KlickFix
Themenersteller
Hallo,
wie in einem anderen Beitrag schon geschrieben habe ich mir einen Funkauslöser von Elinchromzugelegt.
Nun wollte ich damit meine Aufsteckblitze (Metz 54 MZ 4i und 44 MZ 2) damit auslösen.
Nur habe ich dies bisher nicht hinbekommen.Die Funkausklöser habe ich heute an einer Elinchrom-Studioblitzanlage getestet und sie haben funktioniert.
Zur Auslösung wollte ich an meiner D50 folgenden Adapter für den Sender verwenden,welcher über das dem Sender beiliegende Synchronkabel verbunden wird.
http://www.alles-foto.de/default.as...l=1&Anf=1&Ende=10&SON=5&UE=0,0,0&MENPRO=&ES=4
Für die Blitzgeräte wollte ich ebensolche Adapter verwenden,mit welchen ich das Ausgangssignal der Empfänger über ein selbstgelötetes Synchronkabel (habe beide Verdrahtungsvarianten testhalber gelötet) zum Aufsteckfuss der Blitzgeräte weiterleiten wollte um diese auszulösen.
Nur dies ist mir bisher nicht gelungen.Da ist mir und meinem Betriebselektriker aufgefallen,dass der Adapter nur einen Massepol am Blitzfuß hat und keinen Pluspol.
Könnt ihr mir einen Adapter nennen welcher das Auslösen der Blitzgeräte ermöglicht bzw. wie löst ihr eure Blitzgeräte aus, wenn diese keine Synchronbuchse besitzen?
Gruß KlickFix
Nachtrag:Eigentlich müsste doch ein solcher Aufsteckfuss mit einem angelötetem Klinkenstecker für den Empfänger meine Blitzgeräte auslösen oder?
http://www.alles-foto.de/default.as...l=1&Anf=1&Ende=10&SON=5&UE=0,0,0&MENPRO=&ES=4
wie in einem anderen Beitrag schon geschrieben habe ich mir einen Funkauslöser von Elinchromzugelegt.
Nun wollte ich damit meine Aufsteckblitze (Metz 54 MZ 4i und 44 MZ 2) damit auslösen.
Nur habe ich dies bisher nicht hinbekommen.Die Funkausklöser habe ich heute an einer Elinchrom-Studioblitzanlage getestet und sie haben funktioniert.
Zur Auslösung wollte ich an meiner D50 folgenden Adapter für den Sender verwenden,welcher über das dem Sender beiliegende Synchronkabel verbunden wird.
http://www.alles-foto.de/default.as...l=1&Anf=1&Ende=10&SON=5&UE=0,0,0&MENPRO=&ES=4
Für die Blitzgeräte wollte ich ebensolche Adapter verwenden,mit welchen ich das Ausgangssignal der Empfänger über ein selbstgelötetes Synchronkabel (habe beide Verdrahtungsvarianten testhalber gelötet) zum Aufsteckfuss der Blitzgeräte weiterleiten wollte um diese auszulösen.
Nur dies ist mir bisher nicht gelungen.Da ist mir und meinem Betriebselektriker aufgefallen,dass der Adapter nur einen Massepol am Blitzfuß hat und keinen Pluspol.
Könnt ihr mir einen Adapter nennen welcher das Auslösen der Blitzgeräte ermöglicht bzw. wie löst ihr eure Blitzgeräte aus, wenn diese keine Synchronbuchse besitzen?
Gruß KlickFix
Nachtrag:Eigentlich müsste doch ein solcher Aufsteckfuss mit einem angelötetem Klinkenstecker für den Empfänger meine Blitzgeräte auslösen oder?
http://www.alles-foto.de/default.as...l=1&Anf=1&Ende=10&SON=5&UE=0,0,0&MENPRO=&ES=4
Zuletzt bearbeitet: