• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe: Gepäck (professional equipment) und Fliegen

Forstus

Themenersteller
ich weiß Suchfunktion...aber ich hab hier eher eine Frage an die Professionelleren User hier...

Ich muss sagen, dass ich bis jetzt noch nie Probleme mit Gepäck oder dergleichen gehabt habe...Seit der neuen Regelung hab ich mir gedacht, ich erkundige mich lieber...jetzt kann ich meinen Rucksack (den ich sonst immer mit on Board nehme) nicht mehr mitnehmen...150cm (Gesamtlänge - LxHxB) und mit 17kg...das Problem ist nur, dass wenn ich es einchecke (Cam, Objektive usw. bleiben bei mir in einer kleineren Tasche) komm ich alleine schon auf 23 kg...2 Taschen...Stativtasche und diverses andere Zeug...da ist Laptop noch nicht mal dabei...geschweige denn Gewand für 10 Tage...

hat irgendwer Erfahrungen unter den Pressefotografen...ich hab mir überall erkundigt, aber anscheinend gibt es keinen Ausweg...wird das wirklich so krass gecheckt (handgepäck) mittlerweile?

Hat irgendwer Erfahrungen?

-Philipp
 
da hilft der Profi

http://www.poelking.com/wbuch2/einszweidrei/deinszweidrei.htm


also letztens Januar/Februar war mein Minitrekker an Board mit 17 kg kein Problem 12 Flüge D-Asien-D und im September auch nicht, ich bin sicher er hätte nicht in die Schblone gpasst, hatte trotz leerer passender Aussenmaße eher die Form einer Kugel :lol:

im Zweifel, so einen Koffer a la Pölking kaufen, aber niemals einchecken das Fotozeugs.

bei Gewichtslimmitproblemen behalte ich mir immer vor, die Cam mir der schwerste Linse samt TC und Blitz und BG um den Hals zu hängen, den Läppi untern Arm zu klemmen,
Cam Läppi zählen nicht als Handgepäck, alternativ, Lowe Pro Lenscases am Gürtel bereithalten
 
danke für die Info...das hat auf alle Fälle geholfen...hat irgendwer generelle Erfahrungen, wie das mit Handgepäck ausschaut...wird das seit der neuen Regelung stärker kontrolliert (Gewicht usw.)...

was ist, wenn man beim Check-In nicht mal Handgepäck hat (sondern in einen Schließfach oder so und das erst nach dem Check-in holt...Gewicht und Größe wird ja nirgendswirklich mehr kontrolliert oder? man muss ja quasi nur den Check-In überstehen oder seh ich das falsch?

-Philipp
 
was ist, wenn man beim Check-In nicht mal Handgepäck hat (sondern in einen Schließfach oder so und das erst nach dem Check-in holt...Gewicht und Größe wird ja nirgendswirklich mehr kontrolliert oder? man muss ja quasi nur den Check-In überstehen oder seh ich das falsch?
-Philipp

die sind nicht doof ! in Bangkok war beim Boarding eine Waage aufgestellt, puh schwitz, aber nur die Inder/Singalesen mussten nachwiegen (Richtung Columbo) die Europäer oder sagen wir alle unfarbigen mussten da nicht vorbei, 2 Schlangen am Boarding

auch hier könnte es passieren das beim Boarding noch mal geschaut wird, wie geschrieben, die kennen die Tricks ;)
 
Nachdem, was ich in letzter Zeit von Bekannten so gehört habe, werden die vorgegebenen Handgepäckmaße jetzt schon genauer kontrolliert.

Andreas
 
danke für die Info...das hat auf alle Fälle geholfen...hat irgendwer generelle Erfahrungen, wie das mit Handgepäck ausschaut...wird das seit der neuen Regelung stärker kontrolliert (Gewicht usw.)...

was ist, wenn man beim Check-In nicht mal Handgepäck hat (sondern in einen Schließfach oder so und das erst nach dem Check-in holt...Gewicht und Größe wird ja nirgendswirklich mehr kontrolliert oder? man muss ja quasi nur den Check-In überstehen oder seh ich das falsch?

-Philipp

Bei meinem Letzten Flug von Leeds UK über Amsterdam nach Zürich wurde in Leeds absolut nichts kontrolliert (also absolut keine Probleme mit der Grösse und dem Gewicht des Handgepäck). Dafür wurde dann aber beim Umsteigen in Amsterdam sehr genau kontrolliert. Ich hatte Glück dass ich mein Handgepäck auf die vorgeschriebenen 35cm (bin mit dem Mass nicht mehr sicher) zusammendrücken konnte. Ich möchte nicht wissen was gewesen wäre wenn die mein Handgepäck nicht durchgelassen hätten.

Beim Check-In wird das Handgepäck doch nie kontrolliert, erst nach dem Zoll beim Sicherheitscheck. Und dann kommst du ja nicht mehr zum Schliessfach zurück.
 
Beim Check-In wird das Handgepäck doch nie kontrolliert,

das ist so nicht richtig, manchmal wird schon das Handgepäck beguckt und man wird auch aufgefordert es zu wiegen, also auf die Check in Waage zu stellen, auch wenn man das Handgepäck um die Ecke parkt, sie fragen manchmal nach und dann muss man es holen und wiegen (lassen), alles schon selber erlebt !
 
Ob das wirklich so schlimm ist, wenn man die Cam im Koffer verpackt?

Wir fliegen ja relativ häufig die Strecke Antalya-Deutschland und zurück und ich habe regelmässig Weinflaschen im Gepäck (türkischen Wein kann man entweder nicht trinken oder nicht bezahlen - das Preis-Leistungsverhältnis schmerzt besonders, wenn man in unmittelbarer Nähe des Rheingaus und Rheinhessen aufgewachsen ist) und habe auch hauchdünne Bleikristallgläser - von Oma geerbt und recht wertvoll - unbeschadet in die Türkei gebracht... und das nicht mal im Hartschalenkoffer.

Sind Objektive wirklich so viel empfindlicher als Bleikristall? Wäre es ansonsten eine Möglichkeit, das Equipment per Paketservice zu schicken?

Tamina
 
Sind Objektive wirklich so viel empfindlicher als Bleikristall? Wäre es ansonsten eine Möglichkeit, das Equipment per Paketservice zu schicken?

Mein Problem wäre weniger die Empfindlichkeit, die Dinger würde ich schon gut polstern, aber nicht jeder mag eine 10 000 Euro Ausrüstung in einen unversicherten Koffer stecken, von denen täglich was weiß ich wie viele einfach verschwinden...
 
Ob das wirklich so schlimm ist, wenn man die Cam im Koffer verpackt?
Tamina

ich würde nicht mal im Traum dran denken irgendwas wie Cam oder Linse im Koffer zu lassen, die Scanner können das sehr wohl abbilden, Vater ist über Istambul nach Bangkok der Koffer geöffnet worden, Schlösser gebrochen und es war kein USA Flug wo sie nicht verschlossen sein sollen oder nur mit TSA Schlösser, kurz es fehlte die billige Wetterstation, nun kann man rätseln wo es passierte, beim durchchecken in der Türkei oder in Thailand ?
 
Seit ich gesehen habe, was die Chinesen auf dem letzten Flug in Richtung China alles mit in die Kabine geschleppt haben, habe ich kein schlechtes Gewissen mehr bei meinen 30 KG Handgepäck.... :top:
 
Moin,
reise gerade regelmässig alle paar Wochen nach Norwegen.Mein wohlgefüllter minitrecker erregt ebenso regelmässig das Interresse der Zöllner und muß geöffnet und vorgezeigt werden,aber weitere Probleme gabs noch nie.
Nachdem mir mal meine komplette Analogausrüstung ''verlorengegangen'' ist behalte ich nun aber unter allen Umständen meine Ausrüstung am Mann!
S`Grüssle ausm Schwabenland martinus
 
Welche 'neuen' Regelungen sind denn gemeint? Habe davon (abgesehen vom Thema Flüssigkeiten) etc. nix mitbekommen??

Ansonsten ist das auch ziemlich abhängig von Airline, Ticketkategorie, Personal, Auslastung des Flugs, ... Wer bei Lufthansa in der Economy Class in Köln freundlich fragt, kann sich, egal worum es geht, schon mal eine Absage einfangen. Gleiche Airline, anderer Tag - anderes Ergebnis.

Meine Erfahrung ist: Fakten schaffen. Mitnehmen und gut is. Wenn Du mit den Klamotten erst einmal am Flieger stehst - macht sich kaum einer die Mühe und schickt Dich zurück...

(Hinweis: diese Erfahrungen beruhen weitestgehend auf Business Class Lufthansa, Emirates, South African und Emirates)
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Erfahrung ist: Fakten schaffen. Mitnehmen und gut is. Wenn Du mit den Klamotten erst einmal am Flieger stehst - macht sich kaum einer die Mühe und schickt Dich zurück...

ist mir in Hongkong passiert, zurück zum Check in und ein Stück abgeben !
die zählten die Handtasche von meiner Frau als Handgepäck mit :eek: , war aber ein einmaliges Erlebnis in 30 Jahren Fliegerei
 
Hi,

also ich bin in letzter Zeit öfter mal mit Germanwings durchs Land geflogen, da steht immer folgender Satz
"Ihr aufgegebenes Gepäck darf keine Medikamente, Papiere/Dokumente, Wertsachen, verderbliche, zerbrechliche, opitsche, elektrische Artikel, Geld, Schmuck, Geschäftsunterlagen und Schlüssel, Scheck- und Kreditkarten enthalten".

Der Satz ist für mich eindeutig genug um meine Ausrüstung im Rucksack mit in die Kabine zu nehmen. Und die haben mich bisher auch immer mit Fotorucksack UND Laptop riengelassen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten