• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HILFE! Fisheye f.Nikon D70s

susn83

Themenersteller
Hallo,

ich bin neu hier, und brauche ganz dringend eure Hilfe!

Wir haben eine Nikon D70s zuhause und mein Freund möchte irrsinnig gerne eine Fisheye-Objektiv, da ja bald Weihnachten ist dachte ich mir ich könnte ihm ja eines kaufen.
Naja so einfach ist das leider nicht wenn man sich mit diesen Sachen nicht auskennt, habe also ein bisschen bei Amazon geschaut und hätte auch schon eines gefunden welches nicht so teuer ist und gut Bewertungen erhalten hat und zwar wäre das das "Walimex Pro Fisheye Objektiv 8mm 1:3,5" anbei noch der Link

http://www.amazon.de/Walimex-Pro-Fi...ZO6C/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1322481623&sr=8-1

Kann mir hier jemand sagen ob das in Ordnung ist oder ob ich damit total daneben greife?!

Vielen lieben Dank!

lg
Susi
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Du kannst das Walimex 8mm an der D70 nutzen und das ist in Ordnung. Du solltest aber bedenken das du bei dieser Optik alles Manuell einstellen.
Übrigens gibt es das ab 16:45 Uhr bei Amazon im Rahmen des Cybermondays vergünstig einzukaufen.

Wenn es allerdings ein paar Mark mehr kosten darf dann würde ich zur "AE"-Variante greifen, damit haste du dann wenigsten noch eine EXIF-Datenübertragung welche bei der 'normalen' Version nicht gegeben ist.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Vielen Dank erstmals für die Antwort!

Jetzt hätte ich noch eine Frage, was ist EXIF-Datenübertragung?
und wahrscheinlich wärs besser wenn man nicht manuell einstellen muss...
 
Jetzt hätte ich noch eine Frage, was ist EXIF-Datenübertragung?
und wahrscheinlich wärs besser wenn man nicht manuell einstellen muss...

Exif-Daten sind die Daten, die der Kamera sagen, welche Blende eingestellt ist, welche Offenblende das Objektiv hat, welche Brennweite das Objektiv hat und so weiter.
Ist diese Übertragung nicht vorhanden, so können Kameras unterhalb der D7000 keine Belichtungsmessung durchführen -> du kannst nur in M und ohne Belichtungswaage fotografieren.
 
Jetzt hätte ich noch eine Frage, was ist EXIF-Datenübertragung?
Erklärt hat das ja schon Schmidli, etwas genauer steht es hier. Beim Walimex 8mm AE sorgt die Exif-datenübertragung dafür das man nachher im fertigen Bild solche Daten "wie Verschlusszeit, Blende, ISO-Wert etc. aus dem Bild auslesen und für nachfolgende Auswertungen oder sogar Archivierungen einsetzen" kann (Zitat von der Beschreibung auf Amazon). Muss man nicht zwingend haben, ist aber ein nettes Feature da man so auch Rückschlüsse ziehen kann wenn mal ein Bild nichts geworden ist sodaß man den selben Fehler nicht zwingend ein zweites mal macht (z.B. Bild verwackelt => Bild zu lange belichtet oder sowas in der Richtung).

und wahrscheinlich wärs besser wenn man nicht manuell einstellen muss...
Da wirst du bei dieser Optik (egal ob die Einfache oder die "AE"-Ausführung) nicht herum kommen. Ich weis nicht wie erfahren dein Freund in Sachen Fotografie ist, aber wenn er nicht ausschließlich den "grünen" Modus (das heißt die Kamera übernimmt ausnahmslos alle Entscheidungen für einen beim Fotgrafieren) nutzt wird er wissen wie die Optik einzustellen ist.
 
Da wirst du bei dieser Optik (egal ob die Einfache oder die "AE"-Ausführung) nicht herum kommen. Ich weis nicht wie erfahren dein Freund in Sachen Fotografie ist, aber wenn er nicht ausschließlich den "grünen" Modus (das heißt die Kamera übernimmt ausnahmslos alle Entscheidungen für einen beim Fotgrafieren) nutzt wird er wissen wie die Optik einzustellen ist.

Naja manuelle Belichtungseinstellung ist schon ziemlich stressig, besonders beim Fisheye kann es nervig sein, da man je nach Einsatzzweck nicht unbedingt durch den Sucher schaut... und dann vorher abzuschätzen, wie man belichten soll? Nee..

@susn83: Ich würde ein Objektiv mit zumindest Belichtungsmessung empfehlen, der AF ist nicht so wichtig beim Fisheye.
 
hm okay, und kannst du mir auch ein Objektiv sagen dass ich da nehmen könnte?
Das ist ja alles schon sehr kompliziert, find ich :-)
 
Na wenn es das Walimex Fish werden soll, dann eben die Variante mit dem Zusatz "AE" innerhalb der Bezeichnung. Wurde oben schon angesprochen.

Heisst dann --> Walimex Pro AE 8mm Fish-Eye, oder das Original Samyang AE 8mm Fish-Eye. Sind beides identische Objektive, nur einmal mit Walimex und einmal mit Samyang Label.

Das AE ist etwas teurer, aber an kleineren Kamerabodys, bzw. an Deiner D70s musst Du auf keinerlei Komfort verzichten, bis auf das manuelle Fokussieren, aber das ist bei diesem Objektiv ohnehin normal.

Gruß,
Sascha
 
hm okay, und kannst du mir auch ein Objektiv sagen dass ich da nehmen könnte?
Das ist ja alles schon sehr kompliziert, find ich :-)

Das "richtige" Fisheye für alle Nikon DX-DSLRs (also alle außer D3(s/x) und D700) wäre das Nikon 10.5mm, da funktioniert alles (Autofokus, Belichtungsmessung) ohne zutun.
Ist aber mit ca. 450 Euro Gebrauchtpreis wohl ein zu teuer für dich.

Die Samyang/Walimex/Bower/ProOptic sind abgesehen vom fehlenden Autofokus auch nicht schlecht was man hier so hört/liest, allerdings muss es, wie bereits erwähnt, die Variante mit Chip ("AE") sein, wenn die Belichtungsmessung klappen soll - und die kostet neu auch um die 330 Euro.
 
In Sachen Preis-Leistung-Verhältnis und maximalem Nutzen dürfte das Tokina AT X107 AF DX Fish 10-17/3.5-4.5 immer noch ungeschlagen sein. Technisch ist es an der D70 ohne jegliche Einschränkungen zu verwenden. :top:
 
Ein Fisheye ist ein sehr spezielles Objektiv und nach der anfänglichen Euphorie kann es durchaus sein, dass es Staub in der Vitrine ansetzt. Falls Dein Freund noch keine Erfahrung mit einem Fisheye hat, würde ich ggf. ein günstiges gebrauchtes oder ein günstiges neues Fisheye kaufen, z.B. das von Walimex.
 
Das "richtige" Fisheye für alle Nikon DX-DSLRs (also alle außer D3(s/x) und D700) wäre das Nikon 10.5mm, da funktioniert alles (Autofokus, Belichtungsmessung) ohne zutun.

Das möchte und kann ich so nicht stehen lassen, das 10,5 ist nur AF-D, nicht AF-S (als einziges DX-Objektiv übrigens),
also hat man weder an D40(x), D60, D3000, D3100, D5000 noch D5100 Autofokus.
Das bietet aktuell nur das Sigma 10mm 2.8, wenn auch zu einem sehr hohen Preis.

Mein Tipp für den TO wäre aber ebenfalls das Samyang / Walimex etc.
 
Exif-Daten sind die Daten, die der Kamera sagen, welche Blende eingestellt ist, welche Offenblende das Objektiv hat, welche Brennweite das Objektiv hat und so weiter.
Das ist so nicht ganz richtig, auch wenn der logische Schluss deiner Erklärung richtig ist. Ein Objektiv hat keine EXIF-Daten. EXIF-Daten sind Aufnahmeinformationen die in der Bilddatei gespeichert werden. Ein Objektiv hat natürlich bestimmte Parameter, und wenn das Objektiv einen Chip hat (bei Samyang eben an dem Kürzel AE zu erkennen), kann die Kamera diese auslesen und schreibt diese dann zusammen mit anderen Aufnahmeinformationen mit in die Bilddatei.

Kurzum:
Chip -> Die Kamera weiß was für ein Objektiv angesetzt ist (und bei kleinen Nikons heißt das auch, dass die Belichtugnsmessung funktioniert).
EXIF -> Sind Aufnahmeinformationen zum Bild, die von der Kamera geschrieben werden und die u.a. Informationen zum verwendeten Objektiv und Blende/Brennweite enthalten, aber eben auch noch einiges mehr.

Aber wie gesagt, für die Ausgangsfrage ist die Konsequenz, trotz dieser kleinen Ungenauigkeit, richtig: Ohne Chip an der D70s keine Belichtungsmessung möglich.

Gruß,

Timo
 
Ein Fisheye ist ein sehr spezielles Objektiv und nach der anfänglichen Euphorie kann es durchaus sein, dass es Staub in der Vitrine ansetzt. Falls Dein Freund noch keine Erfahrung mit einem Fisheye hat, würde ich ggf. ein günstiges gebrauchtes oder ein günstiges neues Fisheye kaufen, z.B. das von Walimex.

Bei einem 10.5er oder 8er mag das so sein, aber nicht beim 10-17, da es die lange Seite derart dezent rüberbringt, dass es bei geschickter Anwendung kaum auffällt und unter Strich ein riesiger Bildwinkel ohne SuperWW verzerrte Ecken bleibt.
 
Hallo,
vielleicht hilft dir meine Erfahrung mit dem Walimex.
Ich hatte mir zu meiner damaligen D90 das Walimex gekauft, ohne Chip.
Es war anfangs schon ein extremes Rumprobieren mit der Belichtung.
Aber was das manuelle Scharfstellen betrifft absolut kein Problem. Fischaugenobjektive haben so extreme Schärfentiefe. Da kann man null falsch machen.
Mein Fazit wäre wenn das Walimex dann nur mit Chip. Autofokus absolut unwichtig.
Was noch zu erwähnen wäre. Die Naheinstellgrenze beim Walimex sind 30cm. Das könnte weniger sein. Aber auch das kann man locker umgehen wenn man die Blenden kleiner einstellt. Man kann dann locker auf ca. 15cm ran gehen.

Unterm Strich.
Du wirst nichts günstigeres und besseres für den Preis bekommen. Aber bei der D70 ist die Version mit Chip sicher die einfachere Lösung.
Wer Spaß hat an Fischaugenfotos hat sicher absolut Spaß an dem Objektiv.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten