• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Hilfe für einen totalen Anfänger.

Jule2704

Themenersteller
Hallo ihr Lieben,
ich brauch bitte dringend eure Hilfe.
Ich möchte meinem Freund zu Weihnachten eine digitale Spiegelreflexkamera schenken. Leider habe ich überhaupt keine Ahnung von der ganze Sache und vertraue jetzt auf eure Hilfe. Natürlich muss das ganze so kostengünstig wie möglich sein da ich noch Studentin bin, ich hoffe das die Qualität nicht darunter leidet.

Also reicht es wenn ich die Kamera kaufe oder brauch ich noch weiteres Zubehör??? Ich glaube man brauch noch ein Objektiv dazu oder?

In einem Stiftung Warentest von vor 5 Jahre hab ich gelesen das die Nikon D50 ganz gut sein soll. Und die müsste ja inzwischen günstiger geworden sein als sie ohnehin damals schon war. Oder ist die Technik dann schon zu alt und überholt?

Und bei Chip.de habe ich die Sony Alpha55 gefunden, die auch relativ preiswert zu sein scheint.
Also taugen diese Kameras etwas?

Ich danke euch schon sehr für eure Antworten und ich hoffe ich nerve euch nicht damit das ich so ahnungslos bin.
Vielen Dank, Jule
 
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[x] 600 Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig
 
Hallo, na ganz soo einfach ist es nun auch wieder nicht mit einer DSLR ;)

die Sony ist keine wirkliche DSLR wie z.b. die D50 die du erwähntest.


Ohne genau Infos was dein Freund damit machen will, ist das alles leider nur blauäugiges Raten und ins leere Tippen was wir hier machen können. Beim gebr. Kauf sollte man sich schon auskennen und wissen was man möchte.

Am besten du gehst in ein Geschäft und lässt dich beraten, jedoch kostet dort eine DSLR nicht unter 500€ wenn du etwas gescheites haben möchtest und dann hast du auch erst die Absolute Einsteigerklasse ;)



Also sag uns doch mal auf was dein Freund wert legt? Was Fotografiert er denn? evtl kann man deine Suche dann schon mal eingrenzen...


EDIT: der Fragebogen stand aber ebend noch nicht da ;)
 
Sorry wegen dem Fragebogen, bin nicht so schnell^^
 
Hallo Jule2704,

Da ich selber noch Anfänger bin kann ich Dir nur das sagen was ich in den letzten Wochen selber erfahren habe...
Ersteinmal, bist du sicher dass es eine DSLR werden soll? Hast Du dich schonmal mit z.B. Bridgekameras auseinandergesetzt?
Ich kann dir nur etwas zu der Sony alpha55 sagen. Bin vor kurzem mit ähnlicher Frage in einen Fotoladen gestolpert. Der Verkäufer empfiehl mir daraufhin eben die Sony, welche als "Gesamtpaket" für Einsteiger die beste Option sein soll, wenn sich diese nicht im klaren darüber sind wohin man später genauer gehen möchte (Sportfotografie, Architektur, Porträit, etc.).
Ansonsten würde ich noch die Canon EOS 1100 oder Nikon D3100 in den Raum werfen. Vielleicht kann einer der etwas erfahreneren Leuten noch etwas dazu sagen.
Des weiteren ist in meinen Augen ein Problem, dass nicht jede Kamera gut in der Hand liegt (Geschmacksache). So hätte ich zum Beispiel, wenn man mir eine Canon EOS 550 geschenkt hätte, diese gleiche wieder zurückgeben müssen, einfach weil sie in meinen Augen sehr unangenehm zu halten ist (Body zu klein). Außerdem solltest du mal in anderen Threads hier im Forum schauen.

Wie Du sehen kannst existieren bereits einige Themen mit ähnlicher Fragestellung.
Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig weiterhelfen,
Grüße
Und keine "richtige" DSLR bedeutet, dass die sony alpha55 einen teiltransparenten und starren Spiegel hat.
 
Und Ja, du brauchst noch ein Objektiv dazu, allerdings sind viele Kameras in einem Kit erhältlich... Das dabei enthaltene Objektiv sollte meistens für den Anfang genügen und deckt viele Alltagssituationen ab.
 
Hi,
warum schenkst Du keine Gutschein? Dann könnt ihr gemeinsam aussuchen!
Das wäre auch meine Empfehlung.
Natürlich macht sich ein Gutschein nicht soo toll wie eine Kamera, aber bei dem Preis wäre es mir ehrlich gesagt zu riskant, einfach was zu kaufen.
Vielleicht hat sich dein Freund ja auch schon informiert und ist auf ein bestimmtes Modell "eingeschossen", und wenn du ihm dann ein anderes schenkst wäre blöd. Und dem was ConfusedCat gesagt hat ist auch zuzustimmen: Die Kamera muss gut in der Hand liegen und man muss gut damit klarkommen (Anordnung der Bedienelemente, Menüführung usw.).
Bevor ich meine erste DSLR gekauft habe, war ich nach Lektüre diverser Testberichte und Foren auf Canon eingeschossen. Nachdem ich dann zum ersten mal im Laden war und die Canon in der Hand hatte, war für mich klar, dass es die nicht wird. Hat sich für mich einfach nicht gut angefühlt, Nikon lag mir persönlich viel besser. Wer weiß, wie es bei deinem Freund ist ...
Und ne Nikon D50 kriegst du heute gar nicht mehr neu, sondern höchstens noch gebraucht. Vergleichbar wären jetzt ne Nikon D3100 oder D5100.
 
Was heißt denn eigentl. keine "richtige" DSLR?

Die ALpha 55 ist eine SLT, das bedeutet, dass sie einen feststehenden, teildurchlässigen Spiegel besitzt, der den Großteil des Lichts zum Sensor durchlässt und einen kleinen Teil zum Phasen-Autofokussensor reflektiert.
SLTs haben deswegen einen elektronischen Sucher.

DSLRs haben zwei bewegliche Spiegel, einen großen teildurchlässigen Spiegel, der den Großteil des Lichts zum Sucher reflektiert und einen kleinen Teil durch lässt. Dieser kleine Teil wird vom kleineen Hilfsspiegel zu den Phasen-Autofokussensoren reflektiert.

Vorteil der SLT-Bauweise ist, dass der Phasen-Autofokus auch im Videobetrieb und im LiveView genutzt werden kann. Da haben herkömmliche DSLRs keinen Phasenautofokus, weil der Spiegel ja hochgeklappt werden muss und der Autofokussensor somit nichts mehr "sieht".

Wegen der fehlenden Klappmechanik können die SLTs auch sehr schnelle Serienbildfolgen machen, die Alpha 55 kann bis zu 10 Bilder pro Sekunde schießen.
 
Camera bei saturn kaufen. Z.B. Canon 1100 oder 550d inner Akion im Kit. Symbolisch. Dann in den Laden und ggf. Tauschen gegen Nikon oder Oly oder whatever, wenns nicht gefällt. Macht sich besser. 14 Tage Rückgaberecht beim Verkäufer ansprechen, dann ist das kein Thema. Gutschein ist doch Mist. Wer freut sich schon wirklich über so einen Zettel? Keiner.
 
Wenn du deinem Freund eine Einstiegskamera schenken möchtest musst du keine 600€ ausgeben. Ich hab damals (vor etwa 1 Jahr) mit einer 1000D von Canon angefangen und ungefähr 450 für alles gezahlt. Ich denke mit dieser Kamera kann man am Anfang nichts falsch machen. Man bekommt schnell richtig lust mit Tiefenschärfe usw. herumzuspielen und die Möglichkeit die Objektive zu wechseln ist wirklich toll. Wenn ihm das Fotografieren sehr viel Spaß macht, dann ist er mit einer Bridge Cam vor allem in diesem Bereich doch sehr eingeschränkt. Und selbst wenn er keine so große Freude dran findet, was ich mir nicht vorstellen kann, weil es einfach faszinierend ist, hat er dann trotzdem eine gute Kamera um tolle Fotos von Partys oder was weiß ich zu machen.

Die Fotos in dem Link aus meiner Signatur sind übrigens zu 99% mit der 1000D geschossen worden.
 
Hab das Prospekt gesehen und gedacht "Das ist doch die Leute verar****".

und warum? Für sehr viele ist Geiz einfach immer noch geil und der billige Preis zählt. Diejenigen, die meinen sie können für € 500 eine komplette DSLR-Ausrüstung mit zwei Zooms kaufen, bekommen mit diesem Angebot das was sie wollen. Nämlich eine komplette DSLR-Ausrüstung mit zwei Zooms. Nicht mehr - nicht weniger.

Ich mag weder den Planeten noch den Blödmarkt, aber in der ganzen Anzeige finde ich nicht eine einzige Angabe, die auf Verarschung deuten läßt. Es steht auch nirgends drin, ob das neue oder alte Objektive sind. Wenn du der Meinung bist, ein 75-300 ohne Stabi sei Verarsche, ist das explizit deine Meinung. Von 1950-2000 hätte man deshalb nicht mal mit der Wimper gezuckt, sondern hätte einfach damit ganz ohne Stabi fotografiert. Ob du es glaubst oder nicht, früher war das so.

Zudem erklärt die TO

Natürlich muss das ganze so kostengünstig wie möglich sein da ich noch Studentin bin, ich hoffe das die Qualität nicht darunter leidet.

Ihre Prämisse liegt also eindeutig auf kostengünstig wie möglich und warum sollte das Komplettsystem von Saturn da so schlecht sein. Man kann wenn man will, damit wirklich gute Bilder machen. Ich darf mal davon ausgehen, dass Studentinnen im Jahr 2011 nicht so blauäugig sind zu glauben, dass sie für kleines Geld beste Qualität bekommen.


@TO: mein Tipp wäre eine junge Gebrauchte Nikon D3100 + 18-105 hier aus dem Forum, exzellentes Preis-Leistungsverhältnis und gute Bildqualität.

Meine Frau hat mit einer D3000 + 18-105 begonnen und ist glücklich damit. Die Bildqualität ist sehr gut. https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1554846&d=1289480658
 
Wenn du der Meinung bist, ein 75-300 ohne Stabi sei Verarsche, ist das explizit deine Meinung.
Das habe ich so nicht gesagt, sondern das ist deine Interpretation. Aber eine weitere Diskussion erübrigt sich, da der Beitrag gelöscht wurde.

Von 1950-2000 hätte man deshalb nicht mal mit der Wimper gezuckt, sondern hätte einfach damit ganz ohne Stabi fotografiert.Ob du es glaubst oder nicht, früher war das so.
Das dieses Argument kommt, war ja klar. Früher ist man auch ohne mit der Wimper zu zucken in die Pferdekutsche eingestiegen.

Zudem erklärt die TO
Natürlich muss das ganze so kostengünstig wie möglich sein da ich noch Studentin bin, ich hoffe das die Qualität nicht darunter leidet.
Ihre Prämisse liegt also eindeutig auf kostengünstig wie möglich und warum sollte das Komplettsystem von Saturn da so schlecht sein.
Die Hervorhebung stammt von dir.
Ich wähle eine andere, um die Intention meiner Aussage zu verdeutlichen
Natürlich muss das ganze so kostengünstig wie möglich sein da ich noch Studentin bin, ich hoffe das die Qualität nicht darunter leidet.
Jeden Cent, den man für das 75-300 investiert ist meiner Meinung nach rausgeschmissenes Geld. Dann lieber ein 1100D nur mit dem 18-55 und das gesparte Geld für Tasche und Speicherkarte ausgeben.
 
Hallo Jule.

Ich bin auch neu in diesem Geschäft und habe mich lange gefragt, welche Kamera ich mir kaufen werde. Letztlich habe ich bei der 600D zugegriffen. Damals hat sie mich um die 650€ gekostet. Dort war aber auch noch ein Kitobjektiv dabei, was ich eigentlich auch sehr häufig benutze. Ich bin sehr zufrieden mit der Kamera. Mittlerweile habe ich meine Sammlung noch mit einem 55-250er und einem 50mm Festbrennweitenobjektiv, sowie einem Blitz und einem Stativ erweitert.
Aber wie bereits gesagt muss das jeder selber wissen, ob die Kamera auch gut in der Hand liegt. Das ist wichtig..
 
Camera bei saturn kaufen. Z.B. Canon 1100 oder 550d inner Akion im Kit. Symbolisch. Dann in den Laden und ggf. Tauschen gegen Nikon oder Oly oder whatever, wenns nicht gefällt. Macht sich besser. 14 Tage Rückgaberecht beim Verkäufer ansprechen, dann ist das kein Thema. Gutschein ist doch Mist. Wer freut sich schon wirklich über so einen Zettel? Keiner.

:top:

gutscheine können schlimmstenfalls morgen auch schon wertlos sein. da ist geld schenken noch besser weil man damit überall einkaufen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten