• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe: Gepäck (professional equipment) und Fliegen

doppelt gepostet
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich bin mittlerweile schon in Portugal und alles ist gut gegangen (dank kleinerer Tasche und weniger Check-In Gewicht)...es ist auf alle Faelle so, dass sie Handgepaeck jetzt eher checken als frueher...es haengt aber ganz von der Ticket Klasse, Airline, Personal (guter oder schlechter Tag fuer die Check-In Dame) usw ab...sie haben an allen Airports (durch die ich jetzt geflogen bin) jetzt auch neue Handgepaeck-Ueberpruefungs Kisten...mit einer Waage drunter, dass man nicht nur groesse auch Gewicht ueberpruefen kann...es haben aber nach wie vor viele Leute Handgepaeck ueber den Dimensionen usw mit...auf alle Faelle kuemmern die sich nicht wirklich drum ob du noch so teures Equipment eincheckst, die machen einfach nur ihren Beruf und sind mittlerweile extrem hart. Von USA zurueck nach Europa hab ich Gewand aus dem Koffer weghauen muessen, weil der eingecheckte Koffer zu schwer war (obwohl er gleich schwer war, wie beim hinueberfliegen). Und bei mir ist es nicht nur einmal vorgekommen, dass das eingecheckt Gepaeck weg war, entweder verloren oder falsch weitergeleitet. Dann ist der Auftrag vor Ort auch im Arsch, wenn Blitzanlagen oder Objektive auf einmal fehlen.

Mit den Sicherheitskontrollen hab ich noch nie Probleme gehabt, genauer anschauen kommt schon oefters vor, ist aber nie ein Problem (schauen darf man ja)...denen ist die Groesse egal...weils auch von Airline und Airline von Ticket zu Ticket verschieden ist...entweder beim Check-In oder beim Boarding, dass es Probleme gibt...Boarding aber auch eher selten...haengt aber auch vom Flughafen und Airline ab...also wie immer alles relativ

generell sind die Sicherheitsvorkehrungen fuer den Arsch...weil es einfach soviele Wege gibt, dass man etwas on Board mitnehmen kann, ohne das es wer checkt. Die Ganzen strengen Handgepaeck Regeln werden deswegen so gerne umgesetzt, weil die Fluglinien dabei gewichtsparen koennen. Genaue Regeln fuer Check-In gewicht (20 KG pro Person ist auf einer Geschaeftsreise nicht unbedingt viel) und Handgepaeck schwer limitiert. Wer mehr mitnehmen will, muss Business-Class oder First Class fliegen...Dadurch groessere Umsaetze und weniger Kosten durch weniger Gewicht...und Economy Class ist fuer Beine so oder so kein Spass mehr, weil die Reihen und Sitze immer Enger werden...Fliegen heut zu Tage ist einfach ein Wahnsinn und es wird alles genutzt um die Fluggaeste mehr auszunehmen. Diese Fluessigkeitsanschlaege hat es in Sued-Korea schon vor 6 Jahren gegeben, damals war die Lage halt noch nicht so "gefaehrlich" und die Spritpreise so hoch, dass man soetwas aufeinmal umsetzen kann...ein Witz das Ganze...

Mit der Post (besser gesagt UPS, weil die Post ja kriminell ist) vorschicken spielt es auch nicht, wenn man weiss, wie die mit dem Zeugs umgehen...ausserdem braucht man das equipment ja...und US shipment dauert schon mal 7-14 Tage...express ist super teuer...und dann kommt noch zoll dazu...in der EU dauert es auch und isst einfach zu unverlaesslich...

naja...genug aufgeregt...soviel zu dem Thema... :grumble:
 
Nicht schlecht, aber mit dem Teil kann man viele Objektive zu Hause lassen, damit ja nichts dran kommt. :D
Der wiegt doch leer lt. Herstellerangaben schon mindestens 11 lbs=4,99 kg und dann ist man schnell über dem Limit.

Ich checke immer vor dem Buchen die Bestimmungen aller in Frage kommenden airlines, buche entsprechend und dann: 1 CAM mit Objektiv und Notebook raus, zusätzlich eine Weste für die schwereren Kleineteile und kleine Objektive, sodaß man im Notfall darstellen kann, daß man unter dem Limit für Handgepack bleibt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten