• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HILFE, heller Streifen im Bild bei "neuer" 1DsII

maschplus

Themenersteller
Servus,
habe festgestellt, dass ich bei der "neuen" 1Ds MarkII vom Händler ein weißer Streifen (bei verschiedenen Objektiven) bildet. Meiner Einschätzung nach nur bei kurzen Verschlusszeiten.

Jetzt habe ich gegoogelt und im Nachbarforum etwas zum Thema Dämpfung der Verschlussvorhänge gefunden...

Jemand ne andere Idee oder Ahnung, was da los ist?

PS: Bild wurde gedreht, damit es den Forenkonventionen entspricht.
 
Ein Bedienerfehler ist es nicht, Gewährleistung ist auch noch drauf wenn sie gerade vom Händler kommt.

Das es am Verschluss liegt scheint klar zu sein.
 
Und, du hast einiges an Dreck auf dem Sensor! wenn die vom Händler kommt, hätte der die ja wenigstens mal sauber machen können!
 
vergiss ein belegfoto nicht und ein nachweis, dass es vor dir ist ;) vorführeffekt hat schon so einige rückgabe aktionen zu peinlichen aktionen gemacht.
 
Klares Verschlußproblem.

Entweder an den Händler wenden, oder beten, dass die Cam noch moderate Auslösungen hat, dann tauscht CPS auf Kulanz, vermute ich.
 
Puh, also die 2 anderen 1Ds MarkII im Laden probiert...

Wer erräts?

ALLE 3 Kameras haben das gleiche Problem, mehr oder weniger! Jetzt hab ich mein Geld wieder und bin um eine Erfahrung reicher. Die Kameras werden dank meinem Test jetzt alle zur Reperatur geschickt. Würdet ihr die Kameras danach nehmen oder birgt das andere Risiken?
 
Also ohne das Problem genau zu kennen

Aber ich habe es hier schon öfter im Forum gesehen.

Ist da snicht, wenn (besonders bei den "alten" 1zer modellen) dass die Puffergummis oder sowas ähnliches ausleihern und deswegen der Spiegel bei kurzen Verschlusszeiten zurückfedert? Ich meine genau das schon öfter gelesen zu haben.
Dadran ist nicht der Verschluss schuld, sondern nur eben eine ausgelutschte Gummidichtung/kuppe/whatever, die günstig ersetzt werden kann
 
gut danke, dass da was ausgeleiert ist, war mir schon bewusst, nur was genau da bei der Belichtung federt oder eben nicht mehr federt und in der mechanischen Strecke instabil wird/ aufschwingt oder ähnliches war mir nicht klar!
 
Ich denke, das er ja " "neu" " schreibt, dass er eben eine gebrauchte vom Händler gekauft hat.

Für ihn ist die halt "neu", weil die frisch gekauft ist. Fabrikneu wird sie sicherlich nicht sein ;)
 
(...)Ist da snicht, wenn (besonders bei den "alten" 1zer modellen) dass die Puffergummis oder sowas ähnliches ausleihern und deswegen der Spiegel bei kurzen Verschlusszeiten zurückfedert? Ich meine genau das schon öfter gelesen zu haben.
Dadran ist nicht der Verschluss schuld, sondern nur eben eine ausgelutschte Gummidichtung/kuppe/whatever, die günstig ersetzt werden kann
Wenn ein ins Bild zurückfedernder Hauptspiegel das Problem wäre, sollte der Bildrand nicht heller, sondern dunkler als der Rest des Bildes werden.

Also kann das die Ursache hier nicht gewesen sein.

LG Stefan
 
Ja, und wo gibts die nu??
Pfullingen, da fall ich gerade mal zur Haustüre raus!
...und für ne 1DsII lohnt es sich, mal hinzufallen.
 
Ich hänge mich mal mit hier hinein ohne je eine 1er in der Hand gehabt zu haben

Die Sache mit dem Spiegel wie von mÖre beschrieben müsste sich doch
eventuell austesten lassen wenn man die Vorauslösung probehalber
aktiviert, denn dann müsste der Fehler weg sein?
Ist zwar auch keine Lösung, aber das sollte dann wieder ein Teil
des Puzzles sein um den Fehler einzugrenzen.

Ebenso könnte man auch einmal bei einer ausgelösten Reinigung schauen
ob der Spiegel vollständig aus dem Bildweg wegklappt.
 
(...)Die Sache mit dem Spiegel wie von mÖre beschrieben müsste sich doch
eventuell austesten lassen wenn man die Vorauslösung probehalber
aktiviert, denn dann müsste der Fehler weg sein?
Ist zwar auch keine Lösung, aber das sollte dann wieder ein Teil
des Puzzles sein um den Fehler einzugrenzen.

Ebenso könnte man auch einmal bei einer ausgelösten Reinigung schauen
ob der Spiegel vollständig aus dem Bildweg wegklappt.
Und wie glaubst du wird das Bild aussehen, wenn während der Belichtung der Spiegel in den Strahlengang ragt? Heller, wie auf dem Beispiel zu sehen? Wie soll das bitte gehen?

LG
 
Vielleicht ist der Spiegel nicht im direkten Bildweg bekommt aber auf Grund
des unvollständigen Abklappens noch etwas an Licht außerhalb der eigentlichen
Projektionsfläche ab und wirft es dann auf den Randbereich?
So habe ich zumindest den Hinweis von mÖre verstanden und es erschien mir
nicht unlogisch

edit:
Wenn das Bild vom TO genau in diesem Bereich scharfe Details hätte, ließe
sich das u.U. besser analysieren ob Verschluß Probleme macht oder eben der
schon zitierte Spiegel.
Ich könnte mir hier ein Testbild vorstellen mit schräglaufenden Linien, wenn
diese dann messerscharf aber eben zu hell dann Verschluß, ansonsten doch
etwas anderes - und da kommt wieder der Verdacht mit dem Spiegel
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten