• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe für Funkauslöser gesucht

KlickFix

Themenersteller
Hallo,

wie in einem anderen Beitrag schon geschrieben habe ich mir einen Funkauslöser von Elinchromzugelegt.

Nun wollte ich damit meine Aufsteckblitze (Metz 54 MZ 4i und 44 MZ 2) damit auslösen.

Nur habe ich dies bisher nicht hinbekommen.Die Funkausklöser habe ich heute an einer Elinchrom-Studioblitzanlage getestet und sie haben funktioniert.

Zur Auslösung wollte ich an meiner D50 folgenden Adapter für den Sender verwenden,welcher über das dem Sender beiliegende Synchronkabel verbunden wird.

http://www.alles-foto.de/default.as...l=1&Anf=1&Ende=10&SON=5&UE=0,0,0&MENPRO=&ES=4


Für die Blitzgeräte wollte ich ebensolche Adapter verwenden,mit welchen ich das Ausgangssignal der Empfänger über ein selbstgelötetes Synchronkabel (habe beide Verdrahtungsvarianten testhalber gelötet) zum Aufsteckfuss der Blitzgeräte weiterleiten wollte um diese auszulösen.

Nur dies ist mir bisher nicht gelungen.Da ist mir und meinem Betriebselektriker aufgefallen,dass der Adapter nur einen Massepol am Blitzfuß hat und keinen Pluspol.

Könnt ihr mir einen Adapter nennen welcher das Auslösen der Blitzgeräte ermöglicht bzw. wie löst ihr eure Blitzgeräte aus, wenn diese keine Synchronbuchse besitzen?

Gruß KlickFix

Nachtrag:Eigentlich müsste doch ein solcher Aufsteckfuss mit einem angelötetem Klinkenstecker für den Empfänger meine Blitzgeräte auslösen oder?

http://www.alles-foto.de/default.as...l=1&Anf=1&Ende=10&SON=5&UE=0,0,0&MENPRO=&ES=4
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm... funktionieren Deine Blitze denn mit einem normalen Aufsteckschuh (lösen aus?). Ein Synchrokabel zündet den Blitz durch einen einfachen Kurzschluß zwischen den beiden Kontakten. Was tut denn der Empfänger der Funkauslöser? Erzeugt er auch einen Kurzschluß zwischen den beiden Klinksteckerkontakten oder schickt er einen kurzen Stromimpuls an das Studiogerät?
 
Problem gelöst.

Es liegt wie vermutet an dem Adapter welcher zwar eine Synchronbuchse zum auslösen von Blitzen ,aber dessen Zubehörschuh keinen Pluspol besitzt, wodurch hiermit keine Blitze ausgelöst werden können.

Hätte ich auch eher daraufkommen können... :ugly:.

Gruß KlickFix
 
gesucht und gefunden:

http://www.gadgetinfinity.com/product.php?productid=16740&cat=274

und weitere Empfänger:

http://www.gadgetinfinity.com/product.php?productid=16741&cat=274&send_isJS=Y&se%20nd_browser=YNY|MSIE|6|Win32|Y|1024|768|

oder den Passenden Tread:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=177818

müsste an allen DSLRs und Blitzen sowie Blitzanlagen funktionieren
 
Könnte ich den mit dem Empfänger auch über die Sync Buchse nen Studio Blitz auslösen?

Und wie verhält es sich mit der Leistungsfähigkeit der CR2 Batterien?

Bin nämlich am überlegen ob ich ein Set kaufe, die Studioblitzanlagen können ja sowieso per Blitz untereinander auslösen, von daher wäre es egal. Mein Cullmann hat ne Fotozelle könnte das also auch und nen zweiter Blitz muss so oder so her, aber da bräuchte man ja nichts was I-TTL kann.
 
Der Sender und der Empfänger haben Sync. Buchsen-Anschlüsse.
(ein kleines Kabel liegt sogar dabei.)

Über den Stomverbrauch kann ich noch nichts sagen.....
ich habe die Teile erst ca. 3 Wochen und habe bisher nur die Mitgelieferten Batterien verwendet.
Gebraucht habe ich das Teil alle 2 Tage mehrmals......
(die Empfänger haben ja auch einen ON-OFF-Schalter)

und ich stelle die Blitzgeräte auch von Hand ein.

Link:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2074958&postcount=73
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2079449&postcount=78
oder alles:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=177818
geht aber auch mit allen anderen Kameras (ohne Gewähr)
 
Hmm, dann bestell ich den wohl mal!

Immer diese Frustkäufe...

Bei der Laufzeit sollte man mal ne Testreihe machen, vielleicht lohnen sich dann auch schon die Lithium Akkus, Conrad hat da welche fürn 10er.

Normale CR2 liegen bei 3 Euro, also wäre das nach 4 mal laden gegessen, fragt sich nur wieviele da reingehören, und was das Ladegerät kostet.

EDIT:
Mist, keine Kreditkarte und kein Paypal, mal sehen irgendwer hat das schon!°
Warum kann das da nicht so einfach sein wie bei Virtual Village?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hatte die Leute per email nach deren Kontonummer gefragt.
die Abwicklung ging dann wirklich sehr schnell und reibungslos.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten