• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe: Festbrennweite für d 5200

aelos

Themenersteller
Hallo.. Ich suche ein Objektiv mit Festbrennweite.
bisher habe nur mit mein 18-105 Bilder gemacht..doch da ich bemerkt habe das ich gern Porträts knipse..auch mag ich besonders wenn der Hintergrund verschwimmt.

Bitte um eure Empfehlungen hierzu und jede Frage ist mir dazu herzlich willkommen:)

Budget ist 350 Euro Max.

Liebe Grüße aelos.!
 
Welche Brennweite nutzt Du denn bisher überwiegend bei Portraits, das wäre dann der Bereich, in dem man suchen müsste.
 
Für Portraits bietet sich das Nikon 50/1.8 als günstige Möglichkeit an. Wenn es etwas länger sein soll (kannst du ja jetzt mit dem 18-105 ausprobieren, welche Brennweite dir bei Portraits liegt), dann das Nikon 85/1.8.

Übrigens kann man auch mit dem 18-105 ganz ok freistellen, du musst nur drauf achten, dass der Abstand von Motiv zu Hintergrund groß ist (und Offenblende). Das würde ich zuerst einmal probieren, dann siehst du, wohin du willst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Vorschlag meines Vorredners ist schon ganz gut! Probier mal mit deinem Zoom, welche Brennweite dir liegt. Ansonsten schau doch auch mal in den Beispielbilderbereich.
Das 50er ist an Dx für Portrait ganz gut. Außerdem könntest du es hier im Forum günstig gebraucht erwerben und bei nicht gefallen ohne großen Verlust wieder abstoßen!
 
Anderer Ansatz. Wenn du hauptsächlich Portraits machst, hast du dann mal an ein lichtstarkes Zoom gedacht. Da bist du etwas flexibler. Es erreicht zwar nicht die Blende einer FB, aber die Frage hier ist ja auch, wie viel soll noch scharf sein?
 
Hallo graviton137
meine Porträts die ich knipse sind meist ganz dicht rangezoomt..die Fotos bekommen schon den Eindruck eines schönen Porträts..jedoch bin ich am Limit angelangt auch weil ich gern noch dichter ran möchte doch dann bekomme ich nicht mehr die gewünschte Schärfe was auch vielleicht noch wichtig ist das ich fast nur mit der manuellen Einstellung meiner Kamera arbeite.
 
Also wenn dich die Naheinstellgrenze daran hindert, nah genug heran zu kommen (du also, weil du schon zu nah für das Objektiv an der Person bist, nicht mehr scharf stellen kannst), dann bietet sich meiner Meinung nach ein 90er oder 105er Makro an. Das Sigma 105/2.8 OS und das Tamron 90/2.8 VC liegen neu etwas oberhalb deines Budgets, sollten gebraucht aber locker im Budget zu bekommen sein.
 
Hallo blaubaer65
ich habe überwiegend gezoomt bis zum Anschlag..5,6 kann das sein?

Hallo graviton137
meine Porträts die ich knipse sind meist ganz dicht rangezoomt..die Fotos bekommen schon den Eindruck eines schönen Porträts..jedoch bin ich am Limit angelangt auch weil ich gern noch dichter ran möchte doch dann bekomme ich nicht mehr die gewünschte Schärfe was auch vielleicht noch wichtig ist das ich fast nur mit der manuellen Einstellung meiner Kamera arbeite.

Also wenn dich die Naheinstellgrenze daran hindert...

Die Naheinstellgrenzeliegt liegt beim 18-105 bei 45cm. Bei Blende f5.6 und 105mm Brennweite beträgt die Tiefenschärfe nur noch 5mm. Bei der Entfernung von 45cm füllt das Gesicht das kompl. Bild aus. Wozu braucht man da Blende 1.8/2.8?

@aelos
Wenn du abblendest wird auch die Tiefenschärfe größer.

cu TooWaBoo
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen dank für eure antworten..


@TooWaBoo das klingt erstmal plausibel..
Also bin ich erstmal ausreichend ausgestattet mit meinen bisherigen 18-105 für meine Zwecke.. wobei ich sagen muss das es mein einziges Glas ist..ich bin mit den Resultat auch meistens zu frieden.
 
Jetzt mal noch eine ganz andere Frage..
Welches Objektiv sollte ich haben wenn ich ein Porträt z.B. aus 1bis max10 m Entfernung haben möchte so das ich die Tiefenschärfe habe und das ganz ohne zoom lichtstark sollte es auch sein ..ich denke das wird ein weitwinkel sein..stimmts?

Was könnt ihr mir hier empfehlen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten