• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

hilfe: kann den himmel nicht fotografieren!

druid99

Themenersteller
d80 + 18-200vr

ich kann bei minimaler brennweite nicht mehr nach unendlich (also z.bsp. landschaft, himmel) kein foto mehr auslösen. es kommt kein schärfesignal zustande und der auslöser ist somit blockiert.

ich kann nur dann auslösen, wenn ich ein objekt in der nähe fokussiere, dann kommt ein schärfesignal und ich kann auslösen.

mit einem 50mm festbrennweite kann ich problemlos landschaft fotografieren.

ich hatte das objektiv bei nikon (fast neu). dort war man der meinung es wäre duch meinen einfluss defekt gegangen (reparatur €429). das problem ist nun immer noch da.

hatte hier schon jemand so ein problem?

ist womöglich die kamera defekt?
 
Funktioniert die Auslösung denn bei manueller Focusierung? Wenn das Objektiv im AF-Modus keine Kontur (z.B. Himmel ohne Wolken) zu scharfstellen findet, löst es eben nicht aus.
 
klar. manuell geht das. dein argument bezgl. fokus kenne ich. es ist nur so, das ich mit dem 18-200 KEINE landschaft mehr fotografieren kann, ich kann nur 'nahe' gegenstände schiessen.
 
Im blauen Himmel alleine findet die Cam auch nichts zum drauf fokusieren. Die Frage ist deshalb ob du manuell auf unendlich drehen kannst und dann auch unendlich scharf ist? Bei der Landschaft ist halt auch so die Frage ob die genügend Kontrastunterschiede sind um zu fokusieren. Wenn undendlich auch manuell nicht scharf ist dann stimmt was mit dem Objektiv nicht. Hast du den mit dem 18-200 VR und das 50 1.8 auf das selbe Objektiv versucht zu fokusieren?

mfg
Florian
 
nikon meinte stoss/schlag/druck auf dem objektiv. es ist auch so, das ich bei 18mm auch einen raum nicht mehr fotografieren kann, es sei denn ich halte auch ein objekt in der nähe. aber auch ein 5 meter entfernter tisch gibt kein schärfesignal.

mit meinem 50mm 1.8 ist das kein problem selbstverständlich. deshalb schließe ich die d80 aus ... zumindest bisher. ich denke ich muss nun nochmals zum händler und dort cam und objektiv ausführlich testen. wir hatten vor einsendung des 18-200 einen test mit einer d200 gemacht, dort ging es auch nicht, allerdings schon ab ca. 40mm nicht mehr.

aber anscheinend hatte hier bisher keiner so ein problem ... weder bei nem objektiv, noch bei der cam ... ???

sehr ärgerlich das ganze. :(
 
Also ich versteh das Problem nicht ganz. Wenn das Objektiv schon bei Nikon war, und die schon einen Kostenvoranschlag für die Reparatur erstellt haben, weil das Objektiv nach deren Meinung durch eine mechanische Einwirkung defekt ist, dann würde ich das Teil einfach reparieren lassen und mich wahrscheinlich an der eigenen Nase packen. Außer man ist sich keiner Schuld bewußt, aber dann hilft das Forum hier wahrscheinlich auch nicht weiter. Außer es wäre öfter der Fall, dass das Objektiv von sich aus den Geist aufgibt und es Nikon dann für so viel Geld reparieren muss.

Viele Grüße
Markus
 
Also ich hab das jetzt so verstanden, dass Nikon die Reparatur schon durchgeführt hat.
Wenn ja, einschicken, sollen die sich drum kümmern, hast doch Garantie drauf.

MfG
prikkelpitt
 
Also ich hab das jetzt so verstanden, dass Nikon die Reparatur schon durchgeführt hat.
Wenn ja, einschicken, sollen die sich drum kümmern, hast doch Garantie drauf.

MfG
prikkelpitt

Stimmt, jetzt hab ichs auch kapiert. Also wieder zurück zu Nikon. Wenn das Teil repariert wurde sollte es auch gehen.

Viele Grüße
Markus
 
ja, das werd' ich machen. objektiv geht wieder zurück.

ich werde es beim händler nochmals in kombi mit anderen cams probieren. ich gehe aber davon aus, dass es kein defekt an meiner d80 ist, da sie ja bei 50mm keine probleme mit der schärfefeststellung hat.

sollte es also das 18-200 sein, frage ich mich, wie die endkontrolle bei nikon nach einer reparatur für €429,- aussieht. :(
 
Ich hatte etwas Ähnliches. Das ist - in der Regel - in der Tat auf eine mechanische Beschädigung zurück zu führen, z.B. ein Bruch einer Auflegeplatte im Objektiv. Oftmals kann man dann auch eine leichte Dezentrierung erkennen.

Wenn das nach einer Reperatur immer noch auftritt, aufjedenfall reklamieren und erneut einschicken. Bei einem derartig dicken Reperatur-Preis darf das eigentlich nicht vorkommen.
 
wie bereits von den vorrednern erwähnt, einfafch wieder einschicken da du noch gewährleistung hast... und wenn die reparatur noch nichtmal 6 monate her ist biste sogar noch in der zeit der beweislastumkehrfrist :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten