• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe!! Kamera in Bach gefallen, was tun?

Das ist die WERTGARANTIE Technische Versicherung, die seinerzeit von Nikon gesponsert wurde.

Es werden z. B. erstattet, Zitat:

Volle Reparaturkostenerstattung bei Gerätedefekten durch...
Bedienungsfehler
unsachgemäße Handhabung
Fall/Sturz
Wasser/Feuchtigkeit/Sand
Überspannung/Kurzschluss
Verschleiß
inklusive Akkudefekte
inklusive Arbeitslohn und Ersatzteile

Zitat Ende!

Grüße
Carl
 
Ich sag jetzt mal allgemein bei elektronischen Geräten, bei denen sich eine Reparatur nicht wirklich lohnen würde:

Mit destiliertem Wasser spülen. Und zwar reichlich davon. Das Objektiv würde ich mal schön untertauchen und hin- und herzoomen.

Dann das Wasser "rauszoomen" und das ganze noch ein paar mal mit neuem Wasser wiederholen.

Danach je nachdem was das Teil abkann:
Entweder bei 50° in den Umluftofen, oder mit reichlich Silicagel in einer Tüte trocken. Ideal wäre natürlich im Vacuum- wenn man die Möglichkeit dazu hat.

Gruß, Markus
 
Hi zusammen,
möchte noch eine kurze Rückmeldung über meine Kamera geben. Ich habe jetzt endlich mal ausprobiert, ob die Kamera noch funktioniert. Ja, sie funktioniert noch. Die Fotos sehen auch noch gut aus. Das Menü scheint auch zu funktionieren.
Das Objektiv werde ich irgendwann mal eintauschen gegen ein neues. Das ist hinüber.

So, wie einige Beiträge vorher überlegt, wird sie dann meine Kamera für "gefährliche" Wassereinsätze. Ich habe mir eine neue gekauft, samt Versicherung, die bei jeglichen Schaden einspringt!
LG
Sandra
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten