• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe, Hilfe - Kaufentscheidung

  • Themenersteller Themenersteller cougar4590
  • Erstellt am Erstellt am

cougar4590

Guest
:confused: :confused:
Hallo Leute,
ich muß mich schnell zwischen zwei Objektiven entscheiden.
* Tokina 100/2,8 Makro
oder
* Sigma 150/2,8 Makro

Beide Objektive sind neu.
Der Einsatz soll an einer Nikon D100 erfolgen.
Ich möchte gerne Makro-Aufnahmen machen und das Objektiv auch für Poträt und normale Aufnahmen nutzen.

Was würdet Ihr nehmen?, bitte um eure Erfahrungen.

MfG Klaus
 
Hi cougar4590,

soweit ich weiß, sind so gut wie alle Makroobjektive in dieser Preisklasse super und nehmen sich nicht viel, was die Bildqualität angeht..
Aber rein von den Objektiven haben wir hier schon große Unterschiede:
-Das Sigma hat einen HSM, der schnelles Fokussieren erlaubt, wenn gewünscht.
- Das Tokina dagegen einen normalen StangenAF

Das wird im Makrobereich keinen großen Unterschied machen, da man hier meist manuell fokussiert, doch für andere Anwendungen kann es ausschlaggebend sein.

Was ich aber für viel entscheidender halte ist der Unterschied in der Brennweite. Beim Tokina bist Du inklusive Cropfaktor bei 150mm und beim Sigma sogar 225mm. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass beim Sigma dann definitiv Stativpflicht herrscht, wenn Du bis 1:1 rangehen möchtest. Auch sonst kann es vielleicht auch ganz schön schwer werden, wenn man auf Dauer 895g (Sigma) gegenüber knapp 500g (Tokina) tragen/halten muss.
Desweiteren ist eine Brennweite, wie sie das Sigma mitbringt sicherlich für gute Teleaufnahmen geeignet (bin mir nicht sicher, wie die Abbildungsleistungen für Tele sind), aber für Portrait ist es sicherlich zu lang. Da würde ich eher zum Tokina greifen, wobei Du bei diesem auch schon ein gutes Stück Abstand halten musst, damit alles draufpasst.

Wenn ich vor dieser Wahl stünde, würde ich mich wahrscheinlich für das Tokina entscheiden, da es doch die universellere Brennweite ist. Ein "erveryday-use"-Objektiv, wie ich finde.

Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen.
Viele Grüße,
Marius

P.S.: Wenn Du das Geld für Sigma schon eingeplant hattest, dann kannst Du Dich auch mal nach einem Mikro Nikkor 105/2.8 umschauen. Kann ich wärmstens empfehlen und gebarucht für ca. 400? zu bekommen sein.
 
Hallo Marius,

so in etwa hatte ich die Gedanken auch, aber ich wollte kein Fehler machen,
denn man kauft sich ja nicht jeden Tag so ein Objektiv, kostet ja auch etwas.

Über das Tokina habe ich nur Gutes gelesen hier im Forum, obwohl die Sigmabesitzer vom 150/2,8 auch total schwärmen.
Da ich dieses Objektiv auch zum größten Teil im Urlaub einsetzen möchte, denke ich das etwas weniger Brennweite doch hierfür mehr ist und es sich größere Einsatzmöglichkeiten ergeben z.B. Strandfotos und Gebäude.
Im Besitz habe ich das Sigma 15-30 und ein Sigma 28-300( meine ersten Objektive).
Ich werde mal bei eBay nach einen Nikon schauen,obwohl die Haptik also
die Bauart ein wenig hier im Forum kritisiert wird.
Aber erst einmal Danke für deine Antwort und Mühe.
MfG Klaus:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten