• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe gesucht: Nerviges Schild entfernen mit PS-CS5

Arachnophobia

Themenersteller
Ahoi, ich hoffe, ihr könnt mir helfen.

Bei dem Bild hätte ich gerne dieses nervige kleine Baustellenschild entfernt. (Ausrichtung und Beschnitt kommt noch, es ist noch nicht fertig)

Ding ist: Ich habe nur CS5, keine KI, kein nüscht. Alternativ Lightroom 5. Und wer mir helfen kann (Beweisupload erlaubt!): Bitte mit Kurztutorial bzw. Erklärung, damit ich das auch nachmachen kann. Mit kleineren Problemen (Sensorflecken, auch mal eine Oberleitung, wenn sie sehr störend ist) helfe ich mir mit Kopierstempel oder Ausbessern-Werkzeug, aber irgendwie ist der Bereich hier zu groß und durch die Linien am Boden und auch das Licht am Sockel zu komplex für meine sehr, seeehr rudimentären Kenntnisse. Farben ändern kein Ding, aber größere Manipulationen, uff... Wäre sehr dankbar, wenn mir hier geholfen werden könnte.

(Moment, bin grad zu blöd zum Bildupload)

Klick - Dann halt als Dropbox-Link
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe nur CS5, keine KI, kein nüscht.
Ich habe jetzt nur CS6 im Kopf, aber da würde ich inhaltsbasiertes Ersetzen hernehmen und dann nacharbeiten.

Den Bereich des Schilds markieren, das kannst du ziemlich sicher. Danach führt [SHIFT][F5] zum Ersetzen. Dort musst du „inhaltsbasiert“ auswählen und ab die Post.

Lass hören, ob dir das weiterhilft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt nur S6 im Kopf, aber da würde ich inhaltsbasiertes Ersetzen hernehmen und dann nacharbeiten.

Den Bereich des Schilds markieren, das kannst du ziemlich sicher. Danach führt [SHIFT][F5] zum Ersetzen. Dort musst du „inhaltsbasiert“ auswählen und ab die Post.

Lass hören, ob dir das weiterhilft.
Alles richtig gemacht mit der Frage hier... krass! Die Funktion kannte ich wirklich noch nicht (gibt es da auch einen Weg ohne Tastenkombination? Ich merke mir die so schlecht, wenn ich die selten brauche)... Es ist noch nicht perfekt beim ersten schnellen Versuch, aber es liegen schon Welten zur Variante mit Ausbessern - den massigen Fuß des Schildes unten schnibbel ich ja wie die Betonpoller eh noch weg. 👍
 
Erstens: Schön, dass ich helfen konnte. :)

Zweitens: Ja, gibt es. Über einen Menüpunkt. Muss ich aber nachsehen. Morgen. Heute nur mehr auf dem Handy unterwegs. Liefere ich morgen nach.

Ich nehme an, du besserst das inhaltsbasierte Ersetzen mit Reparaturpinsel und Stempel noch nach.

Wenn auch AI das heute meist schon besser kann - es gab auch eine Zeit davor. Und auch damals hat man dieselben Probleme gelöst. Also, keine Scheu, wenn es auch ein bisserl mehr Arbeit ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mal im Internet gesucht, das geht auch auf einem Handy. In der aktuellen Version findest du im Menü „Bearbeiten“ einen Punkt „Inhaltsbasierte Füllung“. Wird bei CS6 auch nicht viel anders sein. Jedenfalls im Menü „Bearbeiten“.
 
Ich danke euch!
Und aufs Einfachste (Googlen nach der Funktion! Himmelherrgott!) kommt man manchmal einfach nicht... ist wie "Haben Sie schon versucht, das Gerät aus- und wieder einzuschalten?"
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten