• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Hilfe gefragt: Shooting mit Autos an Industriehalle: Kritik!?

M-B-M

Themenersteller
Hallo, ich muss am 19.04 für ein Forum 40 Autos ablichten.
Lokation ist eine alte Industiehalle. Diese kann leider nicht befahren werden.
Es wird dort Papier eingelagert, was auch die ganzen Schnipsel auf dem Boden erklärt. Für das Shooting wird der Weg jedoch gereinigt.

Ich hab heute ein paar Beispielbilder gemacht und suche nun Ratschläge und Verbesserungsvorschläge.

Die Exifs sind den Bilder angehängt.

Hab die Bilder noch nicht bearbeitet. Lediglich ein wenig Tiefen&Lichter, Kontrast und Sättigung.

Nun meine Frage, was kann ich besser machen, worauf sollte ich mehr achten.
Lasst Euch freien Lauf! Mit Kritik hab ich kein Problem!:)

Danke schon mal vorab!
 
Ich bin weißgott kein Profi, aber ich würde das Auto nicht zu stark im Schatten verschwinden lassen. Evtl. wären weitere Lichtquellen interessant.
 
Danke für deine Antwort. :top:
Bis auf ein Speedlite 430EX ist leider keine weitere Lichtquelle vorhanden.
Denke aber das ich das durch EBV evtl. in den Griff bekommen werde.
Auto maskieren und aufhellen.
 
Du solltest auf jeden Fall eine tiefere Aufnahmeposition einnehmen. Die letzten 4 Bilder sind mir persönlich von zu weit oben fotografiert.
 
Ja, das musst du einfach ausprobieren, generell reicht es schon, in die Hocke zu gehen, dann hast du ne gute Höhe.
 
Hab noch was vergessen.

Die Bilder stehen im Rahmen des Forums selbstverständlich zur verfügung.

Wenn jemand eine bearbeitete Version einstellen möchte, nur zu!

Ich selbst hab die Bilder nur wenig bearbeitet, um damit eine bessere Basis zu bieten.
 
Boah bei der Location und dem Model geht aber noch mehr ;) Auf jeden Fall zu ner anderen Tageszeit, damit der Himmel etwas spannender ist. Ansonsten Stativ mitnehmen und DRI probieren. Als zusätzliche Lichtquelle würde ich auf eine große weiße Platte (Reflektor) zurückgreifen, Styropor oder ähnliches.
 
Musst du denn die Bilder alle noch nachträglich bearbeiten?
Auf jeden Fall im RAW-Format fotografieren, falls du das nicht sowieso immer machst.

Wie schon per PN geschrieben, finde ich persönlich ein entsättigte Bilder bei Industrieanlagen oft passend. Wobei das eben immer auch ein wenig Geschmacksache ist.

Hab dir mal ein Beispiel angefügt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Boah bei der Location und dem Model geht aber noch mehr ;) Auf jeden Fall zu ner anderen Tageszeit, damit der Himmel etwas spannender ist. Ansonsten Stativ mitnehmen und DRI probieren. Als zusätzliche Lichtquelle würde ich auf eine große weiße Platte (Reflektor) zurückgreifen, Styropor oder ähnliches.

Tageszeit kann ich mir leider nicht aussuchen.
Das Shotting findet im Zusammenhang mit einer Tour statt.
Es muss ca. um 10.00 Uhr anfangen und ich hab dann nur ca. 2 Std. zeit.:ugly:

Aber die Idee mit einer Styroporplatte als Reflektor ist klasse! Danke!
 
Musst du denn die Bilder alle noch nachträglich bearbeiten?
Auf jeden Fall im RAW-Format fotografieren, falls du das nicht sowieso immer machst.

Wie schon per PN geschrieben, finde ich persönlich ein entsättigte Bilder bei Industrieanlagen oft passend. Wobei das eben immer auch ein wenig Geschmacksache ist.

Hab dir mal ein Beispiel angefügt.

Das Bild hat was, find ich richtig klasse!
Und du hast "nur" entstättigt?
 
Nein, da habe ich auch die Kontraste etwas erhöht, wobei das ne Gratwanderung ist, weil es eben schnell zu viel wird. Wenn das Bild zu dunkel fotografiert wurde, versinken die dunklen Stellen schnell im Schwarz wenn du den Kontrast erhöhst.
Habe das Bild noch etwas beschnitten und gerade gestellt.
 
Ich weiss nicht ob es nur an der Verkleinerung liegt, aber da fehlt mir die Schärfe, ausser das Letzte, das ist hoffnungslos überschärft.

Ich finde die hohen Positionen gar nicht mal so schlecht, aber dann musst du näher ran und mit ordentlich Weitwinkel. 10–12 ist eigentlich nicht soo schlecht, ausser gegen 12 wird's dann bisschen mühsam mit dem grellen Licht. Nimm auf jeden Fall ein Stativ mit und versuch von jedem Bild mind. zwei Aufnamen zu machen. Einmal das Auto richtig belichtet und einmal den Himmel. Ich wünsche dir jedenfalls viel Spass, aber 40 Autos in zwei Stunden wird anstrengend ;)
 
Das werd ich antesten.
Zu deinen Fragen, die ich noch nicht beantwortet habe.

1)Die Bilder muss ich nicht unbeding bearbeiten. Denke aber das sie dadurch eine bessere Wirkung bekommen.

2)Ja, bei sowas fotografier ich immer im RAW-Format.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten