• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HILFE - Fotos weg!?

neusiedlersee

Themenersteller
Hallo liebe Community!

Hab gerade das Programm Nikon Transfer meiner Nikon L15 gelöscht (weil nicht "funktioniert" und weil ich jetzt neue Nikon-DSLR mit neuer Software habe, weil zu wenig Speicherplatz am PC usw.). Jetzt habe ich aber mit Schrecken gesehen, dass auch alle meine Fotos, die ich mit der Kamera geschossen und am Laptop gespeichert habe (nicht nur im Nikon-Ordner, sondern immer in Foto-Ordner rüberkopiert), ebenfalls WEG sind!!! :eek:

Kann ich die irgendwie wieder herholen? Oder sind die jetzt für immer verschwunden? Hab zwar gsd eh einige auf USB-Stick gespeichert oder bei Freunden, doch nicht alle ...

HILFE! :(
 
"Weg" sollten die Daten noch nicht sein, sondern eigentlich wird zunächst nur die "Adresse" überschrieben und der Festplattenbereich, auf dem die Daten sind, zur Überschreibung freigegeben.

Also: Ein gutes Wiederherstellungsprogrtamm holen und bis dahin: Finger weg vom Computer, weil ja bei jedem Speichervorgang die Gefahr besteht, dass die Bilddaten überschrieben werden.

Viel Erfolg

Jürgen
 
Du könntest es mit diesem Programm versuchen
PC INSPECTOR™ File Recovery 4.x

zu finden hier
http://www.pcinspector.de/
 
ist es ok, wenn ich den Laptop herunterfahre? Kann mich leider erst morgen darum kümmern, da ich heute den ganzen Tag unterwegs sein werde...
Kann das Runterfahren eh keine Nachteile haben (dass sie dann wirklich nicht mehr auffindbar sind oder so?). Frag nur mal zur Sicherheit nach! ;)
 
ist es ok, wenn ich den Laptop herunterfahre? Kann mich leider erst morgen darum kümmern, da ich heute den ganzen Tag unterwegs sein werde...
Kann das Runterfahren eh keine Nachteile haben (dass sie dann wirklich nicht mehr auffindbar sind oder so?). Frag nur mal zur Sicherheit nach! ;)

Je nach dem welche Programme Du offen hast kann er da schon auch was speichern.
Wenn Du die Stromkosten ertragen kannst:) - und ihn nicht transportieren musst - würde ich ihn anlassen.
Jürgen
 
Ja, den den Laptop herunterfahren kanns Du.
Das Programm PC INSPECTOR™ File Recovery 4.x läuft übrigens
nicht unter Windows Vista. Falls Du das hast, musst Du nach
einem anderen Programm suchen.
Beim Installieren eines Wiedeherstellungsprogramms solltest Du
eine andere Partition wählen als die auf der deine vermissten Daten sind.

Also, vielleicht lieber vorher etwas an Infos sammeln, bevor
Du dann tatsächlich etwas machst.
 
aha ok, und wo kriegt man so ein Wiederherstellungsprogramm her? Wie heißen die genau? Usw.?

Ich habe mal sehr gute Erfahrungen mit dem Programm ZAR (Zero Assumption Recovery) gemacht. Das Programm ist besonders gründlich und hat auch extra einen Modus zur Erkennung und Wiederherstellung von Bilddateien. Damit konnte ich Bilder von einer Speicherkarte wiederherstellen, die mit zwei anderen Programmen nicht mehr zu holen waren.

Das wichtigste: Keine Panik! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich die irgendwie wieder herholen?
Warum spielst du nicht dein Backup (Datensicherung) ein? :angel:
Ach du hast keine gemacht? :rolleyes:

Ich denke deine nächste Investition wird in ein Backupsystem gesteckt. :D

Es wird leider immer wieder auf die lange Bank geschoben. Bin ja selber auch faul in dem Bezug, aber gerade dein Fall hat mich selber bewegt mal wieder das Backup anzuwerfen. :)
 
@rud

Auch ich bin da bis zu dem Punkt als ich eine Festplattencrash hatte und somit ca. 4000 Fotos nicht mehr herzustellen gewesen sind, etwas nachsichtig gewesen. Nochmal passiert mir das nicht mehr ;).

LG
 
Ich hab den PC Inspector Smart Recovery installiert, unter Vista wohlgemerkt, und der läuft. Der kann die Bilddateien überall finden.
Keinen Schimmer, was an File Recovery 4 anders ist.
 
Hab gerade das Programm Nikon Transfer meiner Nikon L15 gelöscht (weil nicht "funktioniert" und weil ich jetzt neue Nikon-DSLR mit neuer Software habe, weil zu wenig Speicherplatz am PC usw.). Jetzt habe ich aber mit Schrecken gesehen, dass auch alle meine Fotos, die ich mit der Kamera geschossen und am Laptop gespeichert habe (nicht nur im Nikon-Ordner, sondern immer in Foto-Ordner rüberkopiert), ebenfalls WEG sind!!! :eek:

Wie bist Du da vorgegangen? Ich kann mir nicht vorstellen, daß eine Deinstallation von Nikon Transfer die Bilder löscht, noch dazu in andere Ordner kopierte Bilder. Oder hast Du nicht deinstalliert, sondern Ordner manuell entfernt?
 
Hab gerade das Programm Nikon Transfer meiner Nikon L15 gelöscht (weil nicht "funktioniert" und weil ich jetzt neue Nikon-DSLR mit neuer Software habe, weil zu wenig Speicherplatz am PC usw.). Jetzt habe ich aber mit Schrecken gesehen, dass auch alle meine Fotos ... am Laptop gespeichert habe (nicht nur im Nikon-Ordner, sondern immer in Foto-Ordner rüberkopiert), ebenfalls WEG sind!!!
Erklär das mal bitte etwas genauer:
- was funktioniert nicht?
- liegt da schon das Problem? Beim Entfernen einer Anwendung werden keine eigenen Daten vermurkst.
- Welches Betriebssystem, welches Dateisystem?
- Wo befand sich das Programm Nikon Transfer ?
- Wo die Bilder?

Und ja - das mit einer Datensicherung/-archivierung ist sicher ein guter Tip für die Zukunft... :lol:


Ach nochwas - den Tip oben "Also: Ein gutes Wiederherstellungsprogrtamm holen und bis dahin: Finger weg vom Computer, weil ja bei jedem Speichervorgang die Gefahr besteht, dass die Bilddaten überschrieben werden." solltest Du seeehr ernst nehmen.
Auch wenn Du nix schreiben willst - das Betriebssystem schreibt auch ohne Dein zutun gerne auf die Festplatte. Log-Dateien z.B., automat. Betriebssystem-Updates usw.

Also schalt erst wieder ein, wenn Du einen genauen Plan hast...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ist denn das, wenn eine regelmässige Defragmentierung eingestellt ist?
Wäre es dann nicht so, dass grosse Teile einfach überschrieben werden könnten, wenn die jetzt anläuft? oder sollte man im Zweifelsfall nachschaun ob die automatisch durchgeführt wird und gegebenenfalls abschalten? Bei Vista ist das meines Wissens Standardmäßig eingestellt. Hab zwar noch nie von so einem Fall gehört, ist mir aber gerade spontan eingefallen....

Ja,- und vielleicht auch vom InterNetz trennen, damit automatische Updates usw. nicht durchgeführt werden können...

Gerade Vista ist da sehr rührig, und macht Sachen von denen ich zur Hälfte sicher nichts weiss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ist denn das, wenn eine regelmässige Defragmentierung eingestellt ist? ... usw.
Siehe oben - ausgeschaltet lassen bis man einen genauen Plan hat... Windows -egal welche Version - findet immer was zum schreiben. Selbst ich (mit reichlich Erfahrung) wundre mich gelegentlich, wenn grad ohne erkennbaren Anlaß die Festplatte anläuft.
 
Ja, wird ja auch das Beste sein. Nur weiss ich davon, dass in der Aufgabenplanung festgelegt werden kann, dass eine versäumte Aufgabe, so man das will,- durch setzen eines Häckchens, so vorkonfiguriert werden kann, dass sie beim nächsten Einschalten des Computers nachgeholt wird.
Wenn mich nicht alles täuscht könnte die Voreinstellung bei Vista sogar so sein. Dann würde das ausschalten jetzt nichts nützen, weil der Computer sich das merkt.

Soeben ist mir aber eingefallen, dass die Defragmentierung meiner dunklen Erinnerung nach erst nach einer längeren Nichtbetätigung der Tastatur einsetzt. Ob das 10min. oder eine Stunde ist weiss ich nicht.

Möglicherweise verbreite ich ganz unbegründet Angst und Schrecken,- ich weiss es nicht....
 
Ich habe mal sehr gute Erfahrungen mit dem Programm ZAR (Zero Assumption Recovery) gemacht. Das Programm ist besonders gründlich und hat auch extra einen Modus zur Erkennung und Wiederherstellung von Bilddateien. Damit konnte ich Bilder von einer Speicherkarte wiederherstellen, die mit zwei anderen Programmen nicht mehr zu holen waren.

Das wichtigste: Keine Panik! :)


ja, kann ich bestätigen: zero assumption recovery findet alles, sehr gründlich! listet alles an bildmaterial auf ...auch icons etc. also auch viel "müll". dauert stunden.... aber mit erfolg! viel erfolg!
 
Soeben ist mir aber eingefallen, dass die Defragmentierung meiner dunklen Erinnerung nach erst ...

Defragmentierung ist doch nur eine Komponente, ich schrob bereits über Log-Files, automat. Updates & 'nen Haufen Zeug, das keiner kontrollieren mag. Prüf mal etwa einfach unter XP, welche Files alle nach einem Neustart bereits verändert wurden, bevor Du selbst was machst außer der Anmeldung. Und das kann alles in die betroffenen Bereiche schreiben. Igitt.

Zum Retten der Daten von der Speicherkarte oder 'nem Stick kann man ja allerhand mit dem PC probieren & installieren - der ist ja dann nicht betroffen. Aber wenn ich über die Situation hier nachdenke, wo offensichtlich die Daten der einzigen Platte/Partition verschwunden sind ... :eek:

Eigentlich gehört die Reparatur von einem Windows aus erledigt, das nicht auf dieser Platte angesiedelt ist. Bart PE zum Beispiel.

Ansonsten warten wir erstmal die Anwort auf meine Fragen an neusiedlersee ab...

Manfred
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten