• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

HILFE, heller Streifen im Bild bei "neuer" 1DsII

Wie gesagt, ich bin mir nicht sicher, da ich weder eine 1D besitze, noch jemals ein solches Problem wirklich vor mir hatte.

Aber wie halt gesagt, ich habe es schon öfter mal im Forum gesehen und meine, dass es immer mit einer simplen paar€ Gummi oder Schaumstoff Schicht zusammenhing, die eben den Spiegelschlag, der ja sehr heftig ist (Irgendwo kommen ja Geräusch und das "Feeling" her) abfangen soll. Wenn dieses halt im der Zeit seine wirkkung verliert meine ich gelesen zu haben, dass der Spiegel dann irgendwie zurück in den Strahlengang schlagen kann (besonders bei kurzen Verschlusszeiten) und eben einen HELLEN Streifen verursacht.

Ka Ob er dann wirklich in den Strahlengang geht, oder wie knipsgurke sagt eben "Streulicht", kann ich natürlich nicht sagen.
Jedoch finde ich es nachvollziehbarer als einen Defekten Verschluss. Würde eine Lippe vom Verschluss hängen ist das Bild, da wiederspricht bestimmt keiner, partiell schwarz, weil eben ein Teil unbelichtet bleibt.

Nun könnte man ja sagen, dass der helle Teil ja vielleicht von einem nicht komplett geschlossenen Verschluss kommt- aber das würde man ja ganz einfach sehen, wenn man einfach mal den Spiegel manuell hochklappt. Dann müsste man ja einen Teil des Sensors sehen und so eine Cam würde sicherlich keiner (auch nicht der TO) kaufen ;)

Um es nochmal zu sagen: Ich habe es hier nur im Forum an einigen Stellen gelesen und die Bilder sahen eben genau so aus.
Vielleicht schlatet sich ja Nightshot ein und kann Klarheit schaffen *mit Zaun wink* :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten