seka
Themenersteller
Hallo zusammen, hoofe mal ist die richtige Rubrik für meine Frage
ich plane mir ein kleines Studio einzureichten und bin auf der Suche nach der passenden Lichttechnik. Bislang habe ich Studioerfahrungen
nur im Rahmen diverser Workshops sammeln können, da ist die technik nur meist unerschwinglich und wenn man die Betreiber fragt was sie so für sinnvoll erachten,
kommt nur Werbung für die eigene Ausrüstung und damit eine Astronomische Summe zusammen.
Also mal ein paar Eckdaten und Fragen:
1. der Raum den ich nutzen möchte ist ca. 4 x 4 Meter groß also nicht riesig (dechenhöhe ca 3,50m).
2. möchte ich gerne Portraits und Ganzkörperaufnahmen machen
3. bin ich mir nicht ganz klar über was mehr Sinn macht. Dauerbeleuchtung aller Baustrahler oder doch besser Blitz oder kombination aus beidem. (Bei den Workshops wuden ausschließlich Blitzanlagen verwendet daher habe ich keine erfahrungen mit Dauerlicht)
4. Budget - sollte so im Rahmen bis 600 € liegen da es echt nur ein Hobby ist und bleibt. (nachträglich aufstocken geht ja immer)
So...glaube das waren so die ersten Fragen..hoffe ihr könnt helfen...
ich plane mir ein kleines Studio einzureichten und bin auf der Suche nach der passenden Lichttechnik. Bislang habe ich Studioerfahrungen
nur im Rahmen diverser Workshops sammeln können, da ist die technik nur meist unerschwinglich und wenn man die Betreiber fragt was sie so für sinnvoll erachten,
kommt nur Werbung für die eigene Ausrüstung und damit eine Astronomische Summe zusammen.
Also mal ein paar Eckdaten und Fragen:
1. der Raum den ich nutzen möchte ist ca. 4 x 4 Meter groß also nicht riesig (dechenhöhe ca 3,50m).
2. möchte ich gerne Portraits und Ganzkörperaufnahmen machen
3. bin ich mir nicht ganz klar über was mehr Sinn macht. Dauerbeleuchtung aller Baustrahler oder doch besser Blitz oder kombination aus beidem. (Bei den Workshops wuden ausschließlich Blitzanlagen verwendet daher habe ich keine erfahrungen mit Dauerlicht)
4. Budget - sollte so im Rahmen bis 600 € liegen da es echt nur ein Hobby ist und bleibt. (nachträglich aufstocken geht ja immer)
So...glaube das waren so die ersten Fragen..hoffe ihr könnt helfen...