• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe für Fuji S5 Pro Anfänger

Hallo,

hier mal ein Bild von mir: 100% crop, Bildgröße "M" (00C / moderat geschärft / stark geschärft) mit Raw Therapee.

Die Schärfeeinstellung war "hart".


ooc:
Anhang anzeigen 759188

moderat geschärft
Anhang anzeigen 759189

stark geschärft:
Anhang anzeigen 759205

Ich finde ooc ausreichend.

Gruß
MHoe



Hallo MHoe,

da kommt Hoffnung auf ! Mit der Qualität der nachgeschärten Bilder wäre ich sehr zufrieden. Das OOC Bild ist von der Schärfe her auch i.O.. Schön, wie man hier die Unterschiede sieht...

Das Motiv taugt aber nicht ganz als Beispiel, weil es sich halt nicht um etwas weit Entferntes handelt.

Danke !

Gruß, JFR
 
Na ja, ohne Beispielbilder mit Exif bringt uns das ganze ..... nichts:mad:

mfg
Max


Entschuldige - da muss ich wohl noch üben. Wenn ich's richtig kapiert habe, kann man für das Forum max. nur 500 kb pro Bild laden und die nächst höhere Qualität wäre jeweils knapp darüber gewesen (MS Office Picture Manager).


Gruß, JFR
 
Entschuldige - da muss ich wohl noch üben. Wenn ich's richtig kapiert habe, kann man für das Forum max. nur 500 kb pro Bild laden und die nächst höhere Qualität wäre jeweils knapp darüber gewesen (MS Office Picture Manager).


Gruß, JFR

Nehmt das hier: http://www.nsonic-net.de/index.php?option=content&task=view&id=296&Itemid=52

Damit kann ich:

-automatisiert mehrere Bilder verkleinern
-nachschärfen
-Rahmen
-Signatur einfüren
-und das wichtigste ist, die Exifs bleiben dran

Frank
 
Mir genügte es, die Schärfe in der Cam auf Maximum zu stellen. Manche sagen aber, dass die Quali dann nicht so gut ist. Fiel mir nicht auf.
Ist denn sicher gestellt, dass die Cam mit dem Objektiv korrekt scharfstellt?
j.


Danke für den Tipp. Das versuche ich dann auch mal.

Zu Deiner Frage eine nüchterne (...nicht rhetorisch oder ironisch) Gegenfrage : Kann es sein, dass das Objektiv auf kurze Entfernung korrekt scharf stellt und bei Landschaften nicht ? Wenn ja, könnte ich diesem Ansatz nachgehen...

Danke, JFR
 
Hallo,

ich denke, ohne Beispielbilder mit den Exifs bringt das Ganze nicht viel. Verschiedene Einstellungen in der Kamera beeinflussen die Schärfe der Fuji sehr positiv. Kann man u. a. im nikon-fotografie Forum bei den FAQ sehr gut nachlesen.

Dazu kommt natürlich, dass der Schärfeeindruck bei den Bridgekameras oftmals sehr stark im Vergleich zu den DSLR ist.

Bei dem von Dir genannten Objektiv kann ich mir allerdings nur schwer vorstellen, dass keine scharfen Bilder möglich sind. Das 16-85 ist als sehr scharfe Linse an der S5 bekannt.

Schau einfach mal in den Bilderthread der Fuji rein. Dort gibt es massenweise scharfe Fotos:D.

Bei meinen jpg mache ich in der Regel nur noch eine Nachschärfung, sie sind von der Belichtung und von der Farben her klasse.

Gruß, pebblegrey


Hallo pebblegrey,

meinen Dank für den Tipp. Dann werde ich mich mal zum Thema Nachschärfen schlau machen, bevor ich die halbe DSLR-Gemeinde umsonst beschäftige. Ich bekomme langsam einen Eindruck davon, was von mir hier noch zu leisten ist :)

Dabei wollte ich mit dem Kauf einer DSLR doch das bisherige PAS-OOC fortsetzen, nur eben dabei eine höhere (...technische) Trefferquote erzielen...


Gruß, JFR
 
hallo,

die s5 ist nunmal nicht wirklich eine "quitschebunte-knackescharfe" point&shoot- oder bridgekamera, sondern schon ein wenig speziell, d.h. man sollte sich durchaus mal ein wenig mit ihr beschäftigen. durch den extrem günstig gewordenen preis kaufen sich bestimmt einige dslr einsteiger die fuji, die nach den ersten "test"aufnahmen enttäuscht sind und nicht erahnen, welches potential in dieser cam steckt.

kollege gromit hat im nikon fotografieforum ein großartiges faq nicht nur für einsteiger zusammengestellt, ich erlaube mir mal den link ins nachbarforum:
http://www.nikon-fotografie.de/vbulletin/showthread.php?t=71471

die standardeinsteillung ist tatsächlich recht defensiv, vielleicht solltest du mal mit den filmsimulationen herumspielen? die jeweiligen charakteristiken kannst du im handbuch nachschlagen- aber auch die richtig brauchbare hilfefunktion der kamera verrät dir das wesentliche.

dein objektiv kenne ich selber nicht, es hat jedoch einen guten ruf. die s5 ist tatsächlich ein wenig fordernd, was die qualität der optik betrifft. jedoch ist die fokussierung eine mögliche fehrlerquelle: bridge bzw. kompaktkameras haben eine vergleichsweise große schärfentiefe, sprich gerade in gemäßgteren brennweiten (bzw. bildwinkel)bereichen ist ein großer bereich durchgehend scharf. bei ner dslr sollte man schon wissen, was man scharf haben möchte- aber das geht dann eher in die fotografischen basics ;)

du hast eine feine kamera- setz´ dich damit auseinander. natürlich nur, wenn du entsprechende ambitionen dazu hast, denn für wenige einsätze im jahr wie ommas geburtstag, urlaub im harz und die weihnachtsfeier der firma....ist die s5 imho sicherlich überdimensioniert. wenn du aber spass an der fotografie hast, bietet die fuji reichlich potential- meiner meinung nach viel mehr als gleichteure einsteiger dslr!

gruß
bütti


Hallo bütti,


meinen Dank für den Tipp mit der FAQ-Seite - schöne Arbeit !

Mit dem ersten Abschnitt hast Du wohl genau meine Situation getroffen. Wenn ich zu lange basteln muss, dann geh' ich auf Bridge zurück.

Aber ich werde mir Mühe geben, und wenn ich im Forum immer so schnell so viel Feedback bekomme, dann wird's vielleicht noch 'was mit mir und der S5 :):)

Meinen Dank !


Gruß, JFR
 
Hallo,

wie Frank schon geschrieben hat, bei Landschaftsaufnahmen max. f11.
Aber ich gehe davon aus, das du die Kirche Freihand fotografiert hast, und da sind 1/30sec. definitiv zu wenig.

Gruß und viel Spaß mit der S5.
 
Naja... ich will nichts unterstellen, aber wenn er schreibt "entfernte Dinge fotografieren" und "Bridge", dann klingeln bei mir die Alarmglocken.

Bei der Bridge Mal flux den 10x Zoom rausgezogen und das Bild dann von 12MP auf Bildschirmgröße runterskaliert könnte das durchaus besser ausehen als die S5 bei 85mm wenn man irgendwo aus der Mitte des 6MP Bildes einen kleinen Teil rauscropt.


...ist okay - für'n paar gute Tipps lass' ich mich auch gerne ein bißchen abwatschen :):).
Immerhin hab' ich auf meine dumme Frage schon 'ne Menge kluger Antworten bekommen.

You live, you learn...


Gruß, JFR
 
Kann mich Frank nur anschliessen... :top:

Habe auch den Wechsel von einer Kompakten..Sony DSC70 zu einer D80 und war die ersten Wochen total enttäuscht..musste vieles neu lernen.

Hatte zwar jahrelange Erfahrung mit KB analog...aber die digitale Welt und erst Recht eine DSLR...sind völlig verschiedende Dinge.

Beim späteren Wechsel auf die S5 ging der Spass wieder von vorne los :ugly: Einige Dinge passten gleich, andere musste ich mühsam mir erneut erarbeiten...

Also. ist wie mit Sportwagen... ein Wiesmann Roadster ist geil..aber ohne ESP etc... will man den beherrschen.. braucht es Zeit und viel Übung... Ähnlich ist es beim Wechsel zu einer DSLR...


Hallo,

da ich nahe Verwandschaft in Kappelrodeck habe, musste ich mir Deine (schönen) Landschaftsbilder ansehen : Wenn ich mit meiner neuen Kamera mal so scharfe Photos vom Dasenstein hinbekomme, werde ich mir als zufrieden sein :):).


Gruß, JFR
 
Zu Deiner Frage eine nüchterne (...nicht rhetorisch oder ironisch) Gegenfrage : Kann es sein, dass das Objektiv auf kurze Entfernung korrekt scharf stellt und bei Landschaften nicht ? Wenn ja, könnte ich diesem Ansatz nachgehen...

Danke, JFR

Hallo,
als ich meine ersten Bilder mit der S5pro und dem AF-S 18-70 sichtete, war ich total entsetzt!
Ich hatte mit der D70 und dem AF-S 18-70 eigentlich fast keine Probleme.
Es waren bei allen Aufnahmen von 18mm bis ca. 35mm keine richtige schärfe erkennbar. Vor allem bei weiter entfernten Objekten.
Als ich dann etwas Abgeblendet hatte, wurde es zwar besser, aber es war immer noch nicht Ansatzweise wie bei meiner D70.
Mit meinem AF-D 28-105 gibt es überhaupt keine Probleme an der S5pro!

Die S5pro will mein AF-S 18-70 nicht:mad: leider, hoffe es ist bei deinem 16-85 nicht so, es soll ja einer der besten Linsen in dieser Preisklasse sein!

mfg
Max
 
Hallo JFR-FFR,

sind die Exifs vom zweiten Bild korrekt? Brennweite? 1/30s Belichtungszeit? Stativ oder frei Hand?

Eine Freundin fotografiert mit der S5 OOC mit sehr guten Ergebnissen.
 
Ich hoffe, das Anhängen der Dateien hat funktioniert. Ich bin leider nicht nur S5, sondern auch Forum-thread unerfahren...

Die Einstellungen sind bei beiden Bildern einfach so, dass die Bilder eigentlich nix werden "dürfen".

Selbst bei stabilisiertem Objektiv wär beim ersten die Zeit kritisch (da könnte aber der Blitz noch "helfen"), beim zweiten einfach richtig richtig schwierig zu halten. 1/30sec bei 85mm würde ich klar "Verwackelt" sagen. Mit ein Bisschen Beugungsunschärfe ggf. gepart ist das eine zuckersüße Kombination.

@Select: Brennweite und F /10 bei Fujis
 
@Select: Brennweite und F /10 bei Fujis

Danke :), man lernt auch als alter Canonanier nicht aus :D!

Dann kann ich mich nur anschließen. 85mm bei 1/30s nur mit sehr viel Erfahrung und damit leider hier auch nicht aussagefähig.
Poste doch mal Bilder mit Stativ und Selbstauslöser (oder Fern-), am besten noch mit Spiegelvorauslösung.
Dann hat sich dieser Thread vielleicht schon erledigt.
 
Die Einstellungen sind bei beiden Bildern einfach so, dass die Bilder eigentlich nix werden "dürfen".

Selbst bei stabilisiertem Objektiv wär beim ersten die Zeit kritisch (da könnte aber der Blitz noch "helfen"), beim zweiten einfach richtig richtig schwierig zu halten. 1/30sec bei 85mm würde ich klar "Verwackelt" sagen. Mit ein Bisschen Beugungsunschärfe ggf. gepart ist das eine zuckersüße Kombination.

@Select: Brennweite und F /10 bei Fujis
##

Hallo,

das ist interessant - ich hätte nicht gedacht, dass ich mit eingeschalteter VR-Funktion und ca. 125 mm KB-Brennweite schon verwackele. Ich prüfe, jetzt mal, ob ich von dem Motiv noch Bilder mit kurzer Verschlusszeit habe. Aber ich glaube, das habe ich auch schon probiert. Anyway - erst muss ich prüfen, dann darf ich schnattern.

Die 1/30sec habe ich natürlich gewählt, um über die geschlossene Blende möglichst viel Tiefenschärfe zu bekommen. Beugungsunschärfe war mir bislang unbekannt, sorry.

Das Kinderfoto war als Positiv-Beispiel gedacht. Das ist knack-scharf. Andere Porträts mit Blitz waren das auch.


Danke, JFR
 
Hallo,
als ich meine ersten Bilder mit der S5pro und dem AF-S 18-70 sichtete, war ich total entsetzt!
Ich hatte mit der D70 und dem AF-S 18-70 eigentlich fast keine Probleme.
Es waren bei allen Aufnahmen von 18mm bis ca. 35mm keine richtige schärfe erkennbar. Vor allem bei weiter entfernten Objekten.
Als ich dann etwas Abgeblendet hatte, wurde es zwar besser, aber es war immer noch nicht Ansatzweise wie bei meiner D70.
Mit meinem AF-D 28-105 gibt es überhaupt keine Probleme an der S5pro!

Die S5pro will mein AF-S 18-70 nicht:mad: leider, hoffe es ist bei deinem 16-85 nicht so, es soll ja einer der besten Linsen in dieser Preisklasse sein!

mfg
Max



Hallo Max,

wenn ich's eingrenze, dann auf die weiter entfernten Objekte und nicht auf die niedrige Brennweite. Wenn ich mich recht erinnere, war die Brennweite bei beiden Motiven lang (..die Kirche ist ca. 250m Luftlinie entfernt vom Aufnahme-Standort).

Irgendwo in den diversen Foren habe ich vor dem Kauf der Kamera für die S5 Empfehlungen für das 60 mm Makro, das 16 - 85 mm, das 18 - 105 mm (der D90) und das 70 - 300 mm gefunden. Das Objektiv sollte also an dieser Kamera funktionieren oder der Autor hat mal kurz geträumt...

Ich versuch's jetzt mal bewusst mit kurzen Verschlusszeiten, einer Blende von 11, der mittleren Auflösung und einer härteren Schärfung durch Menu-Vorauswahl.
Der nächste Schritt ist die Beschaffung der Hyperutility und das Arbeiten mit RAW und Nachschärfen am Computer. Der übernächste Schritt ist Kamera-Weitwurf :lol::lol: - bzw. den Eintausch in einen Hoffnungsträger. Was immer das auch dann sein soll.

Die Kamera kam einen Tag vor meinem Umzug an. Seit dem (...das war vor drei Wochen) hatte ich nicht wirklich Zeit mit ihr zu arbeiten. Aber wie schon geschrieben : Das hatte ich auch eigentlich nicht vor :)



Gruß, JFR
 
Hallo JFR-FFR,

sind die Exifs vom zweiten Bild korrekt? Brennweite? 1/30s Belichtungszeit? Stativ oder frei Hand?

Eine Freundin fotografiert mit der S5 OOC mit sehr guten Ergebnissen.

Ja, das stimmt. Ich wollte Tiefenschärfe bekommen und habe gehofft, mit der Stabilisierung bis auf 1/30 sec herunter gehen zu können. Siehe meine Antworten weiter unten...

Für heute muss ich Schluss machen. Bei Gelegenheit melde ich mich mit neuen Hilferufen und vielleicht ein paar besseren Beispielen in besserer Qualität.


Danke für Dein Interesse, JFR
 
Ich versuch's jetzt mal bewusst mit kurzen Verschlusszeiten, einer Blende von 11, der mittleren Auflösung und einer härteren Schärfung durch Menu-Vorauswahl.
eher 8, 11 führt schon zu leichten Verschlechterung (je nach Objektiv).

btw: bitte keine vier Beiträge erstellen - die Schaltfläche "Beitrag zum Zitieren auswählen" übersehen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten