• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe... ERROR!!!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_188523
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_188523

Guest
Da denkt man an nichts Schlimmes, begibt sich auf Fototour durch die Natur, und da passiert es:
Sucher schwarz, Anzeige "Error", was auch beim Ausschalten nicht verschwindet! Einstellräder reagieren nicht mehr im M-Modus. Habe Akkus aus meinem MB D80 genommen, wieder eingeführt, dann gings wieder. Kurz daraufhin spinnt meine Nikon D90 wieder rum, Blende auf 36 (!), ließ sich nicht auf kleinere Werte einstellen. Mal der Auslöser gesperrt, mal wieder schwarz "im Loch". Das Benutzerhandbuch half mir auch nicht weiter, außer - ab zum Kundenservice. Bin dann frustriert heimgefahren, probierte dann meine letzte Möglichkeit aus. Könnte ja sein, daß ich etwas versehentlich verstellt habe und ging auf "Zurücksetzen". Und siehe da, im M ging die Blende wieder auf kleine Zahlen. Da ich als Szenefotografin arbeite und heute/morgen abends wieder im Einsatz bin, kann ich Probleme dieser Art garnicht brauchen, und allerfrühestens am Montag zum Händler. Aber vielleicht hat einer von euch schon mal ähnliches erlebt, über Rat und Tipps würde ich mich sehr freuen.
Habe die Kamera erst seit 20. Juli, bin daher noch etwas unerfahren...

Danke im Vorraus,
gruftigirl
 
Habe in anderen Foren herausgelesen, daß es vielleicht etwas bringt, das Objektiv abzunehmen und die Kontakte zu reinigen. Da ich das noch nie gemacht habe und dementsprechend vorsichtig sein will, bin ich für Tipps dankbar. Reichts da, wenn man mit nem Zewa drüberwischt oder braucht man schon spezielle Reinigungsflüssigkeiten? Hab halt die üblichen Spülmittel im Schrank, evtl auch Zitrustücher. Oder sollte ich doch bis morgen warten und was aus der Apotheke besorgen?
Das Problem ist: Ich brauche meine Kamera heute abend! Gestern konnte ich zwar einige Fotos machen, aber "Error" blinkte immer häufiger. Akkus rein, Akkus raus, das war schon nervig!!! Ich hab auch von anderen Usern gelesen, ein Nicht-originaler Akku trägt auch dazu bei. Hab mir also sicherheitshalber nen zweiten Nikon-Akku bestellt, das kann wohl nicht verkehrt sein. Ich werd auch einfach mal das Objektiv abnehmen und dann wieder hinschrauben, vielleicht isses auch nur ein Wackelkontakt...
Hab einfach keinen Bock, zum Service zu gehen!!!
:(
 
Keine Ahnung, ob das Problem, das ich kürzlich mit der D70s hatte, was damit zu tuun hat. Jedenfalls half Ausschalten, Akku raus, Kontakte putzen, wieder rein, Kamera an" immer nur für 1 2 Fotos. Lag, nachdem ich alles probiert hatte, letztendlich wohl an der Speicherkarte.
 
Reichts da, wenn man mit nem Zewa drüberwischt oder braucht man schon spezielle Reinigungsflüssigkeiten? Hab halt die üblichen Spülmittel im Schrank, evtl auch Zitrustücher. Oder sollte ich doch bis morgen warten und was aus der Apotheke besorgen?
Gehe da bloß nicht mit irgendeiner Flüssigkeit dran. Nimm am besten einen Radiergummi und halte dabei die Kamera so, dass die Krümmel nicht ins Kamera und auf den Sensor/Spiegel fallen. Das sollte für die Reinigung der Kontakte reichen.
 
Habe in meinem Profifotobuch gelesen.
mit 90% Alkhohol die Kontakte putzen mit sonst nichts.

Radiergummi halte ich für keine gute Idee.
 
Hab mir nun Propanol (70 %) aus der Apotheke besorgt, den Tipp bekam ich aus dem Nikon-Forum. Habe mich inzwischen auch mit anderen Fotografen ausgetauscht, die diesen Rat ebenfalls gutheißen. Na, dann mach ich mich mal vorsichtig ran...
Was aber geholfen hatte, war das Objektiv zu entriegeln und wieder dransetzen, jedenfalls schnurrte am Sonntag Abend mein Equipment wien Kätzchen und ich konnte meine Arbeit störungsfrei verrichten. Der Nikonservice hat auf meine Mail noch nicht geantwortet, aber ich werde mal zum Saturn marschieren und nachfragen, was dieses "Error" nun zu bedeuten hat! :mad:
 
Unsere D90 macht das auch gelegentlich, ich habe auch schon zig Beiträge über dieses Problem gelesen.
Bei mir half bisher IMMER ein leichtes hin und her drehen (hier gibts ein paar Zehntel Spiel) des Objektivs.
Dreh- und Angelpunkt des Ganzen scheint tatsächlich eine schlechte Kontaktierung zwischen Body und Objektiv zu sein, was bei der D90 offenbar weit häufiger vorkommt als bei allen anderen Nikons.
Zumindest ist fast immer wenn jemand hiervon berichtet eine D90 im Spiel.
 
Unsere D90 macht das auch gelegentlich, ich habe auch schon zig Beiträge über dieses Problem gelesen.
Bei mir half bisher IMMER ein leichtes hin und her drehen (hier gibts ein paar Zehntel Spiel) des Objektivs.
Dreh- und Angelpunkt des Ganzen scheint tatsächlich eine schlechte Kontaktierung zwischen Body und Objektiv zu sein, was bei der D90 offenbar weit häufiger vorkommt als bei allen anderen Nikons.
Zumindest ist fast immer wenn jemand hiervon berichtet eine D90 im Spiel.

Das kann ich in sofern nicht bestätigen, als das ich dieses Problem mit der D300 häufiger- mit 2 versch. D90 Bodies aber noch nie hatte.

Das hängt sicher auch von den verwendeten Objektiven ab.
 
Wie gesagt, wenn man nach diesem Thema hier (und in einem grossen Nachbarforum) sucht, dann ist so gut wie immer von der D90 die Rede.
Probiers einfach aus.
Danach scheinen die Kontakte anders und/oder dieToleranzen bei der D90 evtl. etwas grösser zu sein als bei anderen Modellen.
Natürlich heisst das nicht, dass nicht auch eine D300 davon betroffen sein kann. Das habe ich auch nicht behauptet.
 
Fehlermeldung "Err" kommt u.U. auch bei Nachbau-Akkus bzw. Nachbau-Batteriegriff.
Fehlermeldung geht weg, wenn man frische Akkus einlegt und den Auslöser ganz durchdrückt!
 
Muss ich bestätigen - hatte ich bei der D90 auch öfter - habe dann immer das Objektiv abgenommen - aber Fehler kam wieder - also dann gerreinigt seit dem ist eigentlich Ruhe :).
 
Habe mit der Kamera keine Probleme mehr gehabt, nachdem ich das Objektiv abgenommen und wieder draufgesetzt hatte. Um ganz sicher zu gehen, tauschte ich den nicht-originalen Akku gegen einen von Nikon aus. Mir ist vorher schon aufgefallen, daß die Akkuleistungen sehr unterschiedlich waren. Original: nach einem Einsatzabend (ca. 500 Bilder geschossen) ein Strich weniger. Nichtoriginal: fast leer! Dann hab ich mir den Nikon MB D80-Batteriegriff zugelegt, beide Akkus eingelegt, da fings dann an. Der Nichtoriginale wurde zuerst "angezapft", kaum hatte ich ein paar Bilder gemacht, ERROR, alles blockiert, nix ging mehr.
Der Saturn nahm den Akku anstandslos zurück, ohne meine Schilderungen anzuzweifeln. Anscheinend ist auch diesem Fachpersonal das Problem nicht fremd.
Der Nikonservice in München tippt dagegen auf einen Hardwaredefekt. Sollte das Problem weiter bestehen, muß ich mein Schätzchen einschicken...
War am gestrigen Abend wieder on Tour, etwa 400 Bilder gemacht. Einwandfrei.
Die Moral von der Geschicht: Nikon Original >ONLY< !!!
 
Hi zusammen,

war auch vor kurzem im Urlaub - vorher mit der D90 noch keinerlei Probleme gehabt... Dann aber gings los mit einem dunkleren Sucher und keiner vernünftigen Belichtung der Bilder. Weiter sogar mit einer Blockade des Auslösers. Betätigt man die Abblendtaste ging die Kamera hin und wieder.
Der Fehler ist bei mir unabhängig des Objektivs.
Kontakte reiniger bringt ab und zu etwas, ist aber kein Rezept für einwandfreie Funktionalität.
Nun ist die Kamera über den Fachhandel eingeschickt - mal sehen, was das war. Geht in jedem Fall auf Garantie.

Gruß,
CD
 
Ich kenne dieses Problem nur von meiner alten D70s.
Da war es auch der Akku.
Ich hatte einen Originalen und 3 Nachbau-Akkus.

Sucher blieb schwarz (Spiegel oben) - Akku raus, Akku rein, Auslöser drücken und es war wieder gut für 2-3 Bilder.

Irgendwann habe ich (nach Markierung des Akkus, bei dem es vorgekommen ist) festgestellt, dass es tatsächlich nur bei dem einen Nachbauakku zu diesem Problem kam.
Dieser war auch immer schneller leer als die anderen.

Ich vermute mal, dass bei dem "schlechten" Akku ab einem gewissen Punkt die Spannung während der Aufnahme so stark eingebrochen ist, dass die Kamera blockiert hat und den Spiegel nicht mehr runter bekam.

Nachdem ich den Akku dann entsorgt habe, gab es keine Probleme mehr.

Gruß Andy
 
Hi Andy,

ja, genau so isses jetzt auch bei mir!
Seitdem ich nur noch mit Originalakkus arbeite, ist dieses Problem nicht mehr aufgetreten. Dem Universum sei Dank, bin sonst nämlich seehr zufrieden mit der D90:)

Grüße, gruftigirl
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten