hallo,
die s5 ist nunmal nicht wirklich eine "quitschebunte-knackescharfe" point&shoot- oder bridgekamera, sondern schon ein wenig speziell, d.h. man sollte sich durchaus mal ein wenig mit ihr beschäftigen. durch den extrem günstig gewordenen preis kaufen sich bestimmt einige dslr einsteiger die fuji, die nach den ersten "test"aufnahmen enttäuscht sind und nicht erahnen, welches potential in dieser cam steckt.
kollege gromit hat im nikon fotografieforum ein großartiges faq nicht nur für einsteiger zusammengestellt, ich erlaube mir mal den link ins nachbarforum:
http://www.nikon-fotografie.de/vbulletin/showthread.php?t=71471
die standardeinsteillung ist tatsächlich recht defensiv, vielleicht solltest du mal mit den filmsimulationen herumspielen? die jeweiligen charakteristiken kannst du im handbuch nachschlagen- aber auch die richtig brauchbare hilfefunktion der kamera verrät dir das wesentliche.
dein objektiv kenne ich selber nicht, es hat jedoch einen guten ruf. die s5 ist tatsächlich ein wenig fordernd, was die qualität der optik betrifft. jedoch ist die fokussierung eine mögliche fehrlerquelle: bridge bzw. kompaktkameras haben eine vergleichsweise große schärfentiefe, sprich gerade in gemäßgteren brennweiten (bzw. bildwinkel)bereichen ist ein großer bereich durchgehend scharf. bei ner dslr sollte man schon wissen, was man scharf haben möchte- aber das geht dann eher in die fotografischen basics
du hast eine feine kamera- setz´ dich damit auseinander. natürlich nur, wenn du entsprechende ambitionen dazu hast, denn für wenige einsätze im jahr wie ommas geburtstag, urlaub im harz und die weihnachtsfeier der firma....ist die s5 imho sicherlich überdimensioniert. wenn du aber spass an der fotografie hast, bietet die fuji reichlich potential- meiner meinung nach viel mehr als gleichteure einsteiger dslr!
gruß
bütti