• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe ich kann mich einfach nicht entscheiden

4theCause

Themenersteller
Hallo!

Also ich stehe vor folgendem Problem. Ich habe mir vor kurzem die D200 im Set mit dem Nikon 18-70mm Objektiv gekauft. Dazu habe ich mir noch das Sigma 80-400 OS geleistet weil ich der Meinung bin das passt am besten zu meinem Interessenbereich. Nun stehe ich vor dem Problem das ich kein Objektiv besitze mit dem ich etwas flexibler sein kann und das auch mal für den schnelleren Einsatz geeignet ist (das 18-70 hat mir zu wenig Brennweite und keinen Bildstabilisator, das Sigma 80-400 ist zu gross und schwer als "Immerdrauf"). Ich besitze zwar noch das Nikon 105mm Makro und das Nikon 50mm 1.8 aber diese beiden Optiken spielen in meinen Überlegungen keine Rolle. Nun zerbreche ich mir seit Wochen jeden Tag den Kopf darüber was wohl die bessere Variante ist um meinen Objetivpool vorerst zu vervollständigen. Entweder ich verkaufe das 18-70mm Objektiv und kaufe das 18-200mm VR oder ich behalte das 18-70mm und kaufe das 70-300 VR. Allerdings stellt sich mir immer die Frage ob die Ausgabe für das 70-300 VR nicht verschwendetes Geld wäre da das Sigma 80-400 OS welches ich besitze ja fast das gleiche Einsatzgebiet abdeckt. Was würdet ihr wählen in meiner Situation oder fallen euch sogar noch andere Objektive ein die in dem Zusammenhang Sinn machen? Schon mal Sorry für das ganze gerede aber vielleicht merkt ihr daran wie sehr ich mir das Hirn darüber zermattere :(
 
Hallo,

kann Dein Problem sehr gut verstehen. :)

Ich habe es durch ein Nikon 24-120 VR gelöst. Damit bin ich unterwegs sehr gut gerüstet. Das Objektiv ist zu empfehlen, auch wenn Nikon vor ein paar Jahren Schwierigkeiten damit hatte. Die sind seit zwei / drei Jahren behoben.

Ein 24-120 VR bekommst Du im tadellosem gebrauchten Zustand,für ca. 350,-- bis 400,-- Euro.
 
:cool:
Hi, kann deine Überlegungungen durchaus verstehen, aber du hast z. B. den Portraitbereich mit dem 50er top abgedeckt und du kannst auch das 105er noch als Portrait einsetzen. Was dir fehlt - aus meiner Sicht - ist der WW Bereich, dafür würde ich mir ein 12 - 24er leisten, das Tokina hab ich selbst und dieses ist Suuuper oder das O von Nikon , aber auch das von Sigma spielt da mit.
Und als Standart verwende das 18-70 oder du legst dir ein 24 - 70 oder 28-70 zu, gibts von Nikon und ist Spitzenmässig ebenso wie das Tokina PRO II, welches ich selbst nutze an der D200!
LG
Charl:top:
 
Kommt ja auch darauf an wie Du mit Deinem Sigma 80-400 OS zufrieden bist, und ob Du Dich mit dem 70-300VR verbesserst/verschlechterst was die Abbildleistung angeht.
Das 70-300 VR ist meines erachtens sehr gut, was ich bisher gesehen habe.
Ist mit dem 18-70 sicher ne gute Kombination!
Ich habe den bereich zwischen 70 und 200 gleich dreimal abgedeckt, war auch schon am überlegen ob ich mich von einem verabschieden soll. Aber wenn ich denke ich verkaufe das Sigma und es denn benutze weiß ich wieder wie toll 2,8 ist.
Wenn ich das Nikon benutze weiß ich wie toll der VR ist.
Also behalte ich alle und jedes hat seine Einsatzzwecke und bin mit allen zufrieden.
Also warum nicht beide ... ?
 
Vielen Dank für die antworten! Habe mich nun für das Nikon 18-200 VR entschieden denn in meinen Augen ist es in der Kombination von Gewicht, Abbildungsleistung und Brennweite die sinnvollste Anschaffung. Mit dem VR sicher eine gute Wahl als "Immerdrauf" :)
 
Hallo!

Also ich stehe vor folgendem Problem. Ich habe mir vor kurzem die D200 im Set mit dem Nikon 18-70mm Objektiv gekauft. Dazu habe ich mir noch das Sigma 80-400 OS geleistet weil ich der Meinung bin das passt am besten zu meinem Interessenbereich.

was ist den Dein Interessenbereich. Ohne ein Angabe des Einsatzgebiet ist doch ein Ratschlag sinnlos :confused:

Ich besitze zwar noch das Nikon 105mm Makro und das Nikon 50mm 1.8 aber diese beiden Optiken spielen in meinen Überlegungen keine Rolle. (

schade. das 50mm 1.8 hat doch eine hervorangende IQ. passt super an die D200:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten