Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Sehe ich auch so. Ich hatte selbst mal die M50 gehabt. Das Canon EF 70-300mm f/4-5.6 IS II USM kann ich empfehlen. Einzelfeld AF bei Action und BIF sowie eine kurze Verschlusszeit mit mindestens 1/1000sec.Das Tamron dürfte halt sehr langsam sein, da ist BIF (Vogelflugshow) .... Im Telebereich wird ich erstmal das 70-300mm probieren ob das eine Verbesserung bringt ....
Für den AF arbeite mal mit Einzelfeld AF, Serienbild kann drin bleiben und Continius AF ebenso.
So ist es, wobei der Modus, wenn es etwas dunkler wird, auch gerne mal längere Verschlusszeiten nimmt. 1/80 ist da keine Seltenheit.Auch eine Idee: Die M50 hat sicher auch einen Sportmodus. Wenn nicht direkt auf dem Wahlrad, dann ziemlich sicher unter den Szene-Modus.
Es war das EF 70-300mm f/4-5.6 IS II USM mit dem USM AF-Motor und IS. Liegt gebraucht bei 350 bis 400€.Ich befürchte, dass das Kit der EOS 1300D nicht das ist, welches ****** benutzt hat. Die erste Version des 70-300 ist wesentlich schlechter.
Genau das ist mindestens so gut wie das EF-S 55-250. Das Kit ist dagegen Grotten schlecht.Es war das EF 70-300mm f/4-5.6 IS II USM mit dem USM AF-Motor und IS. Liegt gebraucht bei 350 bis 400€.
Es ist das was Du hier schreibst. Kann nur noch älter sein. Aber nicht mit dem Kit der 1300D. Es ist die 1000D. Also nochmal ein wenig älter. Ich muss nun einfach mit der Bedienung üben üben und überlege mir echt einfach dann auch in ein gebrauchtes Objektiv in der Richtung mal zu investieren. Zum Beginn will ich nun eher mal versuchen, am Lavendelbusch die Hummeln oder Blüten einzufangen. Da dürfte das Standard Kit ja erstmal gehen.Es war das EF 70-300mm f/4-5.6 IS II USM mit dem USM AF-Motor und IS. Liegt gebraucht bei 350 bis 400€.
Ist natürlich sehr sinnvoll bei einem Lebewesen mit hektischen, schnellen Bewegungen ...Schmetterling:
Fokus sitzt halt auf dem Hintern, da muss man eben noch man auf den Kopf nachsetzten. Oder man müsste es Stacken, mehr Abstand halten und Blende weiter zu