• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe ich soll Partyfotos machen!

Tanine

Themenersteller
Hi zusammen,

bitte bitte haut mich nicht gleich. Ich weiß, es gibt einen Partyfotothread hier, nur brauche ich akute Hilfe und hab leider nur verflixt wenig Zeit. Sollte es dennoch sehr unpassend sein, dass ich diesen Thread hier eröffnet habe so möge er bitte ignoriert und gelöscht werden.:eek:

Zu meinen Sorgen: Ich knipse noch nicht all zu lange und wurde nun eben gebeten !heute! Abend ein paar Partyfotos auf nem Zeltfest zu machen. Hauptsächlich Band / Bühne, einzelne Musiker und gesammtes Publikum (einzel Personenbilder vom Publikum nicht).. Habt ihr ein paar Tips für mich - bzw. nein - habt ihr ganz Konkrete Anleitungen mit welchem Equip und welchen Einstellungen ich meine Aufgabe bestmöglich lösen kann? :confused:

Ich besitze eine Canon EOS 600D mit EFS 18-55mm 1:3,5-5,6 IS 2
sowie das Canon EF 70-300mm 1:4 - 5,6 IS USM und das
EFS 10-22mm f/3,5-4,5 USM und nen Canon Speedlight 430EX 2

Danke schonmal fürs Lesen :lol:

Tanine :angel:

achso und was davon sollte ich vielleicht ganz zu Hause lassen? :o
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ganz im Ernst? Absagen!

Wenn Du jetzt noch anfängst Dir die Grundlagen reinzuziehen und überlegst ob Du entweder AL oder mit Blitz fotografieren sollst ... dann wird das nix.

Oder Du machst das Beste draus, ziehst unbefangen los und probierst einfach ;)
 
Wie nah kommst du ran? Deine Ausrüstung fehlt die Lichtstärke. Das wird haarig. Überragende Ergebnisse würde ich nicht erwarten. Du wirst die ISO ziemlich hoch ziehen müssen. Ein 50mm 1,8 für 100€ ist vorher nicht mehr drin?

Das UWW würde ich auf jeden Fall mitnehmen, das Standardzoom auch. Tele nur evtl.
 
Das Weitwinkel und den Blitz lässt Du zu Hause. Der Blitz macht evtl Lichtspiele auf der Bühne kaputt. Wenn möglich besorge ein Stativ.

Drehe ISO auf so weit wie möglich und belichte nur so hell, dass die farbigen Lichtspiele nicht überbelichtet sind. Evtl am Histogramm des Kameramonitors ein wenig tunen.

Vergiss nicht, selber zu feiern!
Gruß, Wolfgang
 
Solch eine Antwort habe ich befürchtet :(. Absagen wäre Unsinn, oder? Mehr als dass es mir nicht gelingt kann ja kaum passieren und ein bissl Praxis sei sie geglückt oder nicht hat noch niemanden um Erfahrungen ärmer gemacht.
Sollte ich hier keine Tips bekommen können versuch ich es trotzdem, nur dachte ich, fragen kostet nichts und vielleicht kann der ein oder andere Ratschlag entscheident helfen :).



Edit: Oh entschuldigt bitte da kamen ein paar Antworten während ich noch am schreiben war :D. Doch also das 50mm kann ich schon noch besorgen und ein Stativ hab ich natürlich.. nur wo soll ich das in einem Zelt wo viele Menschen herumlaufen und Tanzen aufstellen? Auf die Frage wie Nah ich ran komme: So nah wie ich möchte, wenn ich gern will kann ich mich auch an den vorderen Rand der Bühne stellen/knien. oder hinter die Musiker stellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm.. klingt vielleicht böse, ist aber keineswegs so gemeint: Lass Dein komplettes Equipment zuhause, genieße das Event, und lerne hinterher unter Zuhilfenahme von Kamera-Manual, Fotokurs und Forum, wie Du Dein Equipment am vorteilhaftesten einsetzt.
Sowas lässt sich nicht im Forum, 5 Minuten vorm geplanten Einsatz lernen. Selbst wenn jetzt Tipps kommen wie: "Nimm dieses Objektiv, jene Einstellung.." etc. nutzt Dir das relativ wenig, weil Du die nötigen Techniken zunächst üben und verinnerlichen musst, und zudem jede Bühne, jede Lichtsituation usw. komplett anders, und von Unbeteiligten nicht einschätzbar ist. Für Bilder vom Publikum kann ich Dir den Thread "Partyfotos" wärmstens empfehlen. Du wirst alleine dort lesen, daß es da eben nicht die eine optimale Einstellung für jede Situation gibt. Die Beleuchtung auf der Bühne stellt nochmal komplett andere Anforderungen. Entscheidend sind hier ja auch Dein Standort, und die gewünschten Bildergebnisse.
Damit mein Post aber nicht völlig nutzlos wird, hier noch ein konstruktiver Hinweis: Blitz für Bühnenfotos allenfalls sehr dezent zum Aufhellen einsetzen (wenn überhaupt), sonst geht die Bühnenatmosphäre flöten, und keine Angst vor hohen ISO Einstellungen - ein verrauschtes Bild eher brauchbar (und per EBV zu retten), als ein Verwackeltes.

Edit:
Stativ hab ich natürlich.. nur wo soll ich das in einem Zelt wo viele Menschen herumlaufen und Tanzen aufstellen?
Lass einfach die Beine vom Stativ zusammengeklappt, und verwende es wie ein Einbeinstativ. Dann brauchts nicht mehr Platz als Du alleine ohne Stativ, und wackelt schonmal weniger als Freihand. Wäre v.A. bei längeren Brennweiten von Vorteil.

Greetz^^
Claus
 
Zuletzt bearbeitet:
Solch eine Antwort habe ich befürchtet :(. Absagen wäre Unsinn, oder? Mehr als dass es mir nicht gelingt kann ja kaum passieren und ein bissl Praxis sei sie geglückt oder nicht hat noch niemanden um Erfahrungen ärmer gemacht.
Ja, richtig. Was Du aber vorher auf jeden Fall absagen solltest ist eine irgenwie geartete Erwartungshaltung. wurde nun eben gebete klingt so als ob sich irgendjemand etwas von Deinen Bildern erhofft und das solltest Du vorher klar sagen, das da mangels Erfahrung nichts zu erwarten ist!

Doch also das 50mm kann ich schon noch besorgen und ein Stativ hab ich natürlich.. nur wo soll ich das in einem Zelt wo viele Menschen herumlaufen und Tanzen aufstellen?

Ich würde an Deiner Stelle jetzt keine Spontankäufe tätigen, mit der eher kleinen Schärfentiefe bei Offenblende (und auch der Festbrennweite als solches) muss man sich erstmal einarbeiten. Das wird heute abend nichts mehr. Und fürs Stativ brauchst Du ja noch mehr Erfahrung, wo hinstellen und wie wirkt die BEwegungsunschärfe des Publikums.
 
Erstmal entspannen, es gibt keinen Vertrag und es bezahlt Dich keiner (hoffentlich), also sollten die Erwartungen nicht zu hoch liegen. und Du kannst alles einmal in Ruhe ausprobieren.
Das Weitwinkel und den Blitz lässt Du zu Hause. Der Blitz macht evtl Lichtspiele auf der Bühne kaputt. Wenn möglich besorge ein Stativ.

Drehe ISO auf so weit wie möglich und belichte nur so hell, dass die farbigen Lichtspiele nicht überbelichtet sind. Evtl am Histogramm des Kameramonitors ein wenig tunen.
Blitz würde ich auch weglassen, Weitwinkel kann nützlich sein, vielleicht.

+1 für die ISO, das Rauschen von hohen ISO ist immer noch besser als wenn alles wegen zu langer Belichtungszeit verwackelt und verwaschen ist! Achtung, es ist nicht so einfach auf dem kleinen Display zu erkennen, ob alles scharf ist und wenn die Leute ordentlich herumwackeln sollte man nicht zu lang belichten!
 
Danke für die Antwort.. na sicher werd ich die Party genießen, werde die Kamera nicht den ganzen Abend bei mir haben die wird nach spätestens zwei Stunden in einen Schrank im Backstage eingeschlossen :D.
Außerdem gibts für mich Freigetränke wenn ich ein paar Fotos mache :) im besitz von LR bin ich außerdem auch und kann damit vielleicht ein bisschen was retten. (Große erwartungen werden eh nicht an mich gestellt. Die Band will nur ein bisschen was zum zeigen haben was besser ist als Handyfotos)
 
Wenn es dir möglich ist,für die "Party" noch einen anderen Fotografen mit mehr Übung zu besorgen,dann mach dies.

Aber ich würde dennoch dein Equip nicht zuhause lassen.

Natürlich gehört dort schon eine Portion Erfahrung und Wissen dazu,aber wie soll man dazu kommen,wenn man nie in diesem Gebiet seine Erfahrung sammelt?

Kurz gesagt:

Nimm dein Equip mit und sammle Erfahrung.
Weise jedoch vorher auf deine mangelnde Erfahrung hin und ob sie nicht vllt. einen anderen Fotografen dazu holen möchten.
 
Außerdem gibts für mich Freigetränke wenn ich ein paar Fotos mache :) [..] Die Band will nur ein bisschen was zum zeigen haben was besser ist als Handyfotos)

Genau das ist was ich meinte.
Mach denen klar, das da möglicherweise auch gar nichts brauchbares rauskommt, also auch nichts was besser ist als Handypics. Wenn sowas nämlich unausgesprochen bleibt, kommt es nachher gerne mal zum Streit. Auch wenns nur um ein paar Freigetränke geht..
 
Stativ? Ja sicher:

Vielleicht kannst Du Dich hinter dem Publikum so aufbauen, dass Du freie Sicht auf die Bühne hast. Dann nimmst Du gemütlich Stativ und Tele und fotografierst die Musiker mal als Einzelperson mal in der Gruppe. Dort hinter und über (evtl Tisch als Erhöhung besorgen) dem Publikum hast Du den besten Platz. Bei Bel.-Zeiten >1/10s wirst Du ohne Stativ nichts erreichen.

Ohne Stativ kannst Du auch das Tele zu Hause lassen. Da reicht das Standard Zoom.

Gruß, Wolfgang
 
Ja, ich fotografiere ausschließlich in RAW und eine ersatz Speicherkarte ist auch immer im Rucksack :) aber danke für den Hinweiß :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie du die Kamera einstellen musst? 2% "Standardempfehlung" und die restlichen 98% ist reagieren vor Ort auf Licht, Bewegung, Lichtart, Platz, Entfernung ........... Darum bringen dir Empfehlungen nicht viel - du must vor Ort auf das reagieren was du auf dem Display siehst wenn du ein Foto gemacht hast.


Das erste was ich tue ist zu schauen welchen Lichtwert ich dort habe (Wenn die Sonen noch scheint und unter geht ändert der sich natürlich). Bewegende Menschen - ich starte mal bei f2,8 und ISO 800 und schau welche Belichtungszeit raus kommt. Dann antscheide ich ob mir diese reicht. Ich mach generell nur RAW Aufnahmen. Viel mehr gibts dann auch nicht. Belichtungsmessung - kommt drauf an wie stark sich die Person in der Helligkeit vom Hintergrund unterscheidet und wie wichtig der ist (Standardantwort zu "welche Belichtungsmessung", gilt für alles nicht nur Parties).


Mit Blitz wirds dann natürlich alles komplizierter.Bei reinen partypics nutze ich ihn immer, bei Konzerten fürs publikum fast immer, für die Bühne manchmal (abgesprochen und dezent eingesetzt) - in allen Fällen nur komplett im Modus M, meist mit TTL - so kann ich mit den 3 Grundparametern die Blitzleistung indirekt steuern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi ihr Lieben,

Eure Tips haben teilweise sehr geholfen und ich habe mehr als genug (zumindest in den Augen der Band) zufriedenstellende Fotos hinbekommen, da geht zwar sicherlich noch einiges mehr aber für meine ersten Partyfotoversuche bin ich absolut zufrieden :).
Gefällt denen gut genug, dass sie mich öfter mal dabei haben wollen.:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten