundsätzlich und benutze die transcend 1gb cf
hoffe für UNS dass es NUR die karte ist
 
Danke erstmal für eure Hinweise!

Also ich habe die SanDisk ExtremeIII 2GB an der 30D mit Firmware 1.04, also meines Wissens die aktuellste. Ein Problem an der 2.2GB-Grenzen scheidet somit aus.

Meine Gewohnheiten sind so: ich lösche die RAWs immer durch Windows XP (ausschneiden-einfügen). Ich formatiere etwa alle 5-10 Kartenwechsel, wobei ich die Karte fast nie vollschieße, sondern normalerweise bei ca. 100 Bildern leermache. Ja, heute habe ich das eine oder andere Bild sofort gelöscht. Ich lese und lösche im Card-Reader, also ziehe ich die Card regelmäßig raus und stecke sie wieder rein.

@knubbelhexe
Echt, genau das gleiche:eek: Ich hätte noch 'ne 512MB Sandisk, mit der ich in der nächsten Zeit fotografieren könnte, um den Gegentest zu machen. Schwierig ist, dass der Fehler relativ selten, also vielleicht alle 200 Pix, auftritt. Wird wohl auch schwierig sein, die CF-Card bei so einer sporadischen Fehlerrate zu reklamieren. Hmmm...
 
Danke erstmal für eure Hinweise!

Meine Gewohnheiten sind so: ich lösche die RAWs immer durch Windows XP (ausschneiden-einfügen). Ich formatiere etwa alle 5-10 Kartenwechsel, wobei ich die Karte fast nie vollschieße, sondern normalerweise bei ca. 100 Bildern leermache. Ja, heute habe ich das eine oder andere Bild sofort gelöscht. Ich lese und lösche im Card-Reader, also ziehe ich die Card regelmäßig raus und stecke sie wieder rein.

Das wäre mir zu störanfällig, ich lasse immer alle Bilder auf der Karte und lade alle Fotos auf den PC. Wenn ich meine Auswahl der übertragenen Bilder im Zoombrowser und eine Sicherung vorgenommen habe formatiere ich die Karte in der Kamera.
 
Klingt für mich deutlich nach Kartenfehler, gerade wenn es relativ "zufällig" auftritt. Vermutlich gibt die Karte langsam ihren Geist auf, und das Remapping defekter Sektoren kommt nicht mehr immer "nach", so das ab und an mal Fehler auftreten.

Mehr als 1000 Lese/Schreibzyklen schafft son armer Flash-Speicher ja in der Regel nicht, und da kommt man halt schon irgendwann hin. Tendentiell geben sie auch gerne früher mal auf, je nach Glück und Wertigkeit...
 
Mehr als 1000 Lese/Schreibzyklen schafft son armer Flash-Speicher ja in der Regel nicht, und da kommt man halt schon irgendwann hin. Tendentiell geben sie auch gerne früher mal auf, je nach Glück und Wertigkeit...

100.000 kommt schon eher hin, sonst wäre die Karte recht schnell hinüber.
 
100.000 kommt schon eher hin, sonst wäre die Karte recht schnell hinüber.

Ähja, sorry. Das mit 1000 waren die Akkus :wall:

Im Bereich des Dateisystems wird allerdings häufiger geschrieben als im Bildspeicher, daher kommt man da schon in "absehbarer" Zeit hin - müssen aber schon einige Bilder drauf, da die Speicher wie gesagt auch Mechanismen für defekte Sektoren bereit halten.

Kann natürlich immer mal sein, das ne Karte früher ausfällt...
 
vielleicht ganz banal die Kamera zu früh abgeschaltet?

Es dauert eben etwas bis RAWs gespeichert sind. Das war bei mir die Ursache.
 
vielleicht liegts am wetter :p ;) da ich genau dasselbe gestern hatte: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=136228
quatsch beiseite :rolleyes:
ich besitze aktuell 3 karten alle 1gb transcend unjd wollte da eigentlich immer wechseln----wollte---wahrscheinlich hab ich nach formatieren doch immer wieder die gleiche reingesteckt :confused:
ich lade die bilder sofort am ende des tages runter (per zoombrowser) da ich ja nix verlieren möchte, und formatiere dann grundsätzlich
kann das sein, dass das zu viele lade- entlade aktionen waren ?
habe nie darüber nachgedacht
da bei mir das problem das erste mal auftrat kann ich @myzue nur zustimmen: es bleibt eine unsicherheit, ob nicht doch die kamera einen schuss hat
schon nach dem fotografieren sah ich auf dem mon, dass die bilder ungewöhnlich hell waren :o
 
ich hatte genau das selbe:
war der arbeitsspeicher vom PC defekt

Oh Mann, die Fehlersuche kann dann ja kompliziert werden... :wall: Arbeitsspeicher ist noch so 'ne Möglichkeit. Ich habe den dumpfen Eindruck, es wäre das erste Mal passiert, nachdem ich den Speicher aufgerüstet hatte. Naja, es ist jedenfalls disziplinierte Fehlersuche angesagt. Es betrifft nicht viele Fotos, die zerstört sind, aber wenn es gerade die Super-Shots sind, dann ist es richtig nervig.

@Keooma
Ich schalte meine Cam nie ab. Der Akku der 30D hält irgendwie ewig.
 
Hallo Leute,

habe das gleiche Problem. Bei mir trat es vor einer Woche das erste Mal auf. Ich habe mich an den Canon Service in Reutlingen gewendet, -bitte schicken Sie die Kamera zur Reparatur ein-, war die Antwort. Heute Morgen ist meine 30D an den Service gegangen. Ich glaube nicht das es an den Karten liegt. Der Defekt sollte in der Kamera liegen. Meine habe ich am 29.08.06 gekauft. War bis vor einer Woche glücklich mit ihr (ca. 2500 Bilder gemacht). Naja mal abwarten was dabei rauskommt. Zum Glück habe ich meine KoMi A200 noch nicht verkauft.

Gruß an alle Verzweifelten
Ingo
 
ich hatte genau das selbe:
war der arbeitsspeicher vom PC defekt

Oh Mann, die Fehlersuche kann dann ja kompliziert werden... :wall: Arbeitsspeicher ist noch so 'ne Möglichkeit. Ich habe den dumpfen Eindruck, es wäre das erste Mal passiert, nachdem ich den Speicher aufgerüstet hatte. Naja, es ist jedenfalls disziplinierte Fehlersuche angesagt. Es betrifft nicht viele Fotos, die zerstört sind, aber wenn es gerade die Super-Shots sind, dann ist es richtig nervig.

Ich hab es ja schon mehrfach geschrieben, aber irgendwie hat nie jemand darauf reagiert, stets wird nur Karte, Kartenleser und Übertragung verdächtigt. Hab bis jetzt 3 PCs mi defektem RAM (stets Noname) entdeckt. Die Bitfehler schleichen sich auch bei Kopieroperationen auf dem Rechner ein, daher sehr schwer zu entdecken.
Verwende MemTest86, z.B. bootfähig auf SuSE-Linux CDs enthalten.
 
Ich hab es ja schon mehrfach geschrieben, aber irgendwie hat nie jemand darauf reagiert, stets wird nur Karte, Kartenleser und Übertragung verdächtigt. Hab bis jetzt 3 PCs mi defektem RAM (stets Noname) entdeckt. Die Bitfehler schleichen sich auch bei Kopieroperationen auf dem Rechner ein, daher sehr schwer zu entdecken.
Verwende MemTest86, z.B. bootfähig auf SuSE-Linux CDs enthalten.

ist mir auch einmal passiert, immer wurde die Festplatten FAT beim aktualisieren zerschossen ! war auch der RAM, weil im RAM wird die ja vorher zusammengebastelt vor dem Schreiben ! , selten zwar aber durchaus möglich
 
ist mir auch einmal passiert, immer wurde die Festplatten FAT beim aktualisieren zerschossen ! war auch der RAM, weil im RAM wird die ja vorher zusammengebastelt vor dem Schreiben ! , selten zwar aber durchaus möglich

So selten nicht, das Problem hatte ich auch vor einigen Jahren bei einer Maschine, nur das es nicht die FAT war, sondern das ext2-System, was dauernd vor die Hunde gin.

Ein Test des Hauptspeichers mit MemTest86 sollte nicht schaden, einfach mal das Rom-Image runterladen und auf eine CD (auch CD-RW wenn möglich ;)) brennen. Wer hat, kann auch das Disketten-Image verwenden, aber die Carbon-Dinger nutze ich seit Jahre nicht mehr, zu nervig.

http://www.memtest.org/#downiso

Download - Pre-Compiled Bootable ISO (.zip)

das Ding runterladen, entpacken, an Nero verfüttern, wegbrennen (muss eine Bootfähige CD ergeben, also nicht einfach die Datei "draufziehen", sondern wirklich als Image brennen). Bei Angst, mit Diskette versuchen.

Von der CD booten, und das Ding laufen lassen, ca. 30 Minuten dürfte es dauern bis er ausreichend weit durch ist. Die Tests 1-7 sollte er fehlerlos schaffen, wenn ich mich recht erinnere.

Bei meinem defekten Speicher haben sich die Fehler schon relativ schnell, nach einigen Minuten, gezeigt. Dann hochwertigen Speicher kaufen (ich würde aus Erfahrung Infineon oder Kingston empfehlen; sich nich belabern lassen das der NoName oder non-Infineon doch das gleiche ist, auch aus den gleichen Fabriken in Taiwan kommt blabla - Fertigungsqualität und Endkontrolle sind die Stichworte!) und gut ist.

Da versteh ich manche Läden nicht, das die son Schrott verkaufen. Beratung sähe anders aus... aber die Margen sind halt größer :mad:
 
Danke erstmal für eure Hinweise!

....

Meine Gewohnheiten sind so: ich lösche die RAWs immer durch Windows XP (ausschneiden-einfügen). Ich formatiere etwa alle 5-10 Kartenwechsel, wobei ich die Karte fast nie vollschieße, sondern normalerweise bei ca. 100 Bildern leermache. Ja, heute habe ich das eine oder andere Bild sofort gelöscht. Ich lese und lösche im Card-Reader, also ziehe ich die Card regelmäßig raus und stecke sie wieder rein.
....


Ahhhhh-ha !

... ich möchte es nicht in Abrede stellen, dass der RAM des PC evtl. die Ursache sein kann, aber fast alle Kamarahersteller wie Canon, Olympus, Minolta die ich bisher hatte warnen ausdrücklich in Ihren Handbüchern die Speicherkarten ausserhalb der Kamera zu löschen oder gar zu formatieren und dann so unverändert wieder in der Kamera zu verwenden.
FAT ist NICHT FAT !!! - bei lesenden Operationen geht das oft noch gut, bei Schreibenden kann es echt sehr leicht zu Problemen und Ausfällen kommen.

*Edit*
Also nach externen Operationen auf der Karte zuvor die Kamera die Karte wieder formatieren lassen und ich wäre nicht überascht,
wenn die Probleme dann weg sind.
 
Der Verdacht es läge am PC-Speicher scheint sich zu bestätigen. Jedenfalls spuckt mir dieses hervorragende MEMTEST86 :top: bei meiner alten Speicherkonfiguration eine Menge Fehler aus. Seit heute morgen habe ich neuen Speicher, der nach MEMTEST bis jetzt fehlerfrei läuft.

Im Moment gehe ich davon aus, dass die RAWs vom defekten Speicher beim Kopieren von der CF-Karte auf die Festplatte zerschossen wurden. Das ist natürlich erstmal erleichternd, denn auf eine Kamera-Reklamation hatte ich gar keine Lust.

Danke besonders an zuendler, LGW und Basco für die Tipps mit dem RAM.

Jedem, der Instabilitäten im System bemerkt oder neue Speichermodule einbaut sei nochmal - neben den üblichen Virenchecks - dieses phantastische MEMTEST (http://www.memtest.org/#downiso) empfohlen!

Falls sich in Zukunft doch eine andere Fehlerquelle als Ursache herausstellt, berichte ich in diesem Thread davon.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten