• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe gesucht: Beurteilung 5d mit 24-105

HaSch

Themenersteller
Hallo,
ich habe kürzlich die 5D im Kit mit dem 24-105 IS L erhalten. Ich bin nun an Tipps interessiert, wie die Qualität MEINES 24-105 am besten zu testen ist. Die ersten Versuche waren z. B. mit 105 mm mit einem Abstand von ca. 50 cm eine Pflanze/Blume oder andere strukturreiche Gegenstände zu fotografieren. Bei der Anzeige am Bildschirm (Kameradisplay als auch PC) stelle ich fest, daß beim zunehmenden Vergrößern Unschärfe auftritt.

Mit welche Kameraeinstellungen und Aufnahmebedingungen sollte ich arbeiten, um aussagekräftige Bilder zu erhalten, die ich hier ins Forum zur Überprüfung stellen kann.
Oder gibt es andere Mittel und Wege, um die Qualität der Kamera-Objektkombi zu checken?
Ich bin an allen weiterführenden Tipps interessiert.

Hans
 
HaSch schrieb:
Hallo,
ich habe kürzlich die 5D im Kit mit dem 24-105 IS L erhalten. Ich bin nun an Tipps interessiert, wie die Qualität MEINES 24-105 am besten zu testen ist. Die ersten Versuche waren z. B. mit 105 mm mit einem Abstand von ca. 50 cm eine Pflanze/Blume oder andere strukturreiche Gegenstände zu fotografieren.

Moin!
Teste nicht so viel herum. Es ist Frühling und die Welt voller Motive.
Hier eine unbearbeitete Fliederknospe - 5D + 4.0/24-105mm, bei 105mm und Blende 4.0. Bildstil = »Standard«.
http://www.hans-harms.de/nmz/bluete-02.jpg

mfg hans
 
HaSch schrieb:
Hallo,
ich habe kürzlich die 5D im Kit mit dem 24-105 IS L erhalten. Ich bin nun an Tipps interessiert, wie die Qualität MEINES 24-105 am besten zu testen ist. Die ersten Versuche waren z. B. mit 105 mm mit einem Abstand von ca. 50 cm eine Pflanze/Blume oder andere strukturreiche Gegenstände zu fotografieren.
Hans

Ich kann mich da Islander nur anschliessen. Teste nicht geh in die Natur und fotografiere und vergrössere nicht jedes Bild auf 100% (Konntest Du im analogen Zeitalter auch nicht).
Freu Dich ganz einfach an Deiner Superausrüstung.

HaSch schrieb:
Bei der Anzeige am Bildschirm (Kameradisplay als auch PC) stelle ich fest, daß beim zunehmenden Vergrößern Unschärfe auftritt.
Hans

Das ist ziemlich normal. Auch Deine Kamera arbeitet mit dem Bayer-Gitter. Wenn Du wirklich eine scharfe Einpixellinie sehen willst musst Du zu Sigma. Die SD9 und SD10 von Sigma haben dafür andere Probleme.
Mach doch einfach einmal einige Printouts und vergleiche sie mit früheren "Analogen" Photos. Du wirst erfreut sein.

Also denke nicht zu viel, hab spass.

Gruss aus der Schweiz
Heuby
 
HaSch schrieb:
Hallo,
ich habe kürzlich die 5D im Kit mit dem 24-105 IS L erhalten. Ich bin nun an Tipps interessiert, wie die Qualität MEINES 24-105 am besten zu testen ist. Die ersten Versuche waren z. B. mit 105 mm mit einem Abstand von ca. 50 cm eine Pflanze/Blume oder andere strukturreiche Gegenstände zu fotografieren. Bei der Anzeige am Bildschirm (Kameradisplay als auch PC) stelle ich fest, daß beim zunehmenden Vergrößern Unschärfe auftritt.

Mit welche Kameraeinstellungen und Aufnahmebedingungen sollte ich arbeiten, um aussagekräftige Bilder zu erhalten, die ich hier ins Forum zur Überprüfung stellen kann.
Oder gibt es andere Mittel und Wege, um die Qualität der Kamera-Objektkombi zu checken?
Ich bin an allen weiterführenden Tipps interessiert.

Hans
Moin,
vor 2 Wochen kam das Objektiv (24-105 IS) und am nächsten Tag war ich schon auf Tour damit und los ging es. Am Abend habe ich mit die Fotos dann am PC angeschaut und war begeistert von dem neuen Teil.
Heute habe ich zum Fototreff Bilder in DIN A4 mit genommen und gezeigt natürlich gab es auch Kritik aber nur wegen der Aufteilung des Raumen auf dem Bild und nicht wegen der Schärfe.
Also viel Spass damit :top:
 
Auch ich kann Dir nur sagen: teste nicht, sondern fotografiere! (Das sage augerechnet ich, hihi).

Das 24-105 hat innerhalb kürzester Zeit mein 24-70 als Immerdrauf abgelöst. Das Gewicht des 24-70 hat mir zwar nichts ausgemacht, das 24-105 bringt aber die größere Ausbeute an scharfen Bildern. Habe keine ruhige Hand, kann aber mit dem Obektiv am langen Ende 1/20 locker halten. Das geht mit dem 24-70 regelmäßig schief bei mir.

Bei Offenblende ist es zwar etwas flau, ab Blende 5,0 allerdings schon sehr scharf. Für die 5D gibt es im Moment, so glaube ich, keinen besseren Allroundler.

Gruß,

Karl-Heinz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten