• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Hilfe Helicon FB Tube Canon

stier030564

Themenersteller
Hallo,
hat von euch jemand helicon fb tube für canon im einsatz? irgendwie bekomme ich es nicht zum laufen.
wer kann da helfen?
 
denke alles richtig gemacht. korrekt angeschlossen, objektiv über app hinzugefügt, daten auf helicon tube übertragen. beim "dauerfeuer" blinkt der tube auch. aber bei den bildern bleibt der fokus immer derselbe
 
du nimmst die 40d und das 60mm Macro? die LED leuchtet grün nach dem Übertragen? je nach Step-Einstellung sind die Unterschiede von Bild zu Bild minimal und man sieht erst nach vielen Bildern einen Unterschied....? Vielleicht zum Testen größere Steps einstellen. Hast Du schon mal mit AF und mit AF-aus(M) am Objektiv ausprobiert? Und evtl. mal den AF-One Shot gegen AI Servo?
Bei mir läuft es gut (1dx und 100mm Macro).
 
hab inzwischen die 77D. hab die 40 bilder (dauerfeuer) mit der helicon-software verrechnen lassen. ist nach dem verrechnen keinerlei unterschied zum ersten bild. mache ich vielleicht beim konfigurieren des objektivs ein fehler?
 
Der Controller (Helicon FB Tube) steuert, dass der Fokus automatisch vom, von dir eingestellten Startpunkt des Stacks, in Richtung unendlich geändert wird. (Bei Standard-Einstellung, iirc)
Die Anzahl der von dir gemachten Bilder entscheidet wie viel des fotografierten Objekts (im fertig verrechneten Stack) scharf dargestellt wird.

https://www.heliconsoft.com/forum/viewtopic.php?f=10&t=10191&p=22393&hilit=Recommended+step#p22393


MF wird unter Verwendung eines Makro-Schlittens Verwendung, aber das ist eine völlig andere Makro-Technik

Sind deine Kamera und dein Objektiv, laut Herstellerangabe, unterstützt?

BG Marcel
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, kamera canon eos 77d und objektiv canon efs-60 2,8 ums werden unterstützt. allerding wird das objektiv bei der konfiguration über die app (ios) nicht angezeigt. auch bewegt sich der fokusring (anzeige am objetiv) nicht. weiß nicht ob sich der optisch bewegt. helicon tube blinkt beim auslösen. jedoch sind alle bilder identisch. weiß jemand die genaue einstellung über die app für das canon efs60 1:2,8 USM
bin langsam echt am verzweifeln. hoffe es ist nur ein kleine "schalterchen" das ich an der tube oder kamera, oder bei mir umlegen muss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten